6.03a - Sprache

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Webbi
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2004-05-04, 12:07 UTC
Location: Schortens
Contact:

6.03a - Sprache

Post by *Webbi »

In der neuen Version ist ein BUG !!!??? :(

- Bei der Installtion wähe ich deutsch und er nimmt trotzdem englisch.

- Bei der Auswahl einer anderen Sprache (deutsch) übernimmt er diese nicht! auch nach dem neustart nicht!

Webbi

PS:
Sollte es eine Lösung geben, wäre ich sehr dankbar! oder ist es doch kein BUG :(
TC-Fan
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2004-01-09, 20:50 UTC
Contact:

Post by *TC-Fan »

Kann kein prinzipieller Fehler sein. Bei mir läufts.
Schau mal im TC-Verzeichnis\Language nach, welche Sprachdateien dort liegen.
Gruß
Michael

Rund um Palm und Digifoto: www.michas-hobbies.de
User avatar
Webbi
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2004-05-04, 12:07 UTC
Location: Schortens
Contact:

Post by *Webbi »

tja. da liegen mittlerweile 29 dateien LNG & MNU.

inkl. der von TOM und Gebert_Andy!

in der vorgängerversion lief ja auch alles!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Webbi wrote:tja. da liegen mittlerweile 29 dateien LNG & MNU.

inkl. der von TOM und Gebert_Andy!

in der vorgängerversion lief ja auch alles!
Sieh mal bei Hilfe-> Über Totalcommander nach, wo TC die wincmd.ini Datei sucht. Da wird die Sprache festgelegt ( [Configuration] Language).
Evtl. hast Du ja dort auch keine Schreibberechtigung (falls Du unter XP als Benutzer angemeldet bist. )

Im Zweifelsfall dann einfach die Wincmd.ini in ein Verzeichnis kopieren, auf das Du zugreifen darfst und dann mit 'inireloc.exe' den Pfad korrigieren.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50532
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Sie haben wahrscheinlich versucht, eine Verknüpfung zu Total Commander per Drag&Drop anzulegen, aber aus Versehen das Programm kopiert. Lösung:
Löschen Sie die defekte Verknüpfung, anschliessend wechseln
Sie ins Totalcmd-Verzeichnis, starten Sie tcuninst.exe und wählen Sie "Reparieren".
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Hans-Jürgen
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2003-06-13, 06:56 UTC

Post by *Hans-Jürgen »

Ich habe bei Vers. 6.03a auch ein Sprachen-Problem. Ich habe in der rechten Hälfte mit F7 einige neue Ordner angelegt und von der linken Seite einige ZIP-Dateien und eine RAR-Datei entpackt und in die rechte Seite kopiert. Bei meinem letzten neuen Ordner wollte ich 'DVD-Tools' eingebe und er machte daraus den Ordner 'DVD' und den Unterordner 'Tools', weil auf einmal bei den Sonderzeichen nicht die im Fenster für den neuen Ordner-Namen erschien, die ich eingetippt hatte. Statt '-' wurde m.E. '&' angezeigt. Ich habe dann einige andere Sonderzeichen probiert und meistens wurde nicht die angezeigt, die ich eingetippt hatte.

Nachdem ich den Total Commander beendet hatte und neu gestartet hatte, war der Fehler bei der Eingabe des Ordner-Namen 'DVD-Tool' nicht mehr da. Ich habe eine deutsche Tastatur und als Einstellung "Deutsch wcmd_deu.lng".

Gruß Hans-Jürgen
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

2Hans-Jürgen

Kann gut sein, dass Du aus versehen das Tastaturlayout gewechselt hast. Bei XP Deutsch ist defaultmaäßig auch das englisch Layout mitinstalliert. Beim wechsel würde auf dem [-] dann [/] liegen. Du kannst ja mal gucken unter
Systemsteuerung->Regions- und Sprachoptionen->Sprachen->Details->im Register Einstellungen bei Tastatur. Da sind evtl shortcuts definiert, bei denen die Sprache automatisch umschaltet.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Hans-Jürgen
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2003-06-13, 06:56 UTC

Post by *Hans-Jürgen »

Es war natürlich das "/"-Zeichen gemeint. In der Systemsteuerung ist nur bei dem "Eingabegebietsschema wechseln" die Einstellung "Linke Alt+Umschalt" aktiviert. Bei "Wechseln zu Deutsch" und "Wechseln zu US" steht jeweils "(keine)". Wobei mir nicht klar ist was mit einem "Eingabegebietsschema" gemeint ist. Ist das gleichbedeutend mit Umschaltung von DE zu US ? Diese einstellung muß aber schon von Anfang an da gewesen sein, da ich an solchen Ecken bestimmt nichts geändert habe.

Gruß Hans-Jürgen
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Hans-Jürgen wrote: Diese einstellung muß aber schon von Anfang an da gewesen sein, da ich an solchen Ecken bestimmt nichts geändert habe.

Gruß Hans-Jürgen
Das ist genau das, was ich meine. Öffne mal einen Texteditor und gebe den Bindestrich ein (oder auch das y ) dann drücke [alt]+[umschalt] und gebe das Zeichen erneut ein.Statt '-' erscheint '/' und statt 'y' erscheint 'z'. Da wurde dann das Tastaturlayout gewechselt - das ist mit dem Eingabegebietsschema gemeint. Irgendwie habe ich auch schon gelegentlich diese Tastenkombination (ungewollt) gedrückt, und es hat diverse sonderbare Fehler produziert. Der von Dir beschriebene hört sich genau danach an. Nachdem ich drauf gekommen bin, was es war, habe ich den shortcut einfach deaktiviert.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Webbi
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2004-05-04, 12:07 UTC
Location: Schortens
Contact:

juuuuhhhhuuuuuu

Post by *Webbi »

kewl :)

alles geklärt!

repair hat geholfen!

jetzt hab ich auch wieder die icons - ftp usw.

danke nochmal!

Webbi
Hans-Jürgen
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2003-06-13, 06:56 UTC

Post by *Hans-Jürgen »

> Da wurde dann das Tastaturlayout gewechselt - das ist mit dem
> Eingabegebietsschema gemeint.

Ich habe das jetzt auch gemacht und der Fehler ist behoben. Danke für den Tipp.

Gruß Hans-Jürgen
Post Reply