Update zur unregistrierten Version
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Update zur unregistrierten Version
Hi,
das Update 8.51a hat aus meiner registrierten 8er-Version wieder eine unregistrierte Version gemacht.
Das Installationsverzeichnis wurde erkannt und das Programm dort installiert. Ein Update wurde aber nicht angeboten.
Dort befindet sich auch wincmd.key - hat aber nichts genutzt.
Anklicken von wincmd.key ergibt Fehlermeldung:
Kann nicht importiert werden - ist keine Registrierungsdatei.
Was mach ich nu?
das Update 8.51a hat aus meiner registrierten 8er-Version wieder eine unregistrierte Version gemacht.
Das Installationsverzeichnis wurde erkannt und das Programm dort installiert. Ein Update wurde aber nicht angeboten.
Dort befindet sich auch wincmd.key - hat aber nichts genutzt.
Anklicken von wincmd.key ergibt Fehlermeldung:
Kann nicht importiert werden - ist keine Registrierungsdatei.
Was mach ich nu?
Hallo, Lutzi54.
Die wincmd.ini öffnen und im Abschnitt [Configuration] nach dem Parameter keypath suchen.
Wenn der Parameter keypath nicht vorhanden ist, gilt der Vorgabewert keypath=%COMMANDER_PATH%, also T.C. Programmordner.
Wenn der Parameter keypath gesetzt ist, den Ordnernamen nach dem Gleicheitszeichen prüfen. Es muß dann der vollständige Ordnernamen sein des Ordners, in dem die Datei wincmd.key liegt.
Hdh,
Karl
Die wincmd.ini öffnen und im Abschnitt [Configuration] nach dem Parameter keypath suchen.
Wenn der Parameter keypath nicht vorhanden ist, gilt der Vorgabewert keypath=%COMMANDER_PATH%, also T.C. Programmordner.
Wenn der Parameter keypath gesetzt ist, den Ordnernamen nach dem Gleicheitszeichen prüfen. Es muß dann der vollständige Ordnernamen sein des Ordners, in dem die Datei wincmd.key liegt.
Hdh,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Hallo, Lutzi54.
Es gäbe die Möglichkeit, dass es an verschiedenen Stellen jeweils eine wincmd.ini gibt, z.B. eine im Programmordner und eine unter %appdata%. Du schaust dir die eine an, aber die andere wird benutzt.
Um sicherzustellen, dass du die aktive wincmd.ini prüfst, gibt es mindestens 2 Wege:
(1) Menü => Hilfe => Über Total Commander
(2) Menu => Konfigurieren => Einstellungsdateien direkt ändern ...
Eine andere Möglichkeit wäre, dass du mehrere Total Commander Ordner auf deinem System hast. Du schaust in einen davon, aber T.C. läuft aus einem anderen Ordner heraus. (Das könnte auch zu dem Nicht-Updaten passen.)
Aus dem laufenden T.C. heraus eine Windows Eingabeaufforderung starten. In dieser folgenden Befehl ausführen: Der expandierte Variableninhalt sagt haargenau, was der Programmordner des gestarteten T.C. ist. Und in dem sollte dann auch wincmd.key liegen.
Eine dritte Möglichkeit, die jedoch nicht ganz so wahrscheinlich sein dürfte, weil T.C. 7.04 die wincmd.key Datei benutzt hat, ist, dass die Datei wincmd.key beschädigt ist.
Eine vierte Möglichkeit wäre, dass die wincmd.key Datei in den Jahren zwischen T.C. 7.04 und 8.51a ins Internet gelangt ist und dort kursiert. Dann könnte sie mittlerweile auf der Liste der geblockten Seriennummern stehen. (Da mir das noch nicht passiert ist, weiß ich nicht, ob T.C. diesen Fall nicht mit einer passenden Fehlermeldung klarstellen würde.)
Grüße,
Karl
Es gäbe die Möglichkeit, dass es an verschiedenen Stellen jeweils eine wincmd.ini gibt, z.B. eine im Programmordner und eine unter %appdata%. Du schaust dir die eine an, aber die andere wird benutzt.
Um sicherzustellen, dass du die aktive wincmd.ini prüfst, gibt es mindestens 2 Wege:
(1) Menü => Hilfe => Über Total Commander
(2) Menu => Konfigurieren => Einstellungsdateien direkt ändern ...
Eine andere Möglichkeit wäre, dass du mehrere Total Commander Ordner auf deinem System hast. Du schaust in einen davon, aber T.C. läuft aus einem anderen Ordner heraus. (Das könnte auch zu dem Nicht-Updaten passen.)
Aus dem laufenden T.C. heraus eine Windows Eingabeaufforderung starten. In dieser folgenden Befehl ausführen:
Code: Select all
echo %COMMANDER_PATH%
Eine dritte Möglichkeit, die jedoch nicht ganz so wahrscheinlich sein dürfte, weil T.C. 7.04 die wincmd.key Datei benutzt hat, ist, dass die Datei wincmd.key beschädigt ist.
Eine vierte Möglichkeit wäre, dass die wincmd.key Datei in den Jahren zwischen T.C. 7.04 und 8.51a ins Internet gelangt ist und dort kursiert. Dann könnte sie mittlerweile auf der Liste der geblockten Seriennummern stehen. (Da mir das noch nicht passiert ist, weiß ich nicht, ob T.C. diesen Fall nicht mit einer passenden Fehlermeldung klarstellen würde.)
Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Tut mir ja furchtbar leid, Deine Mühe zu enttäuschen, aber...
Der ini-Pfad ist korrekt (hab inzwischen auch den keypfad noch eingetragen).
Der programmpfad ist auch korrekt auf echo angezeigt.
Kann der key beschädigt sein, wenn 8 einwandfrei funktioniert hat (bis heute abend zum update...).
Und meinen key hab ich ordnungsgemäß erworben und auch garantiert nicht weitergegeben!
Muß was anderes sein.
Hat bei Dir das update einwandfrei funktioniert?
Lutzi54
Der ini-Pfad ist korrekt (hab inzwischen auch den keypfad noch eingetragen).
Der programmpfad ist auch korrekt auf echo angezeigt.
Kann der key beschädigt sein, wenn 8 einwandfrei funktioniert hat (bis heute abend zum update...).
Und meinen key hab ich ordnungsgemäß erworben und auch garantiert nicht weitergegeben!
Muß was anderes sein.
Hat bei Dir das update einwandfrei funktioniert?
Lutzi54
Das Update hat bei mir und jeder Menge Benutzer funktioniert und bisher ist bei keinem der Key verloren gegangen !Lutzi54 wrote:Tut mir ja furchtbar leid, Deine Mühe zu enttäuschen, aber...
Der ini-Pfad ist korrekt (hab inzwischen auch den keypfad noch eingetragen).
Der programmpfad ist auch korrekt auf echo angezeigt.
Kann der key beschädigt sein, wenn 8 einwandfrei funktioniert hat (bis heute abend zum update...).
Und meinen key hab ich ordnungsgemäß erworben und auch garantiert nicht weitergegeben!
Muß was anderes sein.
Hat bei Dir das update einwandfrei funktioniert?
Lutzi54
Ich würde einfach mal die alte Installation vor dem Update nehmen, dann die Installationsfiles manuell ins gewünschte Verzeichnis entpacken.
Einen Backup des alten Stands hast du ja wohl.

Du musst den Key nicht weitergegeben haben, es genuegt schon wenn du irgendwo ein Medium mit dem Key drauf benutzt hast und dieser PC war verseucht.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider gab es immer mal wieder TC-Versionen im Netz, die geklaute keys enthielten. Hat man mal in der Vergangenheit eine solche Version installiert, wurde der eigene Key überschrieben. Wurde der geklaute key dann gesperrt, dann geht er nicht mehr.
Wenn Sie TC bei uns gekauft haben, dann senden Sie mir bitte Ihren Namen und Ihre Postadresse an newkey at ghisler dot com. Ich schicke Ihnen dann gratis einen neuen key.
Ich empfehle Ihnen, Updates nur von den hier gelisteten Seiten herunterzuladen:
http://www.ghisler.com/ddownload.htm
Wenn Sie TC bei uns gekauft haben, dann senden Sie mir bitte Ihren Namen und Ihre Postadresse an newkey at ghisler dot com. Ich schicke Ihnen dann gratis einen neuen key.
Ich empfehle Ihnen, Updates nur von den hier gelisteten Seiten herunterzuladen:
http://www.ghisler.com/ddownload.htm
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hi,
falls es jemanden interessiert: Ich weiß jetzt wo der Fehler lag:
Nix mit kaputten oder gesperrten Key.
Die erste Spur mit den zwei Installationen war die richtige Richtung.
Ich habe ein Dual-Bootsystem mit zwei primären Partitionen. Je nachdem was bootet, ist das C und die andere versteckt. Dadurch verschieben sich (im Prinzip) die anderen Laufwerksbuchstaben. Die habe ich aber per Windows zugewiesen.
Bei einer (Update)Installation von TC muß was schiefgelaufen sein. Das Programm hat wohl so eine Umbenennung übersehen und sich auf E installiert, obwohl eigentlich F das Ziel war. Und ich hab das auch nicht bemerkt, weil der ursprüngliche Installationsort F ja weiterhin existierte.
Windows ist das ja egal, wie ich die Laufwerksbuchstaben zuweise - intern bleibt es ja bei der Windowszählung.
Ist übrigens auch schon bei anderen Programmen passiert.
Aber trotzdem wurde bei der path-Abfrage das richtige falsche Verzeichnis genannt...
Problem durch komplette Neuinstallation einschl. Reg-Bereinigung behoben.
Gruß Lutzi
Äh... konnte man mich verstehen???
falls es jemanden interessiert: Ich weiß jetzt wo der Fehler lag:
Nix mit kaputten oder gesperrten Key.
Die erste Spur mit den zwei Installationen war die richtige Richtung.
Ich habe ein Dual-Bootsystem mit zwei primären Partitionen. Je nachdem was bootet, ist das C und die andere versteckt. Dadurch verschieben sich (im Prinzip) die anderen Laufwerksbuchstaben. Die habe ich aber per Windows zugewiesen.
Bei einer (Update)Installation von TC muß was schiefgelaufen sein. Das Programm hat wohl so eine Umbenennung übersehen und sich auf E installiert, obwohl eigentlich F das Ziel war. Und ich hab das auch nicht bemerkt, weil der ursprüngliche Installationsort F ja weiterhin existierte.
Windows ist das ja egal, wie ich die Laufwerksbuchstaben zuweise - intern bleibt es ja bei der Windowszählung.
Ist übrigens auch schon bei anderen Programmen passiert.
Aber trotzdem wurde bei der path-Abfrage das richtige falsche Verzeichnis genannt...
Problem durch komplette Neuinstallation einschl. Reg-Bereinigung behoben.
Gruß Lutzi
Äh... konnte man mich verstehen???