Schreibschutz entfernen ohne TotalCommander

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

cwolter
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-10-23, 13:46 UTC
Location: Schwerin

Schreibschutz entfernen ohne TotalCommander

Post by *cwolter »

He,

ich habe ein kleines Problem, das ich mit Total Commander nicht habe.

Der TC entfernt den Schreibschutz beim kopieren von CD auf die Festplatte automatisch :lol: . Leider geht das ohne TC nicht so einfach :( .

Kennt jemand einen Schalter im Betriebssystem (Registry) um standardmäßig CD's ohne den Schreibschutz auf die Festplatte zu kopieren?
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Nö, genau dafür haben wir ja den TC. Und für die tausende andere Sachen, die das BS nicht kann :D
Gruß,
Christian
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Schreibschutz entfernen ohne TotalCommander

Post by *Sheepdog »

cwolter wrote:He,

ich habe ein kleines Problem, das ich mit Total Commander nicht habe.

Der TC entfernt den Schreibschutz beim kopieren von CD auf die Festplatte automatisch :lol: . Leider geht das ohne TC nicht so einfach :( .

Kennt jemand einen Schalter im Betriebssystem (Registry) um standardmäßig CD's ohne den Schreibschutz auf die Festplatte zu kopieren?
Du kannst höchstens hinterher mit

Code: Select all

Attrib -r C:\meinVerzeichnis\*.*  /S /D

den Schreibschutz wieder löschen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
cwolter
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-10-23, 13:46 UTC
Location: Schwerin

Post by *cwolter »

Danke für die Antworten.
Aber mir geht es um einen Automatismus beim Kopieren von CD auf Festplatte (keine DOS-Befehle keine Batches).
Leider hat nicht jeder TC! :roll:

Inzwischen habe ich intensiv im Netz recherchiert
UND NICHTS GEFUNDEN ! ! !

:twisted: :twisted: :twisted:

Ich werde das Problem wohl programmtechnisch lösen müssen :shock:
Ron
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2003-02-08, 21:30 UTC

Post by *Ron »

cwolter wrote:[...]
Leider hat nicht jeder TC! :roll:
[...]
Aber jeder kann ihn haben. http://ghisler.com/dorder.htm :D
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:39 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

norfie wrote:
Aber mir geht es um einen Automatismus beim Kopieren von CD auf Festplatte (keine DOS-Befehle keine Batches).
Wasch mich aber mach mich nicht nass! Oder wie: Ich will eine Loesung, aber keine, welche auch funktioniert. :?
2norfie
Du solltest nicht immer, wenn Du was nicht verstehst, gleich dagegen wettern.
Ein systemweiter Schalter, der das kopieren des 'readonly' Flags von CD unterbindet ist durchaus sinnvoll.
Hier geht es darum, statt einen Bug von Windows hinterher auszubügeln eine Möglichkeit zu finden, dies vorher zu verhindern. Das spart Arbeit, Zeit und Nerven.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:39 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

norfie wrote: Woher willst Du auch nur erahnen, wie ich etwas verstanden habe.
Weil ich Deine Postings lese.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

cwolter wrote: ...
Leider hat nicht jeder TC! :roll:
...
Das mag ja stimmen. Aber du hast ihn doch!? Was interessiert es dich da, ob andere den TC besitzen? Irgendwie ist mir nicht ganz klar, was du eigentlich bezwecken willst. Verrat uns doch bitte mal, was genau der Sinn und Zweck deiner Übung ist, das du eine im TC integrierte Funktion neu entwickeln musst.
Gruß,
Christian
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:39 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

@Sheepdog & Norfie
Sagt mal, sind wir hier jetzt im Kindergarten? Tragt euer Gezänk woanders aus, aber zimmert nicht das Forum damit zu
Gruß,
Christian
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:40 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
klark
Member
Member
Posts: 189
Joined: 2003-02-07, 17:34 UTC
Location: Germany, Düsseldorf

Post by *klark »

Danke Christian,

Recht hast Du. Das hier ist eigentlich ein klasse Forum mit netten Leuten und guter Hilfe (und das sicherlich auch von Sheepdog und Norfie). Nur diese kleinen Giftereien können schon ein wenig nerven (und das nicht nur von den Zweien!). Und dabei ist sooo schönes Wetter, und wir sind alle Besitzer eines Programmes, wie es Seinesgleichen sucht. Ist doch klasse!

Tauscht doch Eure email-Adressen aus, dann könnt Ihr Euch ganz gepflegt was an die Backe schreiben.

Bis dahin,
Klark
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

norfie wrote:Also die Loesung des Problems lautet auch schon unter W98: xcopy
weil

Code: Select all

/K           Kopiert Attribute. Standardmäßig wird Schreibgeschützt gelöscht.
:D
cwolter wrote: Aber mir geht es um einen Automatismus beim Kopieren von CD auf Festplatte (keine DOS-Befehle keine Batches).
Also xcopy ist ein DOS-Befehl. Und auch kein Automatismus beim Kopieren.
Wenn Du also xcopy für die Lösung hältst, dann hast Du die Frage/ das Problem nicht verstanden. Das ist übrigens einer der Gründe, warum Deutschland bei der Pisa-Studie so schlecht abgeschnitten hat. Viele Probanden waren nicht in der Lage, aus einem Text die relevanten Informationen herauszulesen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply