Suchen mit logischen Operatoren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Suchen mit logischen Operatoren
hallo zusammen,
ich glaube, ich stehe auf dem Schlauch. Jetzt benutze ich schon so lange den TC und finde keine Antwort auf die Fragesstellung:
Ich habe über 39.000 jpg. Alle Dateinamen sind numerisch, die meisten vierzehnstellig. Es gibt aber auch 8 bzw. zehnstellige. Und die gilt es jetzt herauszufiltern.
Ich suche also eine Möglichkeit, dass mir alle Dateien aufgelistet werden die < als 19650000000000 sind.
Installiert habe ich die plug-ins "tc", "exif" , "filesys", "filename_chrount" und "jpg_comment".
Ich suche, probiere, lese - finde aber nicht, wie das geht.
ich glaube, ich stehe auf dem Schlauch. Jetzt benutze ich schon so lange den TC und finde keine Antwort auf die Fragesstellung:
Ich habe über 39.000 jpg. Alle Dateinamen sind numerisch, die meisten vierzehnstellig. Es gibt aber auch 8 bzw. zehnstellige. Und die gilt es jetzt herauszufiltern.
Ich suche also eine Möglichkeit, dass mir alle Dateien aufgelistet werden die < als 19650000000000 sind.
Installiert habe ich die plug-ins "tc", "exif" , "filesys", "filename_chrount" und "jpg_comment".
Ich suche, probiere, lese - finde aber nicht, wie das geht.
Hallo, toschi269.
Vielleicht sehe ich die Aufgabenstellung zu einfach, aber so wie ich es verstanden habe, möchtest du suchen nach *.jpg, wobei der Dateiname ohne Endung entweder aus 8 oder aus 10 Zeichen besteht:
+ ????????.jpg
+ ??????????.jpg
Reicht es dazu nicht, <Alt><F7> zu drücken und in das Feld "Suchen nach:" einzutragen:
Grüße,
Karl
Vielleicht sehe ich die Aufgabenstellung zu einfach, aber so wie ich es verstanden habe, möchtest du suchen nach *.jpg, wobei der Dateiname ohne Endung entweder aus 8 oder aus 10 Zeichen besteht:
+ ????????.jpg
+ ??????????.jpg
Reicht es dazu nicht, <Alt><F7> zu drücken und in das Feld "Suchen nach:" einzutragen:
Code: Select all
????????.jpg ??????????.jpg
Karl
Last edited by karlchen on 2014-07-17, 18:23 UTC, edited 1 time in total.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Hallo Karlchen,
danke für deine schnelle Antwort. Die Selektion mit mittels ?? kannte ich gar nicht. Super! Sie bezieht sich, soweit ich das gerade richtig getestet haben nur auf Dateinamen, die Buchstaben enthalten (da hatte ich auch noch ein paar versprengte dabei).
Ansonsten bestehen meine Dateinamen nur aus Ziffern unterschiedlicher Länge. Und hier läuft die Suche mittels "??" leider ins Leere. Meine Ausgangsfrage ist daher noch aktuell.
danke für deine schnelle Antwort. Die Selektion mit mittels ?? kannte ich gar nicht. Super! Sie bezieht sich, soweit ich das gerade richtig getestet haben nur auf Dateinamen, die Buchstaben enthalten (da hatte ich auch noch ein paar versprengte dabei).
Ansonsten bestehen meine Dateinamen nur aus Ziffern unterschiedlicher Länge. Und hier läuft die Suche mittels "??" leider ins Leere. Meine Ausgangsfrage ist daher noch aktuell.
Hallo, toschi269.
Ich hatte schon geahnt, dass deine Beschreibung nicht so ganz alle Fälle abdecken würde.
Jedes ? steht für ein gültiges Zeichen im Dateinamen.
Damit sind sowohl alle Buchstaben, groß oder klein, die Ziffern 0-9, als auch alle erlaubten Sonderzeichen erfaßt.
D.h. meine beiden Suchmasken [????????.jpg] und [??????????.jpg] erfassen zusammen jede Datei, deren Namen
+ entweder aus 8 beliebigen Zeichen und der Endung .jpg
+ oder aus 10 beliebigen Zeichen und der Endung .jpg
besteht.
Ich habe mir in ein paar Unterverzeichnisse ein paar .jpg-Dateien gelegt, deren Namen genau deinen Angaben aus dem ersten Post entsprachen, also zu den genannten mit 8 und mit 10 Ziffern im Namen auch welche mit genau 14 Ziffern vor dem .jpg.
Meine Suchmaske hat genau die Dateinamen rausgefunden, die 8 oder 10 Ziffern vor dem .jpg haben.
Ziffern und Buchstaben:
Wie oben erklärt, steht ? für genau 1 gültiges Zeichen. Also findet meine Suchmaske sowohl 12345678.jpg und 1234567890.jpg, als auch sowas wie abc345de.jpg und abc12345de.jpg.
Aber von Dateinamen mit Buchstaben war ursprünglich nicht die Rede.
Wenn bei dir die Suchmaske keine der gewünschten Dateinamen findet, dann waren deine Angaben im ersten Post einigermaßen irreführend.
Mögliche Abweichungen:
Kann sein, deine JPEG-Dateien haben gar nicht die Endung .jpg, sondern .jpeg oder willkürlich eine von beiden.
OK. Diese Suchmaske wird sie finden:
Wenn auch diese Suchmaske keine der gesuchten Dateien findet, dafür ausschließlich welche, die nicht gesucht werden sollten, nämlich die mit Buchstaben im Namen, dann waren deine Angaben im ersten Post mehr als unpräzise.
In dem Fall wäre es hilfreich, ein paar der wirklich vorkommende Dateinamen hier aufzulisten (nicht alle 39.000).
Grüße,
Karl
Ich hatte schon geahnt, dass deine Beschreibung nicht so ganz alle Fälle abdecken würde.
Jedes ? steht für ein gültiges Zeichen im Dateinamen.
Damit sind sowohl alle Buchstaben, groß oder klein, die Ziffern 0-9, als auch alle erlaubten Sonderzeichen erfaßt.
D.h. meine beiden Suchmasken [????????.jpg] und [??????????.jpg] erfassen zusammen jede Datei, deren Namen
+ entweder aus 8 beliebigen Zeichen und der Endung .jpg
+ oder aus 10 beliebigen Zeichen und der Endung .jpg
besteht.
Ich habe mir in ein paar Unterverzeichnisse ein paar .jpg-Dateien gelegt, deren Namen genau deinen Angaben aus dem ersten Post entsprachen, also zu den genannten mit 8 und mit 10 Ziffern im Namen auch welche mit genau 14 Ziffern vor dem .jpg.
Meine Suchmaske hat genau die Dateinamen rausgefunden, die 8 oder 10 Ziffern vor dem .jpg haben.
Ziffern und Buchstaben:
Wie oben erklärt, steht ? für genau 1 gültiges Zeichen. Also findet meine Suchmaske sowohl 12345678.jpg und 1234567890.jpg, als auch sowas wie abc345de.jpg und abc12345de.jpg.
Aber von Dateinamen mit Buchstaben war ursprünglich nicht die Rede.
Wenn bei dir die Suchmaske
Code: Select all
????????.jpg ??????????.jpg
Mögliche Abweichungen:
Kann sein, deine JPEG-Dateien haben gar nicht die Endung .jpg, sondern .jpeg oder willkürlich eine von beiden.
OK. Diese Suchmaske wird sie finden:
Code: Select all
????????.jpg ??????????.jpg ????????.jpeg ??????????.jpeg
In dem Fall wäre es hilfreich, ein paar der wirklich vorkommende Dateinamen hier aufzulisten (nicht alle 39.000).
Grüße,
Karl
Last edited by karlchen on 2014-07-17, 19:39 UTC, edited 1 time in total.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Eine Alternative ohne Plugins:
Suchbegriff im TC:
[x]RegEx (ankreuzen)
Das würde jetzt finden:
aber nicht:
Edit: Ausdruck korrigiert
Suchbegriff im TC:
Code: Select all
((^[1]([0-8]\d\d|[9][0-5]\d|[9][6][0-4])\d{10})|(^\d{1,13}))\.jpe?g
Das würde jetzt finden:
Code: Select all
007.jpg
1.jpg
1009999999999.jpg
19649999999999.jpg
289545.jpg
...usw.
Code: Select all
19650000000000.jpg
19650000000001.jpg
50000000000000.jpg
...usw.
Edit: Ausdruck korrigiert
Last edited by milo1012 on 2014-07-17, 19:40 UTC, edited 1 time in total.
Hallo Karl,
ok, ich habe den Fehler gemacht, dass ich die Suche über das tc-plugin gemacht habe und dort 13 ? Felder eingegeben habe in der Hoffnung, das er mir alle dateien auflistet, die 1-13 Zeichen haben. Dort findet er tatsächlich nichts.
