Datumsstempel bei ftp
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Datumsstempel bei ftp
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, dass auch beim Kopieren per ftp der Datumsstempel der Dateien / Ordner beibehalten wird ?
Vielen Dank.
gibt es eine Möglichkeit, dass auch beim Kopieren per ftp der Datumsstempel der Dateien / Ordner beibehalten wird ?
Vielen Dank.
Im FTP-Transfer/Herunterladen-Dialog "Datum der übertragenen Dateien erhalten" aktivieren. Das funktioniert aber nicht bei Verzeichnissen. Oder meintest du für den Upload?
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Beim Upload geht es nur, wenn der Server die entsprechenden Befehle wie MFMT unterstützt, und dies auch bekannt gibt (FEAT-Befehl). Falls er es nicht bekannt gibt, den Befehl aber unterstützt, kann man das über einen Eintrag in der wcx_ftp.ini manuell aktivieren:
Abschnitt [General] ODER Abschnitt der entsprechenden Verbindung:
SpecialFlags=
4096: MDTM
8192: MFMT
12288: SITE UTIME
Einfach mal alle 3 ausprobieren und schauen, ob einer davon geht.
Abschnitt [General] ODER Abschnitt der entsprechenden Verbindung:
SpecialFlags=
4096: MDTM
8192: MFMT
12288: SITE UTIME
Einfach mal alle 3 ausprobieren und schauen, ob einer davon geht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
gkwelz,
HTH
Roman
Code: Select all
[General]
SpecialFlags=12288
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Dann wird es vom Server leider nicht unterstützt. Wenn man dem Server das Dateidatum nicht mitteilen kann, dann kann er nicht wissen, welches Datum die hochgeladene Datei erhalten soll.
Welche FTP-Serversoftware benutzen Sie denn?
Welche FTP-Serversoftware benutzen Sie denn?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo,ghisler(Author) wrote:Dann wird es vom Server leider nicht unterstützt. Wenn man dem Server das Dateidatum nicht mitteilen kann, dann kann er nicht wissen, welches Datum die hochgeladene Datei erhalten soll.
Welche FTP-Serversoftware benutzen Sie denn?
das weiß ich leider nicht welche Software mein Provider verwendet.
Bist du sicher? Manche FTP-Server geben sich zu erkennen. Einfach mal bei aktiver Verbindung einen Doppelklick auf das zweizeilige Log-Fenster machen. Beim FTP von AVM steht dann beispielsweise:gkwelz wrote:das weiß ich leider nicht welche Software mein Provider verwendet.
Code: Select all
Connect to: (12.08.2014 10:25:46)
hostname=ftp.avm.de
username=anonymous
startdir=/
ftp.avm.de=212.42.244.7
220 (vsFTPd 2.3.5)
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ich dachte, das wäre aufgefallen, wenn man eine FTP-Verbindung öffnet. Oberer Bereich des TC, unter der Buttonbar, rechts neben dem Knopf zum Trennen der Verbindung.gkwelz wrote:Wo finde ich das Log Fenster?Dalai wrote:Einfach mal bei aktiver Verbindung einen Doppelklick auf das zweizeilige Log-Fenster machen.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Danke für den Hinweis.Dalai wrote:Ich dachte, das wäre aufgefallen, wenn man eine FTP-Verbindung öffnet. Oberer Bereich des TC, unter der Buttonbar, rechts neben dem Knopf zum Trennen der Verbindung.gkwelz wrote:Wo finde ich das Log Fenster?Dalai wrote:Einfach mal bei aktiver Verbindung einen Doppelklick auf das zweizeilige Log-Fenster machen.
MfG Dalai
MfG Dalai
Mein Server beim ersten Provider meldet:
220 FTP Server ready.
Beim zweiten Provider:
220 (vsFTPd 2.2.2)
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bitten Sie den Provider mit vsFTPd, folgende Zeile in die Datei /etc/vsftpd/vsftpd.conf aufzunehmen:
mdtm_write=YES
Den anderen Provider müssen Sie halt per e-mail fragen, was für einen Server sie einsetzen.
mdtm_write=YES
Den anderen Provider müssen Sie halt per e-mail fragen, was für einen Server sie einsetzen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Wie kann man rausfinden, ob der Server MFMT unterstützt?ghisler(Author) wrote:Beim Upload geht es nur, wenn der Server die entsprechenden Befehle wie MFMT unterstützt, und dies auch bekannt gibt (FEAT-Befehl). Falls er es nicht bekannt gibt, den Befehl aber unterstützt, kann man das über einen Eintrag in der wcx_ftp.ini manuell aktivieren:
Abschnitt [General] ODER Abschnitt der entsprechenden Verbindung:
SpecialFlags=
4096: MDTM
8192: MFMT
12288: SITE UTIME
Einfach mal alle 3 ausprobieren und schauen, ob einer davon geht.