Synchronisierung

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Pagefox
Senior Member
Senior Member
Posts: 288
Joined: 2003-08-12, 22:05 UTC
Location: Düren

Synchronisierung

Post by *Pagefox »

Hallo Boardies,
benutze den TC 6.03a, und bin auch sehr zufrieden damit.
Habe aber z.Z. ein kleines Problem.
Möchte gerne im Netzwerk 2 Ordner regelmäßig Synchronisieren. Was auch anstandslos klappt.
Jedoch muß ich jedesmal im Sync-Fenster oben Rechts, und oben links die Verzeichnisse neu auswählen. Da es aber immer die gleichen sind, möchte ich fragen, wo ich das Einstellen kann, das die Einträge oben auf beiden Seiten stehen bleiben.

Sage schonmal Danke.
Gruss
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Das geht zwar nicht , aber die ordner kannst du im TC bookmarken (Ctrl-D), oder sogar auf locked tabs setzen.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Pagefox
Senior Member
Senior Member
Posts: 288
Joined: 2003-08-12, 22:05 UTC
Location: Düren

Post by *Pagefox »

Zuerst einmal Danke für den Tip.
Arbeite zwar schon einige Zeit mit TC, aber leider weiß ich nicht wie ich das anstellen soll.
Gruss
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
User avatar
klark
Member
Member
Posts: 189
Joined: 2003-02-07, 17:34 UTC
Location: Germany, Düsseldorf

Post by *klark »

Hallo Pagefox,

Bookmarken/Verzeichnisliste geht über Ctrl + D (wie schon von SanskritFritz gesagt) und dann "aktuelles Verzeichnis hinzufügen". Später dann über Ctrl. + D aus Verzeichnisliste auswählen. Weiteres in der Hilfe.

Tabs auf "locked" setzen geht über das Kontextmenü bei Rechtsklick auf einen Tab. Falls Du nur einen Tab hast (also keine verwendest) und in den Einstellungen einzelne Tabs nicht anzeigen lässt, geht es natürlich nicht. Weiteres zu den Tabs auch in der Hilfe.
User avatar
Pagefox
Senior Member
Senior Member
Posts: 288
Joined: 2003-08-12, 22:05 UTC
Location: Düren

Post by *Pagefox »

klark wrote:Hallo Pagefox,

Bookmarken/Verzeichnisliste geht über Ctrl + D (wie schon von SanskritFritz gesagt) und dann "aktuelles Verzeichnis hinzufügen". Später dann über Ctrl. + D aus Verzeichnisliste auswählen. Weiteres in der Hilfe.
@SanskritFritz & klark
Danke für den Tip !
Aber wie bekomme ich diesen Befehl als Button ?

Entschuldigt bitte das ich Euch mit meinen Fragen löschere !!!!!!!!
Gruss
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
togradh
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2004-03-11, 21:33 UTC

Post by *togradh »

Moin,

ich habe es über einen Eintrag im Startermenü gelöst.
Starter - Startermenü ändern - Hinzufügen...
- Titel eingeben
- Kommando: cd x:\quellpfad
- Startpfad: x:\zielpfad
- Eventuell noch Tastenkürzel vergeben.

Mit dieser Methode werden beide Verzeichnisse gleichzeitig gesetzt.
Dann den Befehl "Verzeichnisse synchronisieren" aufrufen.

Bei einem Buttons können die selben Einstellungen angegeben werden.
User avatar
Pagefox
Senior Member
Senior Member
Posts: 288
Joined: 2003-08-12, 22:05 UTC
Location: Düren

Post by *Pagefox »

Die Sache mit dem Bookmarken (Ctrl+D) klappt wunderbar.

Kommando: cd C:\A\Aktuell\
Zielpfad: ftp://xxx/xxx/

Anschließen kommt die Passwortabfrage.
Die müßte ich von Hand eingeben.
Wie läßt sich die Abfrage des PW im Zielpfad einbinden.

Sage schon mal Danke für den Tip !
Gruss
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Pagefox wrote:Die Sache mit dem Bookmarken (Ctrl+D) klappt wunderbar.

Kommando: cd C:\A\Aktuell\
Zielpfad: ftp://xxx/xxx/

Anschließen kommt die Passwortabfrage.
Die müßte ich von Hand eingeben.
Wie läßt sich die Abfrage des PW im Zielpfad einbinden.

Sage schon mal Danke für den Tip !

Code: Select all

'ftp://Username:Passwort@xxx/xxx'
Aber das ist immer ein Sicherheitsrisiko, denn das Passwort liegt dann auf Deinem Rechner und entweder ein Unbefugter oder irgend ein Virus /Spywareprog kann Dein Passwort ausspähen.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Pagefox
Senior Member
Senior Member
Posts: 288
Joined: 2003-08-12, 22:05 UTC
Location: Düren

Post by *Pagefox »

@Sheepdog
Erstmal Danke.
Trotzdem scheine ich irgend etwas noch falsch zu machen.
Folgendes habe ich eingegeben:
ftp://Zielverbindung/Benutzername:Passwort:xxxxxxx
Die passwortabfrage kommt trotzdem.
Warum, wo ist der Fehler ????
Gruss
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50532
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Auf einen Button geht genauso einfach:
1. Das eine Verzeichnis auf den leeren Platz rechts neben allen Buttons ziehen
2. Auf den Button rechtsklicken und ändern wählen
3. Im Feld "Startpfad" das ANDERE Verzeichnis eintragen
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

[quote="Pagefox"
ftp://Zielverbindung/Benutzername:Passwort:xxxxxxx
[/quote]

ftp//Herbert:Dödeldei@meinftp.server.com
  1. wobei der Username:
  2. Herbert
    Passwort:
  3. Dödeldei
    Verbindung:
  4. meinftp.server.com

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply