Guten Abend, allerseits,
geich noch eine Frage: unter Konfiguration / Sprache kann ich ja das Menü editieren. Wunderbar! Wenn ich das Startermenü in der Textdatei lösche, wird es trotzdem weiter in der Menüzeile angezeigt (auch nach einem Neustart des TC). Warum?
Gruss & Dank - Mark
Startermenü kommt automatisch wieder
Moderators: Hacker, Stefan2, white
2Doerbandt
Mit dem Eintrag STARTMENU kannst Du nur die Platzierung steuern nicht aber ob es überhaupt angezeigt wird. Wenn der Eintrag in der Menüdatei fehlt, wird er als letzter Menüeintrag angezeigt. Einzige, mir bekannte, Möglichkeit das Anzeigen des Startmenüs zu unterbinden ist das Setzen der Einstellung RestrictInterface=1 in der Datei Wincmd.ini (Abschnitt [Configuration]).
Wo Du die Datei findest steht unter "Hilfe/Über Total Commander".
Mit dem Eintrag STARTMENU kannst Du nur die Platzierung steuern nicht aber ob es überhaupt angezeigt wird. Wenn der Eintrag in der Menüdatei fehlt, wird er als letzter Menüeintrag angezeigt. Einzige, mir bekannte, Möglichkeit das Anzeigen des Startmenüs zu unterbinden ist das Setzen der Einstellung RestrictInterface=1 in der Datei Wincmd.ini (Abschnitt [Configuration]).
Wo Du die Datei findest steht unter "Hilfe/Über Total Commander".
Man kann auch einfach den Namen fürs Startermenü leer lassenDoerbandt wrote:Besten Dank! Tut...Lefteous wrote:RestrictInterface=1
Gruss - Mark
Code: Select all
POPUP ""
STARTMENU
END_POPUP
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Naja, nicht ganz. Den Eintrag sieht man zwar nicht, aber da isses trotzdem noch und auch anwählbar. Aber mit der RestrictInterface-Lösung geht es ja!Sheepdog wrote: Man kann auch einfach den Namen fürs Startermenü leer lassenDann isses auch wech.Code: Select all
POPUP "" STARTMENU END_POPUP
Vielen Dank Euch beiden!
Gruss - Mark