FTP Verbindungen funktionieren nicht mehr

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

FTP Verbindungen funktionieren nicht mehr

Post by *Kerstin83 »

Liebes Forum :D :D

plötzlich funktionieren meine FTP-Verbindungen nicht mehr.
Wenn ich eine FTP-Verbindung aufbauen möchte, dann werden nacheinander die Meldungen

MLSD

und wenn man dann auf Abbrechen klickt kommt dann

PASV

ausgegeben (was das auch immer heißen mag???). Danach wird dann die Verbindung in der Adressleiste angezeigt, es wird aber nicht der Inhalt auf dem Server angezeigt.

Prinzipiell funktionieren die FTP-Verbindungen, da sie z.B. mit winscp erreichbar sind.

An den FTP-Einstellungen habe ich nichts geändert.

Ich habe überhaupt keine Idee, woran das liegen könnte. Hoffentlich weiß einer weiter.

Liebe Grüße

Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

Hab herausgefunden, woran es liegt: Ich habe mit dem Programm totalcmd64.exe gearbeitet. Damit geht es nicht. Mit totalcmd.exe gehts.

Aber - wieso????

Liebe Grüße

Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6983
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Kerstin83 wrote:Hab herausgefunden, woran es liegt: Ich habe mit dem Programm totalcmd64.exe gearbeitet. Damit geht es nicht. Mit totalcmd.exe gehts.

Aber - wieso????

Liebe Grüße

Kerstin
Weil du deinem Firewall nicht beigebracht hast, dass diese Exe auch raus darf.
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

...hab ich der anderen exe allerdings auch nicht beigebracht...

wie bringe ich der das denn bei?

Liebe Grüße

Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Das kommt auf die von dir eingesetzte Firewall an.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

Ich habe keine spezielle Firewall eingesetzt. Und auch noch nie etwas an ihr gemacht. Ist dann wohl die Standard-Firewall von windows 7 ultimate 64 bit.

Würd mich aber echt interessieren, wie das geht.

Liebe Grüße

Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Der Normalfall ist, dass dich die Firewall fragt, wenn ein ihr unbekanntes Programm das erste Mal ins Internet will. Sollte das nicht der Fall sein, wurden sehr wahrscheinlich deren Einstellungen geändert. Das kann z.B. dadurch passieren, dass das Netzwerk, in dem du dich befindest, als öffentliches Netzwerk eingestellt ist. Das sieht man im Netzwerk- und Freigabecenter.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das "PASV" deutet darauf hin, dass der aktive Modus fehlschlägt -> Sie müssen für jede Verbindung den Passivmodus aktivieren:
Strg+F - Bearbeiten - Passiven Modus verwenden
für alle Vebindungen wiederholen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

super, das mit dem passiven Modus wars. Daanke. :)

Wird aber scheinbar nur für die 64 Bit Version benötigt.
Was bedeutet denn "passiver Modus"? Hat das auch Nachteile?

Liebe Grüße

Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Was bedeutet denn "passiver Modus"? Hat das auch Nachteile?
Nein, es hat keine Nachteile. Damit wir nur eine andere Methode benutzt um die Ports zur Kommunikation festzulegen.
#5767 Personal license
Post Reply