Liebe Kolleginnen und Kollegen
Irgendein Programm hat die Steuerungstasten in meinem Total Commander überschrieben. Wenn ich F7 drücke, wird nun mein E-Mail Programm aufgerufen, bei F5 der Web-Browser. Ich habe versucht über das Menue: Konfigurieren-Diverses-Tastenkombinationen umdefinieren im Total Commander wieder die ursprünglichen Funktionen einzustellen, aber es ist mir nicht gelungen.
Auch z.B. Shift-F6, Alt-F5, Markieren mit Einfügen funktionieren nicht mehr. Nur mit der Tabulator-Taste kann ich noch zwischen den beiden Fenstern hin- und her schalten. Mit der Maus kann ich die Befehle im unteren Menüband aufrufen.
Ich benutze Windows 7, 32-Bit.
Für Ihre Unterstützung bedanke ich mich schon im Voraus
Arthur
Steuerungstasten F3-F8 funktionieren nicht mehr?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Da hat kein Programm die TC Funktionen ueberschrieben
sondern andre globale Hotkeys definiert.
Sowas kommt nicht von alleine, also hast du ein neues Programm installiert oder ein vorhandenes updated. Auch Maustreiber von Logitech koennen z.B. Funktionen dieser Art beinhalten.
Aber nichts von alle dem kommt von alleine !
Du kannst ja mal mit einen Hotkey Programm nachschauen wer da was belegt.
http://www.computerbild.de/download/Hotkey-Detektiv-425600.html
sondern andre globale Hotkeys definiert.
Sowas kommt nicht von alleine, also hast du ein neues Programm installiert oder ein vorhandenes updated. Auch Maustreiber von Logitech koennen z.B. Funktionen dieser Art beinhalten.
Aber nichts von alle dem kommt von alleine !
Du kannst ja mal mit einen Hotkey Programm nachschauen wer da was belegt.
http://www.computerbild.de/download/Hotkey-Detektiv-425600.html
Hallo AHart,
Benutze Hotkey Commander um herasuzufinden, welches Programm die Hotkeys vom TC stiehlt und ändere die Konfiguration des Übeltäters.
HTH
Roman
Benutze Hotkey Commander um herasuzufinden, welches Programm die Hotkeys vom TC stiehlt und ändere die Konfiguration des Übeltäters.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Ich glaube hier nicht an Hotkeys, die von anderen Programmen überschrieben/belegt wurden (dafür sind es zuviele), sondern gehe davon aus, dass hier eine Tastatur im Einsatz ist, deren F-Tasten eine doppelte Belegung haben. Diese doppelte Belegung kann man mit irgendeiner Taste auf der Tastatur umschalten.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hallo Horst.Epp
Ich habe den HotKey Detektiv installiert. Er zeigt mir eine leere Liste und zwar auch nach mehrmaligem Aufruf und Drücken auf den Button "Liste aktualisieren".
Nun habe ich TC neu installiert, aber die Funktion der HotKeys, die in TC so praktisch ist, ließ sich damit nicht wiederherstellen.
Deshalb nochmals meine Frage und Bitte, gibt es eine Abhilfe?
Besten Dank
Arthur
Ich habe den HotKey Detektiv installiert. Er zeigt mir eine leere Liste und zwar auch nach mehrmaligem Aufruf und Drücken auf den Button "Liste aktualisieren".
Nun habe ich TC neu installiert, aber die Funktion der HotKeys, die in TC so praktisch ist, ließ sich damit nicht wiederherstellen.
Deshalb nochmals meine Frage und Bitte, gibt es eine Abhilfe?
Besten Dank
Arthur
Herzlichen Dank Dalai !!!
Dein Hinweis war der Schlüssel zum Erfolg. Ich habe eine Logitech MX 5500 Tastatur. Nachdem ich diese neu installiert habe, funktionieren auch die Funktionstasten im TC wieder normal.
Nochmals besten Dank an Alle, die sich um die Lösung meines Problems bemüht haben.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Arthur
Dein Hinweis war der Schlüssel zum Erfolg. Ich habe eine Logitech MX 5500 Tastatur. Nachdem ich diese neu installiert habe, funktionieren auch die Funktionstasten im TC wieder normal.
Nochmals besten Dank an Alle, die sich um die Lösung meines Problems bemüht haben.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag

Arthur