Hallo,
die Darstellung von PDF-Miniaturbildern funktioniert bei mir nur dann, wenn
1.) "Benutze Explorer Methode (OLE 2) für" aktiviert ist
2.) Adobe Reader als Standardprogramm für pdf registriert ist
Die Installation des Slister-Plugins + Sumatra PDF führte zu keinem Ergebnis.
Der Unterschied war lediglich, dass PDF-Dateien mit "F3" dann mittels SumatraPDF als Bild angezeigt werden (vorher nur als Code). Bei den Miniaturbildern passiert für PDF weiterhin nichts.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Als Alternative könnte ich mir vorstellen, PDF-Dateien mittels IrfanView (kann auch PDF) darstellen zu lassen, das funktioniert bei mir mit anderen Bildformaten (tif, jpg), auch als Miniaturvorschau.
Offensichtlich scheint der Lister aber PDFs nicht in IrfanView durchzureichen.
Viele Grüße
augur
pdf Miniaturbild ohne Explorer-Methode funktioniert nicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Das SLister Plugin mit SumatraPDF zu installieren genügt nicht.
Dazu gehört eine SumatraPDF Installation im System.
Damit hat man dann alle Vorteile von SumatraPDF, also schnelle Vorschau und Integration in Windows Suche (IFilter).
Ich verwende immer die aktuellen Betas z.B. von:
http://xhmikosr.1f0.de/sumatrapdf/
Dazu gehört eine SumatraPDF Installation im System.
Damit hat man dann alle Vorteile von SumatraPDF, also schnelle Vorschau und Integration in Windows Suche (IFilter).
Ich verwende immer die aktuellen Betas z.B. von:
http://xhmikosr.1f0.de/sumatrapdf/
Für die Vorschau muss wirklich SumatraPDF auf dem System installiert sein, eine einfache SumatraPDF.exe im Plugin-Verzeichnis reicht nicht.
Wenn du mit TC portabel arbeiten willst und die Vorschau brauchst kann ich das alte Sumatra-Plugin empfehlen (leider nur 32 bit).
Einfach neben slister installieren und die Plugin-Priorität unter slister stellen (in der Plugin-Liste nach unten).
Dann reicht es auch aus nur die SumatraPDF.exe im slister- bzw. Plugin-Verzeichnis zu haben.
Übrigens ist der slister auch nicht gerade ideal, weil er einen ziemlich ekligen API-Hook benutzt, weswegen unter anderem manche Virenscanner Alarm schlagen könnten.
Wenn du mit TC portabel arbeiten willst und die Vorschau brauchst kann ich das alte Sumatra-Plugin empfehlen (leider nur 32 bit).
Einfach neben slister installieren und die Plugin-Priorität unter slister stellen (in der Plugin-Liste nach unten).
Dann reicht es auch aus nur die SumatraPDF.exe im slister- bzw. Plugin-Verzeichnis zu haben.
Übrigens ist der slister auch nicht gerade ideal, weil er einen ziemlich ekligen API-Hook benutzt, weswegen unter anderem manche Virenscanner Alarm schlagen könnten.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe,
die Miniatur-Anzeige der PDF-Dateien funktioniert jetzt, auch unabhängig davon, welches Programm als Standardprogramm zur Anzeige von PDF-Dateien verwendet wird (das gilt offensichtlich auch für den Explorer). Außerdem werden die Miniaturbilder sehr schnell aufgebaut.
Noch einmal kurz zusammmengefaßt, falls jemand vor dem gleichen Problem (Anzeige von Miniaturbildern) steht wie ich.
1.) wie oben beschrieben: SumatraPDF installieren (ich habe die 64-bit-Version genommen, da Windows 7 64-bit + TC 64-bit)
2.) slister wird hierfür nicht benötigt, aber "Benutze Explorer Methode (OLE 2) für" muß in der Konfiguration für Miniaturansichten aktiviert sein.
3.) meine Versuche mit PDF-XChange Viewer und Foxit-Reader als Standard-Viewer haben ergeben, dass SumatraPDF nicht der Standard-Viewer bleiben muß, damit das ganze funktioniert
4.) damit PDF-Dateien mittels "F3" angezeigt werden, ist das slister-plugin "wlx64_sLister_1.1.2.zip" erforderlich. Dieses bringt eine eigenen SumatraPDF.exe mit und verwendet sie. Falls SumatraPDF aus "1.)" verwendet werden soll, muß die Datei "...\Plugins\WLX\slister\slister.ini" angepaßt werden (Pfad zu SumantraPDF aus "1.)" eintragen und ";" am Zeilenanfang entfernen).
5.) eine zusätzliche Anmerkung zur Anzeige von Miniatur-Bildern (jpg, tif, ...) mittels IrfanView: Dazu muß im Lister (irgendeine Datei mit "F3" öffnen und dann in "Optionen -> Konfigurieren" gehen) der Pfad zu i_view32.exe eingegeben werden. Nach meinem Empfinden wird durch die Verwendung von IrfanView die Anzeige der Miniaturbilder stark beschleunigt.
die Miniatur-Anzeige der PDF-Dateien funktioniert jetzt, auch unabhängig davon, welches Programm als Standardprogramm zur Anzeige von PDF-Dateien verwendet wird (das gilt offensichtlich auch für den Explorer). Außerdem werden die Miniaturbilder sehr schnell aufgebaut.
Noch einmal kurz zusammmengefaßt, falls jemand vor dem gleichen Problem (Anzeige von Miniaturbildern) steht wie ich.
1.) wie oben beschrieben: SumatraPDF installieren (ich habe die 64-bit-Version genommen, da Windows 7 64-bit + TC 64-bit)
2.) slister wird hierfür nicht benötigt, aber "Benutze Explorer Methode (OLE 2) für" muß in der Konfiguration für Miniaturansichten aktiviert sein.
3.) meine Versuche mit PDF-XChange Viewer und Foxit-Reader als Standard-Viewer haben ergeben, dass SumatraPDF nicht der Standard-Viewer bleiben muß, damit das ganze funktioniert
4.) damit PDF-Dateien mittels "F3" angezeigt werden, ist das slister-plugin "wlx64_sLister_1.1.2.zip" erforderlich. Dieses bringt eine eigenen SumatraPDF.exe mit und verwendet sie. Falls SumatraPDF aus "1.)" verwendet werden soll, muß die Datei "...\Plugins\WLX\slister\slister.ini" angepaßt werden (Pfad zu SumantraPDF aus "1.)" eintragen und ";" am Zeilenanfang entfernen).
5.) eine zusätzliche Anmerkung zur Anzeige von Miniatur-Bildern (jpg, tif, ...) mittels IrfanView: Dazu muß im Lister (irgendeine Datei mit "F3" öffnen und dann in "Optionen -> Konfigurieren" gehen) der Pfad zu i_view32.exe eingegeben werden. Nach meinem Empfinden wird durch die Verwendung von IrfanView die Anzeige der Miniaturbilder stark beschleunigt.