Ordner öffnen mit rechter Maustaste [gelöst]

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
mausebär
Member
Member
Posts: 188
Joined: 2008-03-25, 13:30 UTC
Location: Near Munich / Bavaria / Germany

Ordner öffnen mit rechter Maustaste [gelöst]

Post by *mausebär »

Wahrscheinlich ist es ganz einfach, ich finde es aber nirgends...
Wie kann man Ordner mit einem Rechtsklick ("Öffnen mit...") mit dem TC öffnen...
Ich weiß zwar wie das geht, daß Ordner grundsätzlich mit dem TC geöffnet werden können, das macht aber gelegentlich Problem (z.B. mit der Systemsteuerung).

Für Dateien geht das ("Öffnen mit..."), aber nicht für Ordner... :?:
Last edited by mausebär on 2014-07-28, 11:29 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ich mache das zwar mit Fast Explorer 2008 (der komfortabler ist und noch wesentlich mehr kann), aber im Prinzip sollte dies funktionieren:

Code: Select all

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\TC\command]
@="\"D:\\Programme\\Total Commander\\TOTALCMD.EXE\" \"%1\""
Der Pfad ist natürlich anzupassen. Was zwischen shell und command steht, ist ebenfalls anpassbar.

HTH
MfG Dalai
Last edited by Dalai on 2014-07-25, 12:54 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

Du kannst dir einen eigenen (nicht innerhalb von Öffnen mit...) Kontextmenüeintrag bauen.
Dafür existieren Tools, oder man kann die Registry auch direkt editieren.
Befehle zum Aufrufen des TCs findest du dann in der TC Hilfe unter "Kommandozeile" (oder so ähnlich)

Beispiel (starte neue TC Instanz und öffne den aktuellen Ordner):
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\Open TC here\command
(Standard) => D:\rive\pfad\zu\TCFolder\TOTALCMD.EXE "%1"


EDIT:
sooo langsam war ich doch gar nicht? :oops:
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

Man kann sich auch ein wenig mehr Freiheit lassen mit dem "Senden an"-Befehl, hat den Vorteil das nicht zwingend mit TC geöffnet werden muss:

c:\Users\user\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo\TOTALCMD.LNK

Einfach eine Verknüpfung in obiges Verzeichnis, Pfad natürlich anpassen.
Damit kann man im "Senden an" den Ordner an TC übergeben.

Gruss maat
User avatar
mausebär
Member
Member
Posts: 188
Joined: 2008-03-25, 13:30 UTC
Location: Near Munich / Bavaria / Germany

Post by *mausebär »

Vielen Dank für eure Hilfe!!! :D :D :D
Die Lösungen von Dalai und Matixx gefallen mir am besten, die von Stefan2 hab ich nicht ganz verstanden, da bastle ich noch herum.

Das von Dalai macht eigentlich das was ich möchte :D :D :D

Gruß
Wolfgang
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Stefan2 hat eigentlich das gleiche vorgeschlagen wie ich, nur etwas anders formuliert. Wobei ich nicht sagen kann, ob es nun Folder oder wirklich Directory heißen muss; evtl. braucht man gar beide (bei MS weiß man das nie so genau).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Erklärbär für mausebär

Post by *Stefan2 »

 

Dalais Vorschlag zeigt den Inhalt einer *.reg Datei.
In einer *.reg Datei müssen reservierte Zeichen mit einem Backslash geschützt werden (JavaScript Syntax)

Stefans zeigt einfach nur den Pfad in der Registry (wobei der "HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\" Teil bereits vorhanden ist, der Rest muss selbst angelegt werden)
sowie den Befehl, so wie er als Wert {angepasst nach eigener Umgebung} beim Namen (Standard) einzugeben ist.
Bei direkter Eingabe in der Registry muss man nicht escapen.


Der Unterschied zwischen den beiden Registryschlüssel ist
- 'Directory' zeigt den Kontextmenüeintrag nur bei im Dateisystem existierende Ordner, oder Links an.
- 'Folder' zeigt ihn bei allen, auch virtuellen Ordner, zB in der Laufwerksübersicht bei "Computer", beim "Desktop"-Icon und bei "Bibliotheken"



 
User avatar
mausebär
Member
Member
Posts: 188
Joined: 2008-03-25, 13:30 UTC
Location: Near Munich / Bavaria / Germany

Post by *mausebär »

Mich hat das etwas verwirrt:
Dafür existieren Tools, oder man kann die Registry auch direkt editieren.
Befehle zum Aufrufen des TCs findest du dann in der TC Hilfe unter "Kommandozeile" (oder so ähnlich)
Die Registry-Eintrag ist natürlich der selbe...

Ich habe mir gleich eine entsprechende Reg-Datei gebastelt, die auf Anhieb funktioniert hat, sogar nicht nur bei Verzeichnissen sondern auch mit Links auf solche...

Im Kontext-Menü steht jetzt unter "Explorer" ein Eintrag "TC"
Der macht genau das was ich will. Alternativ kann ich auch einen Ordner an den Total Commander schicken mit "Senden an".
Dabei hab ich etwas neues gelernt, wie man Kontext-Einträge erstellt bzw. "Senden an" erstellt...

Gruß und nochmals vielen Dank
Wolfgang
Post Reply