Tabs verlieren Laufwerk / Verzeichnis
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 22
- Joined: 2011-09-15, 05:51 UTC
- Location: Nordhastedt
Tabs verlieren Laufwerk / Verzeichnis
Wir beobachten seit der Umstellung unseres zentralen NAS das Phänomen das bei einigen Kollegen nicht mehr alle gesperrten Tabs bei einem Neustart des TC vorhanden sind .
Ein Beispiel:
Der Kollege hat 10 Tabs die in verschiedene Verzeichnisse des NAS zeigen, nach einem Neustart des TC sind einige davon (2-3) nicht mehr verfügbar, statt dessen zeigen diese Tabs nach C:. Die Tabs zeigen alle auf einen Laufwerksbuchstaben (M:]
Dieses Problem hat es vor Jahren schon einmal gegeben, ich habe aber in dem Forum keine Lösung dafür gefunden.
Die Option "Kein Neu-Einlesen für diese Laufwerke" habe ich schon ausprobiert, keine Besserung.
Für jeden Tipp bin ich dankbar....
Ein Beispiel:
Der Kollege hat 10 Tabs die in verschiedene Verzeichnisse des NAS zeigen, nach einem Neustart des TC sind einige davon (2-3) nicht mehr verfügbar, statt dessen zeigen diese Tabs nach C:. Die Tabs zeigen alle auf einen Laufwerksbuchstaben (M:]
Dieses Problem hat es vor Jahren schon einmal gegeben, ich habe aber in dem Forum keine Lösung dafür gefunden.
Die Option "Kein Neu-Einlesen für diese Laufwerke" habe ich schon ausprobiert, keine Besserung.
Für jeden Tipp bin ich dankbar....
Michael Dierks
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50555
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Tritt das nur auf, wenn Total Commander zusammen mit Windows gestartet wird? In diesem Fall wurde die Verbindung zum NAS noch nicht wiederhergestellt. Sie können versuchen, Total Commander mit einer Verzögerung von ein paar Sekunden zu starten. Dazu muss die Kommandozeile im Autostart-Link wie folgt geändert werden:
von z.B.
c:\totalcmd\totalcmd.exe
nach
c:\totalcmd\totalcmd.exe /d=10
wobei 10 die Startverzögerung in Sekunden ist.
von z.B.
c:\totalcmd\totalcmd.exe
nach
c:\totalcmd\totalcmd.exe /d=10
wobei 10 die Startverzögerung in Sekunden ist.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 22
- Joined: 2011-09-15, 05:51 UTC
- Location: Nordhastedt
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50555
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Besteht denn eine Verbindung zum NAS? Ich vermute, dass Windows die Verbindung nicht wiederhergestellt hat. Bei Tabs versucht TC im Gegensatz zum direkten Wechsel nicht, eine Verbindung wiederherzustellen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 22
- Joined: 2011-09-15, 05:51 UTC
- Location: Nordhastedt
Existieren denn die Verzeichnisse, auf die die Tabs zeigen/verweisen?
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50555
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Und falls ja, gibt es irgendwelche Unterschiede zwischen den Tabs, die verschwinden, und denen, die erhalten bleiben?
Wenn das Problem auftritt, schauen Sie bitte in der wincmd.ini nach, ob die verschwundenen Tabs dort unter [lefttabs] bzw. [righttabs] überhaupt gespeichert wurden oder nicht: Konfigurieren - Einstellungsdateien direkt ändern.
Wenn das Problem auftritt, schauen Sie bitte in der wincmd.ini nach, ob die verschwundenen Tabs dort unter [lefttabs] bzw. [righttabs] überhaupt gespeichert wurden oder nicht: Konfigurieren - Einstellungsdateien direkt ändern.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 22
- Joined: 2011-09-15, 05:51 UTC
- Location: Nordhastedt
-
- Junior Member
- Posts: 22
- Joined: 2011-09-15, 05:51 UTC
- Location: Nordhastedt
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50555
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
-
- Junior Member
- Posts: 22
- Joined: 2011-09-15, 05:51 UTC
- Location: Nordhastedt
Nein, steht nicht mehr drin.
Beispiel:
TC ist gestartet, Auf der linken Seite sind 5 gesperrte Tabs. In der wincmd.ini sind alle Tabs enthalten.
------------schipp----------
1_path=m:\Software.run\delphi\CIM\Fertigung\LBZESI\
------------schnapp----------
TC beendet, neu gestartet, Es sind weiterhin auf der linken Seite 5 gesperrte Tabs, eine davon zeigt jetzt aber auf c:.
Der entsprechende Eintrag (s.o) in der wincmd.ini fehlt.
Beispiel:
TC ist gestartet, Auf der linken Seite sind 5 gesperrte Tabs. In der wincmd.ini sind alle Tabs enthalten.
------------schipp----------
1_path=m:\Software.run\delphi\CIM\Fertigung\LBZESI\
------------schnapp----------
TC beendet, neu gestartet, Es sind weiterhin auf der linken Seite 5 gesperrte Tabs, eine davon zeigt jetzt aber auf c:.
Der entsprechende Eintrag (s.o) in der wincmd.ini fehlt.
Michael Dierks
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50555
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Also tritt das Problem schon beim Beenden auf. Wie genau wird TC beendet? Beim Herunterfahren von Windows? Möglicherweise ist dann das NAS schon nicht mehr erreichbar?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 22
- Joined: 2011-09-15, 05:51 UTC
- Location: Nordhastedt
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50555
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Wie sieht es aus nach "TC beendet"? Fehlen da die Tabs schon in der wincmd.ini?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 22
- Joined: 2011-09-15, 05:51 UTC
- Location: Nordhastedt