Hallo und guten Abend.
Irgend etwas mache ich doch falsch! Ich bearbeite mit dem Programm Web Design meine Radio HP. Ich ändere da an der HP lediglich den Sendeplan. Dann erstelle ich von der Änderung über das Programm die HTML Dateien, die mir in einen Ordner abgespeichert werden.
Diese gespeicherten Dateien übertrage ich nun mit dem Total Commander auf den Server. Der Total Commander überschreibt nun alle Dateien. Die Änderung des Sendeplanes dauert dadurch ca. 20 minuten. Eigentlich brächte ich doch nur die geänderte Datei des Sendeplanes zu überschreiben.
Das wiederum sollte dann viel schneller gehen, als jeses Mal alle Daten der HP zu überschreiben, die ja eh gleich geblieben sind.
Freundliche Grüße
Dateien auf den FTP Server kopieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
ok. Sie werden noch nie eein HP im Web Design bearbeitet haben.
Sie laden die gesamte HP in das Programm, verändern in diesem Programm den Sendeplan und erzeugen mit diesem Programm die HTML Dateien. Sie sehen nicht, welche einzelne Datei geändert wurden. Eine Datei muss aber anders sein, als die, die zur Zeit auf dem FTP Server liegen. Und nur die soll überschrieben werden, wenn ich die HTML Dateien auf den Server kopiere
Sie laden die gesamte HP in das Programm, verändern in diesem Programm den Sendeplan und erzeugen mit diesem Programm die HTML Dateien. Sie sehen nicht, welche einzelne Datei geändert wurden. Eine Datei muss aber anders sein, als die, die zur Zeit auf dem FTP Server liegen. Und nur die soll überschrieben werden, wenn ich die HTML Dateien auf den Server kopiere
Da die neu erstellten Dateien einen anderen Zeitstempel als die auf dem Server haben, müssten Sie einen Vergleich nach Inhalt durchführen. Und das dauert ewig.
Workaround: aktuellen Zustand in einem zweiten Verzeichnis ablegen und dieses nach Inhalt mit den neu erstellten Dateien vergleichen (lokaler Vergleich). Das geht deutlich schneller, insbesondere mit SSD. Und dann nur die wirklich ungleichen hochladen. Und danach das Vergleichsverzeichnis updaten, sonst schlägt der Vergleich bei der nächsten Änderung wieder fehl.
Insgesamt ist das aber alles irgendwie Unsinn. Mir scheint hier ist einfach eine bessere Verbindung (Upload-Speed) erforderlich.
Workaround: aktuellen Zustand in einem zweiten Verzeichnis ablegen und dieses nach Inhalt mit den neu erstellten Dateien vergleichen (lokaler Vergleich). Das geht deutlich schneller, insbesondere mit SSD. Und dann nur die wirklich ungleichen hochladen. Und danach das Vergleichsverzeichnis updaten, sonst schlägt der Vergleich bei der nächsten Änderung wieder fehl.
Insgesamt ist das aber alles irgendwie Unsinn. Mir scheint hier ist einfach eine bessere Verbindung (Upload-Speed) erforderlich.