kopieren/umbewegen bei direktverbindungen -bug oder feature?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
kopieren/umbewegen bei direktverbindungen -bug oder feature?
hallo
wenn ich mit einer pc-direktverbindung arbeite kann ich per f5 dateien kopieren.
bei f6 wird die datei ebenfalls kopiert und nicht umbewegt (sprich die lokale kopie am "client" bleibt).
ist das absicht so?
wenn ich mit einer pc-direktverbindung arbeite kann ich per f5 dateien kopieren.
bei f6 wird die datei ebenfalls kopiert und nicht umbewegt (sprich die lokale kopie am "client" bleibt).
ist das absicht so?
gruß
chriss
chriss
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
FTP und die darauf basierende Direktverbindung unterstützen aus Sicherheitsgründen kein Bewegen von Dateien. Es ist empfehlenswert, die empfangenen Dateien nach dem Transfer erst zu testen, bevor man die Originale löscht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 24
- Joined: 2004-07-06, 14:14 UTC
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
hmm zuviel aufwand?(!)SanskritFritz wrote:2naughtyNights
Es heisst, FTP unterstützt es nicht. Wenn das man im TC implementieren will, muss TC zuerst kopieren, dateien testen, löschen. Ich denke das ist zuviel aufwand.
für wen? für den computer? für den tc?
ergo (vielleicht auch etwas überspitzt gesagt): wenn der computer aufwand hat ist es nicht gut - dem anwender kann man den aufwand zumuten????

gruß
chriss
gruß
chriss
chriss
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, das Problem ist, dass TC das nicht testen KANN! Woher soll er wissen, ob eine Datei im korrekten Modus übertragen wurde? Bei VMS z.B. werden Textdateien verstümmelt, wenn sie im Binärmodus übertragen wurden, und nur ein Mensch kann erkennen, dass die übertragenen Dateien unbrauchbar sind.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 24
- Joined: 2004-07-06, 14:14 UTC
das ist ja schön und gut. Nur benutze ich seit Jahren dieselben FTP-Server, bei denen ich genau weiss, dass es
funktioniert. Trotzdem muss ich immer wieder die Dateien von Hand löschen, was einfach unnötige, lästige Arbeit ist.
Deshalb meinte ich ja in meinem vorletzen Beitrag, dass ein Move auf eigene Verantwortung und optional möglich
sein sollte.
funktioniert. Trotzdem muss ich immer wieder die Dateien von Hand löschen, was einfach unnötige, lästige Arbeit ist.
Deshalb meinte ich ja in meinem vorletzen Beitrag, dass ein Move auf eigene Verantwortung und optional möglich
sein sollte.
Funktioniert? Das FTP-Protokoll sieht diese Option einfach nicht vor, egal bei welchem Server. Der TC muß die Funktion also unabhängig davon übernehmen, was er laut Christian ja wegen evtl. Probleme bei der Datenübertragung nicht machen will.
Da es sich aber um meinen Server im LAN handelt, weiß ich, daß der Transfer ok gelaufen ist, kann also ohne Probleme löschen. Ein Setting per Verbindung wäre nicht schlecht.
Da es sich aber um meinen Server im LAN handelt, weiß ich, daß der Transfer ok gelaufen ist, kann also ohne Probleme löschen. Ein Setting per Verbindung wäre nicht schlecht.