Über ALT+F7 und dann Allgemeines/Suche nach findet er die entsprechenden Dateien. Ist nur etwas umständlich, weil ich dann 13 Listen habe. Aber egal, es funktioniert. Und das ist das Wichtigste. Danke nochmal für deine Hilfe.
By the way, eine logische Suche mit < > Operatoren gibt es nicht ?
ok, ich habe den Fehler gemacht, dass ich die Suche über das tc-plugin gemacht habe und dort 13 ? Felder eingegeben habe in der Hoffnung, das er mir alle dateien auflistet, die 1-13 Zeichen haben. Dort findet er tatsächlich nichts.
Über ALT+F7 und dann Allgemeines/Suche nach findet er die entsprechenden Dateien. Ist nur etwas umständlich, weil ich dann 13 Listen habe. Aber egal, es funktioniert. Und das ist das Wichtigste. Danke nochmal für deine Hilfe.
By the way, eine logische Suche mit < > Operatoren gibt es nicht ?
Hallo, toschi269.
Die kleineren Anfangsunstimmigkeiten sind ja kein wirkliches Problem.
Ich hatte die Angaben erst einmal ganz wörtlich genommen. Hätte ja mal sein können, der einfachste anzunehmende Fall liegt vor. Warum es dann komplizierter machen, als es ist?
Ohne reguläre Ausdrücke (siehe milo1012 oben) oder interne/externe Plugins (siehe Stefan2 oben), gibt es in der Suchmaske nach meinem Wissensstand nur einen Operator: das Pipezeichen |. Alles was hinter dem Pipezeichen steht wird von der Anzeige ausgeschlossen.
Z.B.: [*.* | *.png urlaub*.jpg] finde alle Dateien außer .png Dateien und .jpg Dateien, deren Namen mit Urlaub beginnen.
Zum 13 mal suchen müssen:
Wieder der einfachste Fall zuerst:
Wenn alle 13 Ordnerzweige einen gemeinsamen Vaterordner haben, dann beginne die Suche dort.
Wenn die wirklich so wild verstreut liegen, dass sie keinen gemeinsamen Vaterordner haben sollten, dann gilt das was in der T.C. Hilfe steht:
Und wenn du diese Suche öfter verwendest, dann kannst du die unter einem Namen abspeichern. Steht auch in der Hilfe.
Grüße,
Karl
--
Oh, ich sehe, meine letzten Weisheiten kamen zu spät. Fall schon abgeschlossen. Prima.
Die kleineren Anfangsunstimmigkeiten sind ja kein wirkliches Problem.

Ich hatte die Angaben erst einmal ganz wörtlich genommen. Hätte ja mal sein können, der einfachste anzunehmende Fall liegt vor. Warum es dann komplizierter machen, als es ist?
Ohne reguläre Ausdrücke (siehe milo1012 oben) oder interne/externe Plugins (siehe Stefan2 oben), gibt es in der Suchmaske nach meinem Wissensstand nur einen Operator: das Pipezeichen |. Alles was hinter dem Pipezeichen steht wird von der Anzeige ausgeschlossen.
Z.B.: [*.* | *.png urlaub*.jpg] finde alle Dateien außer .png Dateien und .jpg Dateien, deren Namen mit Urlaub beginnen.
Zum 13 mal suchen müssen:
Wieder der einfachste Fall zuerst:
Wenn alle 13 Ordnerzweige einen gemeinsamen Vaterordner haben, dann beginne die Suche dort.
Wenn die wirklich so wild verstreut liegen, dass sie keinen gemeinsamen Vaterordner haben sollten, dann gilt das was in der T.C. Hilfe steht:
Da steht nichts von einer Längenbegrenzung. Möglicherweise kannst du also alle 13 Ordnerpfade, in denen gesucht werden soll, hintereinanderschreiben, getrennt jeweils mit Semikolon.T.C. Hilfe => Befehle => Suchen => Dateien suchen: Allgemeines wrote:Suchen in: Geben Sie hier einen oder mehrere Anfangspfade für die Suche an, getrennt durch ";". [...] Start der Suche auch innerhalb eines Archivs möglich.
Und wenn du diese Suche öfter verwendest, dann kannst du die unter einem Namen abspeichern. Steht auch in der Hilfe.
Grüße,
Karl
--
Oh, ich sehe, meine letzten Weisheiten kamen zu spät. Fall schon abgeschlossen. Prima.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song