Datum ändern beim Kopieren und Verschieben

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Wildlkatze
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2013-11-19, 20:30 UTC

Datum ändern beim Kopieren und Verschieben

Post by *Wildlkatze »

Hallo,

ich habe nach "Kopieren Datum Zeit" gesucht, aber ich finde nur Lösungen um das Datum der kopierten Verzeichnisse beizubehalten. :(

Ich möchte aber, dass die kopierten bzw verschobenen Dateien das Datum und die Zeit erhalten, wann sie kopiert bzw verschoben wurden.
Mich interessiert nicht das alte Datum, sondern nur das "heutige" sozusagen.

Es wundert mich, dass das nicht gemacht wird. Immer bleibt das Datum auf dem alten Stand. :(

Bitte, kann man mir helfen?

Ich nutze den TC 8.51a unter Windows 7. 64 Bitversion natürlich.

Gruß Wildkatze
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ich glaube, es ist besser, wenn du für diesen Zweck das Erstelldatum anzeigen lässt. Um das im TC zu machen, erzeuge eine benutzerdef. Spaltenansicht mit einer Spalte [=tc.Erstelldatum].

Übrigens behält selbst der Explorer das Änderungsdatum von Dateien beim Kopieren bei.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Warum sollte der TC oder ein anderer Dateimanager beim kopieren das Änderungsdatum ändern ?
Die Datei wird doch durch das kopieren nicht verändert !
Wie Dalai schon gesagt hat, musst du in deinem Fall das Erstellungsdatum anzeigen lassen.
Wildlkatze
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2013-11-19, 20:30 UTC

Post by *Wildlkatze »

@Horst.Epp

Es geht doch nicht um das Warum, sondern WIE ich es anstellen kann, dass die neu kopierten Dateien mir nach dem Kopieren das aktuelle Datum zeigen.
Die Originale behalten ihr altes Datum.
Warum ich das so haben möchte? Weil ich dafür meine Gründe habe, die Dich aber nichts angehen. :)

@Dalai
Kannst Du mir sagen wie das geht? Und ich habe dann das aktuelle Datum bei den eben kopierten Dateien?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Der Punkt aber ist, dass alle Kopiermethoden, die ich kenne, das Änderungsdatum mitnehmen, was auch logisch ist. Um den Erstellzeitpunkt zu kennen, gibt es das Erstelldatum.
Wildlkatze wrote:@Dalai
Kannst Du mir sagen wie das geht? Und ich habe dann das aktuelle Datum bei den eben kopierten Dateien?
Rechtsklick auf die Spaltenköpfe > Benutzerdef. Spalten konfigurieren > Neu > Spalten so einrichten wie gewünscht (mittels des entsprechenden Buttons "Spalte hinzufügen" und dem mit dem Plus) und die von mir genannte ebenfalls hinzufügen. Name für die neue Spaltenansicht nicht vergessen.

Ich stelle mal wieder fest, dass es doof und lästig ist, die Standardspaltenansicht nicht einfach kopieren zu können, inkl. der Spaltenbreiten natürlich. Das würde nicht nur in diesem Fall Vieles erleichtern.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Wildlkatze
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2013-11-19, 20:30 UTC

Post by *Wildlkatze »

Erst einmal vielen Dank Dalai,

ich glaube aber wir sprechen aneinander vorbei oder ich stehe auf dem Schlauch. :)

Datei1.iso ist am 3.5.2015 16:17 Uhr erstellt.

Diese Datei wird KOPIERT am 4.5.2015 20:10 Uhr

Die kopierte Datei1.iso soll dann als Datum haben: 4.5.2015 201:20 Uhr.

Das Original soll natürlich weiter den 3.52015 16:17 Uhr behalten.



Gruß Aros
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

2Wildlkatze
Ja, das ist klar. Aber wo ist das Problem? Hast du nun eine benutzerdef. Spaltenansicht mit dem Erstelldatum drin?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Wildlkatze
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2013-11-19, 20:30 UTC

Post by *Wildlkatze »

Hey das klappt.... super... :)

Was kommt denn bei Größe für ein Befehl rein, so dass dort die kB dargestellt werde.
Ich habe jetzt da leider "Größe" im Reiter Größe, statt dass da steht wie groß die Datei ist.


Erledigt... :) Selbst gefunden.

Vielen Dank noch einmal. Ich war da noch nie drinnen und habe den WindowsCommander bzw TotalCommander seit knapp 20 Jahren.
Post Reply