Hi,
ich nutze TC 6.03
wenn ich auf die Netzwerkumgebung in TC klicke, dann erscheint eine Liste mit Netzlaufwerken. Dummerweise stehen da auch noch meine alten Freigaben mit drin, die jetzt nicht mehr gültig sind.
Gibts eine Möglichkeit die zu löschen bzw. die Liste neu einzulesen?
alte Netzlaufwerke wieder löschen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: alte Netzlaufwerke wieder löschen
Ich lösche die Dinger einfach und starte dann TC nochmal neu. Dann sollten sie eigentlich weg sein. (Die Freigaben merkt sich übrigens XP und nicht der TC)Accu wrote:Hi,
ich nutze TC 6.03
wenn ich auf die Netzwerkumgebung in TC klicke, dann erscheint eine Liste mit Netzlaufwerken. Dummerweise stehen da auch noch meine alten Freigaben mit drin, die jetzt nicht mehr gültig sind.
Gibts eine Möglichkeit die zu löschen bzw. die Liste neu einzulesen?
sheepdog
edit: Ach so, nach dem löschen änder sich erst mal nur das Icon, deswegen der TC- Neustart.
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Ich habe mich auch erst nicht getraut, aber ich habe hier vier Rechner in meinem Netzwerk mit etlichen Freigaben. Und als dann XP auch die Freigaben von meinem Rechner mit in der Netzwerkumgebung angezeigte, wurde es einfach zu unübersichtlich. Ich hatte aber keine Angst, dass TC wirklich die Laufwerke löscht (sowas macht TC neicht einfach so), sondern höchstens, dass die Netzwerkkonfiguration geschrottet wird. Nur da war ich so weit, dass ich das Risiko einer Neuinstallation eingegangen bin. Und siehe, es hat sich gelohnt.Accu wrote:Hatte mich bisher nicht getraut die zu löschen. Nicht dass ich am Ende noch die tatsächlichen Ordner lösche auf dem Netzlaufwerk.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams