PlugIn Management

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Nasemann
Junior Member
Junior Member
Posts: 78
Joined: 2011-01-25, 10:35 UTC
Location: Germany, Velbert

PlugIn Management

Post by *Nasemann »

Hallo Gemeinde,

ich bin ja nun schon seit vielen Jahren (Lizenz 123006) überzeugter Nutzer des TC und nicht zuletzt auch Dank dieses Forums der Meinung, ihn gut zu verstehen und entsprechend effizient einzusetzen.
Dennoch - und auch nur ganz selten - keimt bei mir manchmal in dunklen Nächten der Wunsch nach etwas mehr Transparenz in der PlugIn-Verwaltung:
- Da werden auf der Homepage Tools und Plugins nach Kategorien getrennt angeboten, die zum Teil aber wieder die selben Plugins beinhalten
- Unter Totalcmd.net werden (natürlich) mehr Plugins angezeigt, die aber auch nicht vollständig sind, da im Forum immer mal wieder Plugins genannt werden, die dort nicht enthalten sind
- Je nach Funktionsweise werden manche Plugins unter 'Netzwerk' angezeigt, manche wieder nicht (was ja eigentlich logisch ist, aber eben unübersichtlich)
- Da gibt es (dankenswerterweise) ein externes Tool namens 'PlugIn Manager', dass die Verwaltung der Pluings übernimmt
- Wieder ein anderes externes Tool (TotalUpdater) kümmert sich zentral um die Updates der Plugins
- Diese Tools müssen wiederum separat konfiguriert werden
- Usw. usw.

Da der TC inzwischen in puncto Funktionsumfang und Stabilität Seinesgleichen sucht wären meine zwei bescheidenen Fragen an diesem Punkt, ob es...
- ...möglich wäre, das Plugin-Angebot soweit als möglich zu vereinheitlichen?
- ...möglich wäre, Entwicklungsaufwand in die zentrale Verwaltung der Plugin-Installation zu investieren?

Ich denke, unter'm Strich würde das den TC noch benutzerfreundlicher machen (auch für Anwender, die keinen Spaß daran finden, sich durch Forenbeiträge zu wühlen) :wink:
Gruss,
Ralf
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: PlugIn Management

Post by *Dalai »

Nasemann wrote:[...] ob es...
- ...möglich wäre, das Plugin-Angebot soweit als möglich zu vereinheitlichen?
Was genau stellst du dir darunter vor? Wie sollte eine Vereinheitlichung aussehen? Alle Plugins auf einer Seite? Das wird schwierig bis unmöglich, weil jeder Plugin-Autor anders ist und ggf. seine eigenen Vorstellungen hat, wo und wie Plugins veröffentlicht werden soll(t)en.
- ...möglich wäre, Entwicklungsaufwand in die zentrale Verwaltung der Plugin-Installation zu investieren?
Mmh, aber wer sollte das machen? Die Plugin-Autoren werden es IMO kaum tun, wenn sie schon Zeit in die Programmierung ihrer Werke investieren, die zum überwiegenden Teil auch noch kostenlos verfügbar sind. Mir ist durchaus bewusst, dass diese Frage auch im Open Source-Bereich relevant ist und dort diskutiert wird :).
Ich denke, unter'm Strich würde das den TC noch benutzerfreundlicher machen (auch für Anwender, die keinen Spaß daran finden, sich durch Forenbeiträge zu wühlen) :wink:
Klar, zentrale Anlaufstellen sind für Benutzer immer komfortabel, ich kenn das von mir selbst. Insofern bin ich ebenfalls dafür, aber die für mich wichtigste Frage bleibt: Wer soll das pflegen? Schon das Wiki wird ja vernachlässigt...

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Nasemann
Junior Member
Junior Member
Posts: 78
Joined: 2011-01-25, 10:35 UTC
Location: Germany, Velbert

Post by *Nasemann »

