Vergleichen nach Inhalt - Total Commander bleibt hängen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Tilmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-11-24, 12:05 UTC

Vergleichen nach Inhalt - Total Commander bleibt hängen

Post by *Tilmann »

Hallo,

seit Jahren verwende ich TC zum synchronisieren und vergleichen. Jetzt wollte ich mal was "nach Inhalt" vergleichen. Ein paar Dateien vergleicht er, dann kommt er zu einer 1,6 GB großen Zip-Datei (openandromaps germany.zip). Da bleibt er hängen und es tut sich nichts mehr.

Gibt es Abhilfe ?

Gruß Tilmann
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

32 oder 64 bit?

Wie groß ist die entpackte Größe bzw. ist TC in der Lage diese zip überhaupt erstmal zu entpacken, ohne Benutzen des Vergleichstools?

Gruss maat
Tilmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-11-24, 12:05 UTC

Post by *Tilmann »

64 bit.

> Wie groß ist die entpackte Größe bzw. ist TC in der Lage diese zip überhaupt erstmal zu entpacken, ohne Benutzen des Vergleichstools?

Keine Ahnung, aber TC soll sie ja nur vergleichen und nicht verstehen.

Gruß Tilmann
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

32 oder 64 bit spielt beim Synchronisieren keine Rolle, nur beim interaktiven "Vergleich nach Inhalt". Beim Synchronisieren sollte der Vergleichsfortschritt in der Fusszeile angezeigt werden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Tilmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-11-24, 12:05 UTC

Post by *Tilmann »

> Beim Synchronisieren sollte der Vergleichsfortschritt in der Fusszeile angezeigt werden.

Wird er auch: Er bleibt bei 1 % stehen ...
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ich würde mal den Virenscanner (testweise) deaktivieren, denn der wird das Archiv sehr wahrscheinlich entpacken und damit den ganzen Prozess aufhalten.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Tilmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-11-24, 12:05 UTC

Virenscanner

Post by *Tilmann »

Die Sache läuft auf einem Rechner ohne Virenscanner. Weil der Rechner nicht am Netz ist, hat er auch keinen Virenscanner.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Lässt sich die Datei denn komplett lesen und/oder prüfen/entpacken? Ist das Medium, auf dem die Datei liegt, in Ordnung?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

ghisler(Author) wrote:32 oder 64 bit spielt beim Synchronisieren keine Rolle, nur beim interaktiven "Vergleich nach Inhalt". Beim Synchronisieren sollte der Vergleichsfortschritt in der Fusszeile angezeigt werden.
Naja, TC muss die Datei doch schon entpacken zum vergleichen?

Edit: ok, zu spät gelesen, klar beim Vergleich.
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

Tilmann wrote:64 bit.

> Wie groß ist die entpackte Größe bzw. ist TC in der Lage diese zip überhaupt erstmal zu entpacken, ohne Benutzen des Vergleichstools?

Keine Ahnung, aber TC soll sie ja nur vergleichen und nicht verstehen.

Gruß Tilmann
Es hätte ja sein können das die entpackte Datei unter 32bit aufgrund ihrer Größe nicht adressierbar ist.
Tilmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-11-24, 12:05 UTC

Post by *Tilmann »

Hallo,

es ist ein 64bit-System (Win7). Die Zip-Datei ist 1,6 GB groß, entzippt gut 2 GB. Aber wie schon geschrieben, er soll sie ja nicht entzippen, geht ihn ja garnichts an, man könnte ja auch verschlüsselte Dateien vergleichen lassen ohne daß man nach dem Paßwort gefragt wird...

Logisch, oder ?

Übrigens, falls Ihr morgen Sonnenfinsternis schauen wollt und habt keine Brille: Einfach ein Fernglas genommen, vorn mit Alufolie sorgfältig verschlossen, in der Mitte ein ganz kleines Loch mit der Nadelspitze rein, und siehe da - so habe ich heute gegen 18 h in die Sonne geschaut, testweise, und es ist ordentlich dunkel, mehr als die Sonne sieht man kaum, aber so geht es jedenfalls ...

Man habe den Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen ...

Gruß Tilmann
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Das beantwortet keine meiner zuletzt gestellten Fragen. Die müssen sogar noch erweitert werden, denn es sollen ja zwei Dateien zugleich gelesen werden. Sind also alle Medien in Ordnung und die fraglichen Dateien darauf komplett lesbar? Zum anderen könntest du noch prüfen, ob der Vergleich der fraglichen Dateien nach Inhalt außerhalb der Verzeichnissynchronisierung funktioniert.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Tilmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-11-24, 12:05 UTC

Post by *Tilmann »

Hallo,

das mit der Lesbarkeit schien das Problem zu sein, wobei ich einen Hinweis von TC diesbezüglich erwartet hätte.

Jedenfalls sind die fraglichen Ordner 3fach auf jeweils verschiedenen Festplatten vorhanden, und ich habe jetzt mehrer Paarungen verglichen, wobei sich herausgestellt hat, das der Fehler nur bei einer bestimmten Festplatte auftritt.

Danke für den Tip ! Wobei das mit der Lesbarkeit schon seltsam ist, denn von der Platte, mit der es jetzt das Problem gibt, wurde es am selben Tag erst kopiert.

Es wurde ein kompletter TrueCryptContainer, also eine 830 GB große verschlüsselte Datei kopiert, und danach sollte (am selben Tag) der Vergleich der Inhalte der entschlüsselten Container erfolgen. Dabei das hängenbleiben beim QUELL-Laufwerk. Es bleibt also seltsam.

Gruß Tilmann
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Dann solltest du dir die SMART-Werte der fraglichen Festplatte mal ganz genau anschauen. Ich empfehle dafür CrystalDiskInfo. Außerdem kann ein Oberflächen- bzw. Lesbarkeitstest der gesamten Platte/Partition nicht schaden. Dafür kann man HD Tune verwenden (Free Edition reicht; Register Error Scan), aber bestimmt gibt's dafür noch andere geeignete Programme.
[...] wobei ich einen Hinweis von TC diesbezüglich erwartet hätte.
Den bekommst du auch, wenn du die Datei versuchst zu kopieren.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Dalai wrote:Dann solltest du dir die SMART-Werte der fraglichen Festplatte mal ganz genau anschauen.
Da reicht schon ein Blick ins Systemprotokoll
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige -> System
Suchen nach Quelle 'Disk'
und dann müsste sowas dastehen wie
Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk1\...
Kommt aber auf die Hardware an.
Es gibt Platten die leider Minutenlange Timeouts bei Lesefehlern haben,
und dem System somit nur sehr gemächlich mitteilen ob es Probleme gibt.
Ein Blick in die erwähnten S.M.A.R.T.-Werte hilft da nicht immer, lässt aber meistens eine Tendenz erkennen.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Post Reply