kommandozeile vs. teamspeak

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
d.o.b.
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2014-04-11, 01:52 UTC

kommandozeile vs. teamspeak

Post by *d.o.b. »

moin moin.
ich habe zwar per sufu geschaut ob es das thema schon gibt, bin aber nicht darauf gestossen. sollte ich es übersehen haben, tut es mir leid :(

meine situation:
1. ich habe bei konfigurieren> einstellungen> layout die kommandozeile enthakt. (für mich bedeutet das ausgeschaltet)
2. ich benutze oft teamspeak während ich unter anderem auch total commander offen habe, um dort dateien zu verschieben (meine ts-taste ist die tilde)

mein problem:
wenn ich jetzt das ts benutze öffnet sich die kommandozeile (unbeabsichtigt von mir) und spammt sich mit dem dächlein, dass die tilde-taste erzeugt, voll. das ist extrem unnötig.

meine frage:
kann ich das irgendwie abschalten und zwar ohne (!) das ich meine ts-taste neu belege?

ich nutze tc schon ewig, aber ich habe bisher keinen weg gefunden diese sache auszumerzen.

wäre dankbar wenn es dafür eine lösung gibt ohne sich das als feature wünschen zu müssen ;)

danke im voraus.
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Ein paar mehr Angaben, z.B. über die jeweils aktuell benutzte(n) Versionsnummer(n) ... ? ;-)
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, d.o.b.

Vermute fast, dass es unabhängig von der Version mittels folgendem Eintrag in der wincmd.ini gehen könnte:
[quote="Totalcmd.chm - Section "Settings in the file wincmd.ini (Part 1)""]RestrictInterface= Disable parts of the user interface. Just build the sum of the following options:
1=Start menu
2=Command line
4=Buttonbar change
8=Drive right click menu
16=File right click menu
32=Directory hotlist change
64=FTP (CTRL+N, CTRL+F)
128=ENTER key (run programs, open files)
256=File system plugins
512=Port connection (via USB or LPT)[/quote]
Abschnitt [Configuration]
RestrictInterface=2
Nach der Änderung der wincmd.ini T.C. neu starten nicht vergessen.

Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
d.o.b.
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2014-04-11, 01:52 UTC

Post by *d.o.b. »

danke karlchen, werde mir das später noch anschauen.
version ist seltsamerweise noch 8.01
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, d.o.b.

Die Version 8.01 kannte den Parameter restrictinterface auf jeden Fall schon. Und da T.C. kein Auto-Update kennt und durchführt, ist das ganz normal, dass die Version 8.01 ist, wenn man nicht manuell eine neuere Version installiert. :wink:

Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
d.o.b.
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2014-04-11, 01:52 UTC

Post by *d.o.b. »

es scheint zu funktionieren :)

vielen dank karlchen!

thumbs up!
Post Reply