Hallo Dalai,
Was genau stellst du dir darunter vor? Wie sollte eine Vereinheitlichung aussehen?
Ich könnte mir als ersten Schritt vorstellen, den Bereich "Zubehör" auf der Homepage sowie Totalcmd.net zu mergen.
Da ja alle Plugin-Autoren den TC als gemeinsames Ziel für ihre Entwicklungen haben, könnte man in einem zweiten Schritt diese gemergte Seite strukturiert umbauen und für die Plugin-Entwickler offiziell als zentrale Veröffentlichungsplattform propagieren. Diese würden dann beim Einstellen ihrer Plugins bestimmte Infos (Funktion, Version, Voraussetzungen etc.) kategorisiert in tabellarischer (und damit einheitlicher) Form hinterlegen (ähnlich der jetzigen "Zubehör"-Seiten auf der Homepage), was bei gleichem Aufwand die Übersichtlichkeit/Suchfunktionalität drastisch erhöhen würde.
...aber wer sollte das machen?
Eigentlich meinte ich damit, ob Herr Ghisler in Erwägung ziehen könnte, eine Art TC PlugIns Manager wie der von Alexey Torgashin direkt in TC zu integrieren. Somit könnten im Standard an zentraler Stelle alle Plugins installiert und verwaltet werden und nicht wie bisher lediglich teilweise und an unterschiedlichen Stellen in den Einstellungen.
Gruss,
Ralf
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Nasemann wrote:Ich könnte mir als ersten Schritt vorstellen, den Bereich "Zubehör" auf der Homepage sowie Totalcmd.net zu mergen.
Soweit ich weiß möchte Herr Ghisler auf der TC-Homepage nur von ihm getestete/verifizierte Plugins anbieten,
und aus Zeitmangel kommen neue und aktualisierte eben nur tröpfchenweise dort an.

Mir gefällt diese Aufteilung mit totalcmd.net und nur hier im Forum verlinkten Plugins auch nicht.
Selbst jetzt entdecke ich noch mindestens ein neues Plugin im Monat, eben wegen genau dieser Problematik.
Ich glaube es würde schon reichen wenn der Autor vom TotalUpdater (Bluestar) seine Datenbank mal ins Wiki einträgt,
denn das ist vom Status her irgendwo zwischen altbacken und unvollständig, wie Dalai schon gesagt hat.

Zu totalcmd.net übrigens nur so viel von meiner Seite:
Vom Konzept her genial, und der Webspace und Traffic scheint für den Betreiber anscheinend kein Problem zu sein.
Nur, als Autor ist es mir etwas zuwider mein Zeug dort zu veröffentlichen.
Die Seite ist im Ausland, ich kann ausführliche Beschreibungen und Hilfe-Seiten nicht so verlinken wie ich möchte und mir fehlt einfach eine gewisse "Kontrolle".
Wenn ich wieder eine neue Version fertig habe werde ich mich vielleicht doch anmelden, aber nur falls ich bis dahin nicht etwas eigenen Webspace freigeschaufelt habe.
Und genau damit sind wir wieder bei:
Dalai wrote:weil jeder Plugin-Autor anders ist und ggf. seine eigenen Vorstellungen hat, wo und wie Plugins veröffentlicht werden soll(t)en
Wäre natürlich schön wenn in einer der nächsten großen TC-Versionen eine eigene Plugin-Verwaltung incl. DB kommen würde, aber ich bezweifle das sehr,
vor allem weil der TotalUpdater schon genau das tut (bis auf ein paar Kinderkrankheiten und dass es eben nur ein "Updater" ist).

Übrigens nochmal dazu:
Mein PCREsearch biete ich eigentlich bisher nur hier im Forum an.
Und was wurde gemacht damit TotalUpdater funktioniert?
Es wurde auf totalcmd.net geladen, aber anonym, ohne Haupteintrag auf der Seite.
User avatar
Nasemann
Junior Member
Junior Member
Posts: 78
Joined: 2011-01-25, 10:35 UTC
Location: Germany, Velbert

Post by *Nasemann »

Hallo milo1012,

was Du gerade schreibst, ist aber u.a. genau das, was ich meine:
Ich lese hier gerade in einem völlig anderen Kontext etwas über dein Plugin, welches ich bis dahin nicht kannte (werde ich mir morgen sofort installieren, weil es mir einige bisher aufwändige Recherchen erleichtern kann).

An dieser Stelle mal herzlichen Dank dafür und an alle anderen, die Ihre Freizeit in solche Angebote stecken !!!!

Wäre doch schön, wenn man über solche tollen Zusatzfunktionalitäten nicht immer zufällig stolpern müsste...
Gruss,
Ralf
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

Ich denke eines eint alle Authoren von TC-Plugins: sie würden viel für geben IHR Plugin auf ghisler.com zu sehen ;-) von daher ist die Sache eigentlich klar :-)
Post Reply