Wie leere Ordner finden? / Frage zur assymmetr. Synchronis.
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Wie leere Ordner finden? / Frage zur assymmetr. Synchronis.
Gibt es eine Suchfunktion, um leere Ordner zu finden auf der HD?
Damit verbunden ist eigentlich folgender Frust:
Ich benutze viel die Assymetrische Synchronisierung.
Wenn ich allerdings im Quelllaufwerk einen Ordner (inkl. Inhalt) lösche, dann wird zwar der INHALT dieses Ordners im Ziellaufwerk gelöscht, aber nicht der ORDNER. Der bleibt dann einfach leer zurück.
Gleichzeitig will ich aber NICHT die Oprion anwählen, alle leeren Ordner auf dem Ziellaufwerk zu löschen; denn manche leeren Ordner habe ich ja bewußt!
Hat da jemand ne Lösung?
Gruß.
Reiner
Damit verbunden ist eigentlich folgender Frust:
Ich benutze viel die Assymetrische Synchronisierung.
Wenn ich allerdings im Quelllaufwerk einen Ordner (inkl. Inhalt) lösche, dann wird zwar der INHALT dieses Ordners im Ziellaufwerk gelöscht, aber nicht der ORDNER. Der bleibt dann einfach leer zurück.
Gleichzeitig will ich aber NICHT die Oprion anwählen, alle leeren Ordner auf dem Ziellaufwerk zu löschen; denn manche leeren Ordner habe ich ja bewußt!
Hat da jemand ne Lösung?
Gruß.
Reiner
Es gibt eine so schöne Suchfunktion hier im Forum...
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2015&highlight=leere+ordner
Und bitte Doppelpostings vermeiden
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2015&highlight=leere+ordner
Und bitte Doppelpostings vermeiden
Gruß,
Christian
Christian
Leere Ordner werden erst garnicht mitsynchronisiert...
Die einzige Möglichkeit, die ich da sehe ist, das du in den Ordnern die du behalten möchtest, einfach eine Textdatei ohne Inhalt erstellst. Die hätte dann 0-Byte und die Ordner würden dementsprechend beim Synchronisieren nicht mitgelöscht, bzw. sie werden mitkopiert.
Die einzige Möglichkeit, die ich da sehe ist, das du in den Ordnern die du behalten möchtest, einfach eine Textdatei ohne Inhalt erstellst. Die hätte dann 0-Byte und die Ordner würden dementsprechend beim Synchronisieren nicht mitgelöscht, bzw. sie werden mitkopiert.
Gruß,
Christian
Christian
Nimm einfach WinMerge, dann hast Du keine Probleme:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=3627
Ghisler baut diese Funktion eh niemals ein, er findet's zu gefährlich, leere Ordner zu löschen.
Icfu
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=3627
Ghisler baut diese Funktion eh niemals ein, er findet's zu gefährlich, leere Ordner zu löschen.
Icfu
Ich hielt das für nen bösen Witz von Dir - bis ich den thread gelesen habe.icfu wrote:er findet's zu gefährlich, leere Ordner zu löschen.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Hallo!
Die Sache mit dem Löschen von leeren Ordnern kann wirklich schief gehen. Denn es gibt Programme, die bestimmte Ordner nur während der Laufzeit benötigen und deren Inhalt danach wieder löschen (ähnlich dem Temp-Ordner). Und wenn dieser Ordner nicht vorhanden ist, starten die Programme erst garnicht, oder liefern eine Fehlermeldung. Sicherlich eine unsaubere Programmierung, aber das gibt es nunmal
Die Sache mit dem Löschen von leeren Ordnern kann wirklich schief gehen. Denn es gibt Programme, die bestimmte Ordner nur während der Laufzeit benötigen und deren Inhalt danach wieder löschen (ähnlich dem Temp-Ordner). Und wenn dieser Ordner nicht vorhanden ist, starten die Programme erst garnicht, oder liefern eine Fehlermeldung. Sicherlich eine unsaubere Programmierung, aber das gibt es nunmal

Gruß,
Christian
Christian
Dürften die Anwender bitte selbst entscheiden, ob sie einen leeren Ordner brauchen oder nicht? Wenn ich mich dazu entschließe, zwei Ordner zu synchronisieren, habe ich die Entscheidung, ob ich das tun sollte, bereits gefällt. Wenn ich nach der Synchronisation auf der einen Seite 1000 leere Ordner habe, ist das für mich ein Bug. Daß mich der Autor vor irgendwas schützen will, geht mir dabei am Arsch vorbei, es ist nicht seine Aufgabe, meine Entscheidungen zu überwachen.
Es kann doch nicht angehen, daß derlei an den Haaren herbeigezogene Argumente in einem Thread gebracht werden, in dem zum drülfzehnten Mal danach gefragt wird, wie man Ordnerleichen entfernt. Mußt Du die Paranoia von ghisler unbedingt noch weiter mit Nahrung versorgen?
Icfu
Es kann doch nicht angehen, daß derlei an den Haaren herbeigezogene Argumente in einem Thread gebracht werden, in dem zum drülfzehnten Mal danach gefragt wird, wie man Ordnerleichen entfernt. Mußt Du die Paranoia von ghisler unbedingt noch weiter mit Nahrung versorgen?
Icfu
@icfu
Sag mal, gehts noch? Es gibt nun wahrlich keinen Grund mich hier dermaßen unverschämt anzugreifen.
Ich habe lediglich einen Tatsachenbericht abgeliefert und mehr nicht.
Also reiß dich gefälligst zusammen oder mach 'nen Abflug wenn's dir hier nicht mehr gefällt. Ich muss mich doch nicht von dir anpöbeln lassen
Sag mal, gehts noch? Es gibt nun wahrlich keinen Grund mich hier dermaßen unverschämt anzugreifen.
Ich habe lediglich einen Tatsachenbericht abgeliefert und mehr nicht.
Also reiß dich gefälligst zusammen oder mach 'nen Abflug wenn's dir hier nicht mehr gefällt. Ich muss mich doch nicht von dir anpöbeln lassen
Gruß,
Christian
Christian
Sei bitte nicht so empfindlich! Das einzige, was icfu auf Dich bezogen hat, ist die Frage, ob Du ghislers Paranoia mit Nahrung versorgen mußt. Also da könnte sich höchstens Christian angegriffen fühlen -> wg. Krankheitsbild ParanoiaCineatic wrote:@icfu
Sag mal, gehts noch? Es gibt nun wahrlich keinen Grund mich hier dermaßen unverschämt anzugreifen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Das ist keine Behauptung sondern eine Prophezeihungnorfie wrote:2icfuGibt es fuer diese Behauptung auch einen Beweis?Ghisler baut diese Funktion eh niemals ein, er findet's zu gefährlich, leere Ordner zu löschen.In diesem Thread finde ich nichts.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams