exif-Daten in Bildminiaturansicht

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
taschner
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2014-07-06, 10:05 UTC

exif-Daten in Bildminiaturansicht

Post by *taschner »

Kann man erreichen in der Miniaturansicht von Bildern ausser dem Dateinamen auch das Aufnahmedatum einblenden ?
neu::::::::::::::
wenn man über Einstellungen Miniaturansicht das Erstelldatum anfügt, erhält man das Erstelldatum der Datei, aber leider nicht das in EXIF abgelegte AUFNAHMEDATUM des Bildes.

In Irfanview kann man diese Info nach mehreren Clicks einsehen....
geht das nicht auch bei TC ?
Last edited by taschner on 2014-10-03, 16:38 UTC, edited 2 times in total.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ja. Einstellungen > Operation > Miniaturansicht > Zeige benutzerdef. Felder unter den Bildern > Anfügen. Da geht dann nicht nur EXIF sondern alles, was die Inhaltsplugins so hergeben.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
taschner
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2014-07-06, 10:05 UTC

Post by *taschner »

wenn man über Einstellungen Miniaturansicht das Erstelldatum anfügt, erhält man das Erstelldatum der Datei, aber leider nicht das in EXIF abgelegte AUFNAHMEDATUM des Bildes.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Hast du das EXIF-Pugin installiert?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
taschner
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2014-07-06, 10:05 UTC

Post by *taschner »

[quote="Dalai"]Hast du das [url=http://ghisler.com/dplugins.htm#content]EXIF-Pugin[/url] installiert?

MfG Dalai[/quote]

aus der ersten Antwort war leider nicht ersichtlich, dass EXIF-Plugin erforderlich ist .....

werde es erneut versuchen
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Nun, die Miniaturansicht lässt sich ja nicht nur für Bilder verwenden sondern auch für alle anderen Dateitypen. tc.Erstellzeit ist eben die Erstellzeit einer Datei (steht ja auch nix von EXIF).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
taschner
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2014-07-06, 10:05 UTC

Post by *taschner »

[quote="Dalai"]Nun, die Miniaturansicht lässt sich ja nicht nur für Bilder verwenden sondern auch für alle anderen Dateitypen. tc.Erstellzeit ist eben die Erstellzeit einer Datei (steht ja auch nix von EXIF).

MfG Dalai[/quote]

Vielen Dank !
Aufnahmedatum funktioniert bestens mit EXIF plugin,
habe nun Aufnahmedatum, Dateidatum und Groesse als zusätzliche Datei-Unterschrift...

Gibt es eine Möglichkeit einer Vorschau/Miniaturansicht für PSD-Dateien ???
bisher bekomme ich nur jpg-Dateien zu sehen...

muss noch biel lernen...
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

PSD-Dateien müssten sich mit IrfanView machen lassen (sofern der die selber anzeigen kann): Einstellungen > Operation > Viewer/Editor > Internen Viewer konfigurieren > Benutze IrfanView/Xnview für andere Grafiken als BMP.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
taschner
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2014-07-06, 10:05 UTC

PSD und pdf-Vorschau

Post by *taschner »

[quote="Dalai"]PSD-Dateien müssten sich mit IrfanView machen lassen (sofern der die selber anzeigen kann): Einstellungen > Operation > Viewer/Editor > Internen Viewer konfigurieren > Benutze IrfanView/Xnview für andere Grafiken als BMP.

MfG Dalai[/quote]

Habe nach Anweisungen Irfanview erfolgreich konfiguriert... psd-Vorschau
funktioniert nun >>> Vielen Dank.

Habe für die VORSCHAU von pdf-Dateien wlx_pdfview_108 heruntergeladen die Datei in dem Unterordner PLUGINS vom TC kopiert
und nach Anweisung im Read-me eine Zeile in wincmd.ini mit dem Pfad dorthin eingefügt.... leider sehe ich weiterhin keine pdf-VORSCHAU ??

GS-View ist installiert und mit diesem Tool kann irfanview PDF-Dateien anzeigen ....
Irgendetwas mache ich falsch ???
Habe den Foxitreader als externen Reader für pdf Dateien konfiguriert
mit der Taste F3 kann ich dann wenigstens die pdf-Datei innerhalb von TC ansehen.... gibt es eine bessere Möglichkeit ?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Dem Archiv liegt doch eine pluginst.inf bei, die eine automatische Installation des Plugins im TC ermöglicht, d.h. du musst gar nix manuell entpacken. In der Readme des Plugins PDFView steht doch alles drin. Vor allem wird GhostScript benötigt (möglicherweise in einer älteren Version). Dein PDF-Reader hat damit übrigens gar nichts zu tun.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6983
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: PSD und pdf-Vorschau

Post by *Horst.Epp »

taschner wrote:
Dalai wrote:PSD-Dateien müssten sich mit IrfanView machen lassen (sofern der die selber anzeigen kann): Einstellungen > Operation > Viewer/Editor > Internen Viewer konfigurieren > Benutze IrfanView/Xnview für andere Grafiken als BMP.

MfG Dalai
Habe nach Anweisungen Irfanview erfolgreich konfiguriert... psd-Vorschau
funktioniert nun >>> Vielen Dank.

Habe für die VORSCHAU von pdf-Dateien wlx_pdfview_108 heruntergeladen die Datei in dem Unterordner PLUGINS vom TC kopiert
und nach Anweisung im Read-me eine Zeile in wincmd.ini mit dem Pfad dorthin eingefügt.... leider sehe ich weiterhin keine pdf-VORSCHAU ??

GS-View ist installiert und mit diesem Tool kann irfanview PDF-Dateien anzeigen ....
Irgendetwas mache ich falsch ???
Habe den Foxitreader als externen Reader für pdf Dateien konfiguriert
mit der Taste F3 kann ich dann wenigstens die pdf-Datei innerhalb von TC ansehen.... gibt es eine bessere Möglichkeit ?
Fuer die Anzeige von PDF Files solltest du SumatraPDF installieren und dann das TC Plugin Slister.
Damit hast dann einen Viewer, die Vorschau und auch noch die Inhalte im Windows Index.
User avatar
taschner
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2014-07-06, 10:05 UTC

Post by *taschner »

MfG Dalai[/quote]

[quote="Dalai"]Dem Archiv liegt doch eine pluginst.inf bei, die eine automatische Installation des Plugins im TC ermöglicht, d.h. du musst gar nix manuell entpacken. In der Readme des Plugins PDFView steht doch alles drin. Vor allem wird GhostScript benötigt (möglicherweise in einer älteren Version). Dein PDF-Reader hat damit übrigens gar nichts zu tun.

MfG Dalai[/quote]

Offenbar ist an meinem W7 PC die inf-Verknüpfung verstellt, wenn ich diese
Datei mit rechter Maustaste anklicke und INSTALLIEREN waehle öffnet sich das Fenster DATEI-Öffnen-Sicherheitswarnung, ich kann dann nur OK sagen (es öfnnet sich der Editor) oder abbrechen.
Nach vielen Versuchen ergab sich auf die ZIP Datei zu klicken hier kommt dann glücklicherweise die Frage ob ich INSTALLIEREN möchte.....
nun bekomme ich in TC eine PDF-Vorschau....

Wie komme ich zu der korrekten INF-Verknüpfung ( wenn ich in regedit bei .inf nachsehe wird dort ein PERSITENT HANDLER aufgerufen.

vielen Dank für die Hinweise, es gibt noch viel zu lernen....
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

taschner wrote:Offenbar ist an meinem W7 PC die inf-Verknüpfung verstellt, wenn ich diese
Datei mit rechter Maustaste anklicke und INSTALLIEREN waehle öffnet sich das Fenster DATEI-Öffnen-Sicherheitswarnung, ich kann dann nur OK sagen (es öfnnet sich der Editor) oder abbrechen.
Unfug, oder anders ausgedrückt: viel zu kompliziert gedacht. Die pluginst.inf sorgt dafür, dass TC beim simplen Enter bzw. Doppelklick auf ein Archiv die Installation des darin enthaltenen Plugins anbietet. Will man nur in das Archiv reinschauen, kann man das mit Strg+Bild-ab.

MfG Dalai

PS: Es wäre schon, wenn du die Deaktivierung des BBCode in deinen Beiträgen deaktivieren könntest, so dass Zitate auch als solche erkennbar sind. Das geht einerseits bei jedem Beitrag (direkt unter dem Texteingabefeld) und zum anderen im Profil.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
taschner
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2014-07-06, 10:05 UTC

Post by *taschner »

Dalai wrote:Dem Archiv liegt doch eine pluginst.inf bei, die eine automatische Installation des Plugins im TC ermöglicht, d.h. du musst gar nix manuell entpacken. In der Readme des Plugins PDFView steht doch alles drin. Vor allem wird GhostScript benötigt (möglicherweise in einer älteren Version). Dein PDF-Reader hat damit übrigens gar nichts zu tun.

MfG Dalai
kannst du mir vielleicht einen Tipp geben, was ich tun kann, um das INSTALLIEREN zu reaktivieren, wenn ich auf eine "inf"-Datei klicke? (bei rechter und linker Maustaste öffnet sich bei mir nur der EDITOR ??)
(ich weiss nicht wie ich das verbockt habe !)
Verrückter weise kommt die Frage ob ich das plugin installieren möchte, wenn ich die ZIP-Datei anklicke.... dann wird das plugin nach OK installiert

Bin leider Neuling, habe offensichtlich noch Probleme mit den Optionsmöglichkeiten im Forum.... BBC-Kästchen habe ich jetzt nicht mit Häkchen, die Bedeutung ist mir allerdings unklar.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

taschner wrote:kannst du mir vielleicht einen Tipp geben, was ich tun kann, um das INSTALLIEREN zu reaktivieren, wenn ich auf eine "inf"-Datei klicke? (bei rechter und linker Maustaste öffnet sich bei mir nur der EDITOR ??)
Nein, denn das Installieren im Kontextmenü einer .inf hat damit nichts zu tun. Vielleicht hätte ich die pluginst.inf gar nicht erst erwähnen sollen... Nochmal: einfach Archiv des Plugins mit Doppelklick/Enter öffnen und schon fragt TC nach, ob das enthaltene Plugin installiert werden soll. Das ist - bis auf Ausnahmen ganz alter Plugins - heute bei allen Plugins der Fall. Dass man diesen Dialog (bzw. die automatische Installation) auch abschalten kann, lass ich jetzt mal mangels Relevanz unter den Tisch fallen.

Zusammenfassung: wenn den TC nach Enter/Doppelklick auf das Archiv des Plugins zur Installation desselben auffordert, ist alles in Ordnung.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply