Hallo,
ist es möglich bei aktivierter Miniaturansicht die Cover von mp3 angezeigt bekommen ?
Ich habe:
- Mp3 mit Cover die in den Dateien gespeichert sind, also nicht als jpg im Ordner vorliegen
- bei aktivierter Miniaturansicht wird die Miniaturansicht in der voreingestellten Grösse angezeigt, jedoch ist der Inhalt weiß
- TC liest also nicht das eingebettete Cover der mp3 aus um es der Miniaturansicht zur Verfügung zu stellen
Brauch ich dafür ein Plugin oder geht das von Haus aus nicht? Zumindest in der Konfiguration der Miniaturansicht gibt es keine Möglichkeit ein Plugin einzubinden.
Any Idea ?
Gruss maat
Miniaturansicht MP3
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Miniaturansicht MP3
Mir ist kein Plugin bekannt dass solche Bilder extrahiert,
und ich habe mittlerweile wirklich den Großteil aller Plugins auf System-unabhängige Vorschau-Funktionalität geprüft.
Ich weiß, mindestens ab Win7 funktioniert die Ansicht im Windows Explorer von Haus aus,
zumindest bei den meisten MP3s.
Und da wären wir wieder bei dem Problem der Standardisierung.
Ein vermeintlicher Standard existiert da nicht, es werden einfach jpeg-Daten zusammen mit dem MIME-Typ
nach dem ID3v2 reingeknallt, und man hofft dass Hardware- und alte Software-Player solche Daten ignorieren,
und aktuelle Software sie korrekt ausliest, obwohl ich da auch unglaublich viel kaputte Dateien gesehen habe die nicht funktionieren.
Hinzu kommt dass meistens jede mp3-Datei eines Albums ein Cover beinhaltet, und schon kommt eine ungeheuer schwachsinnige Redundanz dabei heraus.
Ist ja nicht so dass wir keine andere Möglichkeit hätten, das Prinzip AlbumArt_xxx.jpg im Verzeichnis funktioniert doch eigentlich ganz gut,
aber die Leute bevorzugen offenbar eingebettete Bomben, die Sicherheitslücken Tür und Tor öffnen.
Aber genug gemeckert.
Ein Plugin exportiert eine Funktion ListGetPreviewBitmap wenn es eine Vorschau-Funktion eingebaut hat,
heißt also dass TC das Plug-in für die eingestellten Dateitypen nutzt wenn es bei
Konfigurieren -> Miniaturansicht -> Laden via Lister-Plugins für
einen Vorrang vor der
Explorer-Methode (OLE2)
und
Irfan-/Xnview
hat und besagte Funktion bietet.
Aber wie gesagt, für mp3 und Co. gibt es da nicht wirklich was.
und ich habe mittlerweile wirklich den Großteil aller Plugins auf System-unabhängige Vorschau-Funktionalität geprüft.
Ich weiß, mindestens ab Win7 funktioniert die Ansicht im Windows Explorer von Haus aus,
zumindest bei den meisten MP3s.
Und da wären wir wieder bei dem Problem der Standardisierung.
Ein vermeintlicher Standard existiert da nicht, es werden einfach jpeg-Daten zusammen mit dem MIME-Typ
nach dem ID3v2 reingeknallt, und man hofft dass Hardware- und alte Software-Player solche Daten ignorieren,
und aktuelle Software sie korrekt ausliest, obwohl ich da auch unglaublich viel kaputte Dateien gesehen habe die nicht funktionieren.
Hinzu kommt dass meistens jede mp3-Datei eines Albums ein Cover beinhaltet, und schon kommt eine ungeheuer schwachsinnige Redundanz dabei heraus.
Ist ja nicht so dass wir keine andere Möglichkeit hätten, das Prinzip AlbumArt_xxx.jpg im Verzeichnis funktioniert doch eigentlich ganz gut,
aber die Leute bevorzugen offenbar eingebettete Bomben, die Sicherheitslücken Tür und Tor öffnen.
Aber genug gemeckert.
TC kann das von Haus aus nicht und verlässt sich auf den Explorer wenn kein Plugin dafür gefunden wird, das lässt sich aber einstellen.matixx wrote:Brauch ich dafür ein Plugin oder geht das von Haus aus nicht? Zumindest in der Konfiguration der Miniaturansicht gibt es keine Möglichkeit ein Plugin einzubinden.
Ein Plugin exportiert eine Funktion ListGetPreviewBitmap wenn es eine Vorschau-Funktion eingebaut hat,
heißt also dass TC das Plug-in für die eingestellten Dateitypen nutzt wenn es bei
Konfigurieren -> Miniaturansicht -> Laden via Lister-Plugins für
einen Vorrang vor der
Explorer-Methode (OLE2)
und
Irfan-/Xnview
hat und besagte Funktion bietet.
Aber wie gesagt, für mp3 und Co. gibt es da nicht wirklich was.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Re: Miniaturansicht MP3
Du musst das trennen, es gibt nicht nur Alben. Bei mir bspw. geht es um eine Set-Sammlung, alle sets liegen in einem Ordner. Wenn ich jetzt zu jedem Set ein jpg ablege ist das Chaos perfekt, selbst Portierungen werden dann zur Aufgabe.milo1012 wrote: Hinzu kommt dass meistens jede mp3-Datei eines Albums ein Cover beinhaltet, und schon kommt eine ungeheuer schwachsinnige Redundanz dabei heraus.
Das kann kein Argument sein, sonst darfst du auch keine USB-Sticks verwenden obgleich du Sicherheitssoftware verwendest. Auch kann es kein Unterschied sein ob ein Schadcode sich in einer Bilddatei oder in einer Audiodatei mit eingebetteter Bilddatei versteckt.milo1012 wrote:Ist ja nicht so dass wir keine andere Möglichkeit hätten, das Prinzip AlbumArt_xxx.jpg im Verzeichnis funktioniert doch eigentlich ganz gut,
aber die Leute bevorzugen offenbar eingebettete Bomben, die Sicherheitslücken Tür und Tor öffnen.
matixx wrote:Brauch ich dafür ein Plugin oder geht das von Haus aus nicht? Zumindest in der Konfiguration der Miniaturansicht gibt es keine Möglichkeit ein Plugin einzubinden.
Ist eingestellt, funktioniert aber nicht. Dann zeigt der TC das mp3-icon des Systems in einem Rahmen der der eingestellten Größe der MA entspricht.milo1012 wrote:TC kann das von Haus aus nicht und verlässt sich auf den Explorer wenn kein Plugin dafür gefunden wird, das lässt sich aber einstellen.
Hier wäre es gut für mich zu wissen ob dieses Verhalten normal ist und sich um eine bekannte nicht unterstützte Funktion handelt oder ob die Funktion nicht richtig funktioniert.
Tags sind z.Bsp. in ID3v2.3 codiert.
Gruss maat
Re: Miniaturansicht MP3
Das kommt auf das persönliche Sortierverhalten an.matixx wrote:Du musst das trennen, es gibt nicht nur Alben. Bei mir bspw. geht es um eine Set-Sammlung, alle sets liegen in einem Ordner. Wenn ich jetzt zu jedem Set ein jpg ablege ist das Chaos perfekt, selbst Portierungen werden dann zur Aufgabe.
Ich habe fast alles sauber nach Interpret -> Album sortiert.
Wenn ich Zusammenstellungen haben will nutze ich .m3u-Dateien mit relativen Pfaden,
und kopiere nicht jede Datei die ich brauche in ein neues Verzeichnis.
Eine Software könnte nun problemlos im Verzeichnis der Originaldatei nach dem jpeg suchen.
In den meisten Fällen kann ich auf ein Cover sowieso verzichten, aber ist eben individuell verschieden.
Es geht darum dass mp3-Dateien keine speziellen Container sind, sondern nur eine rohe Aneinanderreihung von Frames.matixx wrote:Das kann kein Argument sein, sonst darfst du auch keine USB-Sticks verwenden obgleich du Sicherheitssoftware verwendest. Auch kann es kein Unterschied sein ob ein Schadcode sich in einer Bilddatei oder in einer Audiodatei mit eingebetteter Bilddatei versteckt.
Der ganze id3-Mechanismus ist nur im Nachhinein entstanden und nicht so richtig standardisiert, weil es mit einem nicht-Container-Format eben eigentlich nicht vereinbar ist.
Wenn du nun z.B. mp3s im Netz streamst kann man problemlos Müll-Daten unterbringen, und, wenn die Empfangssoftware nach Tags sucht, diese zum Absturz bringen.
Bei einem Container müsste hier schon einiges mehr geändert werden damit es Probleme gibt.
Eine jpg-Datei kann selbst wiederum ebenfalls beliebige Daten vorneweg haben, was schon mehrfach kritisiert wurde.
Die Embedded-Player-Software Rockbox hat z.B. bis heute keine richtige Unterstützung dafür, schlicht weil es auch ein gewisser Aufwand ist das Bild im id3-Tag zu suchen und zu dekodieren.
Aber wir sollten das nicht weiter vertiefen.
Klar, weil TC die Explorer-Einstellung übernimmt wie sie ist. Schau mal hier nach.matixx wrote:Ist eingestellt, funktioniert aber nicht. Dann zeigt der TC das mp3-icon des Systems in einem Rahmen der der eingestellten Größe der MA entspricht.
Funktioniert es im Explorer nicht dann kann es im TC auch nicht gehen, und wenn doch solltest du Plugins und IrfanView probehalber deaktivieren.
Bei einer Standard-Win7-Installation, sprich wenn der Windows Media Player verknüpft ist, funktioniert es bei mir definitiv.
Wenn aber eine andere Software die Dateien verknüpft hat und evt. Shell-Extensions installiert könnte es dann vielleicht nicht mehr gehen, das musst du testen.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Re: Miniaturansicht MP3
Ok, verstehe ich jetzt besser. Mir war nicht bewusst das die geläufigen "Standards" eigentlich keine sind.
Zum Workflow, also embedded oder nicht belassen wir es mal so, ich brauch das einfach so sonst müsste ich jedes Set in einen extra Ordner schieben. Dank dem MUT kann ich auch innerhalb eines Verzeichnisses Ordnung haben.
Zum eigentlichen Problem:
- im Explorer funktioniert es ja
Ich habe im TC jetzt mal einfach an den Größen der Vorschau rumgespielt, was zur Folge hat das die Datenbank ja gelöscht wird und auf einmal gehts !
Schade nur das das mit meiner lange entstandenen Vorschaudatenbank nicht ging und die damit nicht mehr nutzbar ist aber was solls -->es geht !
Danke dir trotzdem für deinen Input
Zum Workflow, also embedded oder nicht belassen wir es mal so, ich brauch das einfach so sonst müsste ich jedes Set in einen extra Ordner schieben. Dank dem MUT kann ich auch innerhalb eines Verzeichnisses Ordnung haben.
Zum eigentlichen Problem:
- im Explorer funktioniert es ja
Ich habe im TC jetzt mal einfach an den Größen der Vorschau rumgespielt, was zur Folge hat das die Datenbank ja gelöscht wird und auf einmal gehts !
Schade nur das das mit meiner lange entstandenen Vorschaudatenbank nicht ging und die damit nicht mehr nutzbar ist aber was solls -->es geht !
Danke dir trotzdem für deinen Input
