Ordneraussehen ändern: Leeres Verzeichnis, keine Dateien
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Ordneraussehen ändern: Leeres Verzeichnis, keine Dateien
Hallo,
ich möchte das Aussehen eines Ordners in Abhängigkeit davon ändern ob er leer ist oder nicht.
Geht das und wie?
Gruß HAns
ich möchte das Aussehen eines Ordners in Abhängigkeit davon ändern ob er leer ist oder nicht.
Geht das und wie?
Gruß HAns
Willkomen im Forum tantalus!
Das geht mittels Inhaltsplugins wie
http://totalcmd.net/plugring/FileX.html
oder
http://totalcmd.net/plugring/dirsizecalc.html
und Einfärben des Dateinamens.
- z.B. FileX runterladen und mit einem Doppeklick öffnen um es zu installieren.
- Konfigurieren -> Einstellungen... -> Farben
- [Definiere Farben nach Dateityp...]
- [Hinzufügen]
- [Definieren]
- In der Suche den Tab "Plugins" auswählen
- Unter Plugins: "FileEx" auswählen.
- Unter Eigenschaft: "leeres Verzeichnis" = "Ja" auswählen.
- [Speichern] betätigen und im folgende Dialog z.B. "leeres Verzeichnis" eintragen
- [Ok] drücken und gewünschte Textfarbe auswählen
Restlichen Dialoge mit [Ok] schliessen und in der Dateiliste wird dann ein leeres Verzeichnis in der eingestellten Farbe dargestellt.
HTH
Holger
Das geht mittels Inhaltsplugins wie
http://totalcmd.net/plugring/FileX.html
oder
http://totalcmd.net/plugring/dirsizecalc.html
und Einfärben des Dateinamens.
- z.B. FileX runterladen und mit einem Doppeklick öffnen um es zu installieren.
- Konfigurieren -> Einstellungen... -> Farben
- [Definiere Farben nach Dateityp...]
- [Hinzufügen]
- [Definieren]
- In der Suche den Tab "Plugins" auswählen
- Unter Plugins: "FileEx" auswählen.
- Unter Eigenschaft: "leeres Verzeichnis" = "Ja" auswählen.
- [Speichern] betätigen und im folgende Dialog z.B. "leeres Verzeichnis" eintragen
- [Ok] drücken und gewünschte Textfarbe auswählen
Restlichen Dialoge mit [Ok] schliessen und in der Dateiliste wird dann ein leeres Verzeichnis in der eingestellten Farbe dargestellt.
HTH
Holger
Ich habe eben meine Anleitung noch mal Schritt für Schritt nachvollzogen, und hier klappte es.
Entweder hast Du dich nicht genau an die Anleitung gehalten, oder Du versteht unter "leere Verzeichnisse" etwas anderes als ich.
Leer bedeutet: enthält weder Unterverzeichnisse noch (versteckte) Dateien.
Das andere Leer wäre: das Verzeichnis enthält null,null Bytes und sollte dann mit FileX."0 Byte grosses Verzeichnis" abgefragt werden.
Öffne mal "Konfigurieren -> Einstellungsdateien direkt ändern.." und sieh in der wincmd.ini nach, was dort in der Sektion [Searches] steht. Es sollten folgende Zeilen sein:
Andere mögliche Ursachen:
- Der Dateipfad ist länger als 255 Zeichen.
- Das Verzeichnis ist eine virtuelles Verzeichnis.
- Das Verzeichnis ist ein Bibliothekseintrag (Libraries) von Windows 7/8(.1)/10.
Gruss
Holger
Entweder hast Du dich nicht genau an die Anleitung gehalten, oder Du versteht unter "leere Verzeichnisse" etwas anderes als ich.
Leer bedeutet: enthält weder Unterverzeichnisse noch (versteckte) Dateien.
Das andere Leer wäre: das Verzeichnis enthält null,null Bytes und sollte dann mit FileX."0 Byte grosses Verzeichnis" abgefragt werden.
Öffne mal "Konfigurieren -> Einstellungsdateien direkt ändern.." und sieh in der wincmd.ini nach, was dort in der Sektion [Searches] steht. Es sollten folgende Zeilen sein:
Code: Select all
Leeres Verzeichnis_SearchFor=
Leeres Verzeichnis_SearchIn=
Leeres Verzeichnis_SearchText=
Leeres Verzeichnis_SearchFlags=0|002002000020|||||||||0000|
Leeres Verzeichnis_plugin=filex.EmptyDir = 1
- Der Dateipfad ist länger als 255 Zeichen.
- Das Verzeichnis ist eine virtuelles Verzeichnis.
- Das Verzeichnis ist ein Bibliothekseintrag (Libraries) von Windows 7/8(.1)/10.
Gruss
Holger
Hallo Holger,
mit leer meine ich schon, da ist keine Datei drin. Wobei auch mal ein Unterverzeichnis drin sein kann, da muß ich halt leben daß das nicht möglich ist. Im aktuellen Fall ist es nicht der fall
meine wincmd.ini schaut so aus. Ein kleiner Unterschied, machts das aus?
Die anderen Ursachen kommen auch nicht in Frage.
Ich habe jetzt filex rausgelöscht, jetzt gehts.
Gruß Hans
mit leer meine ich schon, da ist keine Datei drin. Wobei auch mal ein Unterverzeichnis drin sein kann, da muß ich halt leben daß das nicht möglich ist. Im aktuellen Fall ist es nicht der fall
meine wincmd.ini schaut so aus. Ein kleiner Unterschied, machts das aus?
Code: Select all
leeres Verzeichnis_SearchFor=filex
leeres Verzeichnis_SearchIn=
leeres Verzeichnis_SearchText=
leeres Verzeichnis_SearchFlags=0|002002000020|||||||||0000|
leeres Verzeichnis_plugin=filex.EmptyDir = 1
Ich habe jetzt filex rausgelöscht, jetzt gehts.
Gruß Hans
Jupp. Damit werden nur Verzeichnisse eingefärbt die "FileX" im Namen enthalten und leer sind.tantalus wrote:... Ein kleiner Unterschied, machts das aus? ...
Dann wäre das andere Plugin:mit leer meine ich schon, da ist keine Datei drin. Wobei auch mal ein Unterverzeichnis drin sein kann, da muß ich halt leben daß das nicht möglich ist
"DirSizeCalc.Enthält Dateien = Nein"
Code: Select all
Leeres Verzeichnis_SearchFor=
Leeres Verzeichnis_SearchIn=
Leeres Verzeichnis_SearchText=
Leeres Verzeichnis_SearchFlags=0|002002000020|||||||||0000|
Leeres Verzeichnis_plugin="dirsizecalc.Contains Files" = No
Gruss
Holger
Hallo Holger,
danke für deine Hilfe
Da werde ich DirSizeCalc probieren. Ist vermutlich prinzipiel genauso einzurichten wie FileX. bis auf "DirSizeCalc.Enthält Dateien = Nein"
Eine andere Frage hätte ich auch noch, ich habe schon einige mal gesucht nach einer Möglichkeit alle Ordener und Unterordner auf einen Klick zu öffnen. Gibts die Möglichkeit?
Gruß Hans
danke für deine Hilfe
Da werde ich DirSizeCalc probieren. Ist vermutlich prinzipiel genauso einzurichten wie FileX. bis auf "DirSizeCalc.Enthält Dateien = Nein"
Eine andere Frage hätte ich auch noch, ich habe schon einige mal gesucht nach einer Möglichkeit alle Ordener und Unterordner auf einen Klick zu öffnen. Gibts die Möglichkeit?
Gruß Hans
Kommt darauf an was du meinst.tantalus wrote:einer Möglichkeit alle Ordener und Unterordner auf einen Klick zu öffnen
In "Ansicht -> (Separater) Verzeichnisbaum Strg+(Umsch+)F8" nicht, da der Explorer-Standardhoteky "*" bereits fest mit "Markierung umkehren" belegt ist.
Könnte im Rootverzeichnis des Systemlaufwerks auch eine länger Zeit dauern bis alle Verzeichnisse eingelesen und aufgeklappt sind.
(Na ja, vielleicht würde es im TC9 mit NTFS-MFT-Unterstützung auch einfach nur "Schnipp" gehen).
In der Dateiliste lassen sich mit "Befehle - >Zweigansicht(mit Unterverzeichnissen) Strg+B" (<Umsch+Strg+B> nur für markierte Verzeichnisse) allerdings alle Dateiname in den Unterverzeichnissen flach darstellen.
Nur die Verzeichnisse selber sind dabei nicht sichtbar (ausser in der Statuszeile für eine einzelne ausgewählte Datei).
Gruss
Holger
Hallo ihr.
Also ich habs hinbekommen. Das Wuzelverzeichnis ist grün auch wenn sich ein leeres Verzeichnis und eine leere Datei darin befinden.
Ich habe beide wdx-Plugins installiert und unter [Searches] steht bei mir nun:
Leeres Verzeichnis_SearchFor=
Leeres Verzeichnis_SearchIn=
Leeres Verzeichnis_SearchText=
Leeres Verzeichnis_SearchFlags=0|002002000020|||||||||0000|
Leeres Verzeichnis_plugin=filex.EmptyDir = 1 & filex.ZeroSizeDir = 1
Leere Datei_SearchFor=
Leere Datei_SearchIn=
Leere Datei_SearchText=
Leere Datei_SearchFlags=0|002002000020|||||||||0000|
Leere Datei_plugin=dirsizecalc.Size.B = 0
Unter 'Definiere Farben nach Dateityp' steht unter:
>Leere Datei / bearbeiten / definieren: dirsizecalc / Grösse / = / 0
>Leeres Verzeichnis / bearbeiten / definieren: filex / leeres Verzeichnis / = / Ja
und dann auch
...: / filex /0 Byte grosses Verzeichnis / = / Ja
vielleicht habe ich zwei Zeilen zuviel eingetragen, aber die paar bytes fressen auch kein Brot.
aber eine graue Farbe gefällt mir besser. Es ist nicht so stark gewöhnungsbedürftig.
Schö'n Tach

Also ich habs hinbekommen. Das Wuzelverzeichnis ist grün auch wenn sich ein leeres Verzeichnis und eine leere Datei darin befinden.
Ich habe beide wdx-Plugins installiert und unter [Searches] steht bei mir nun:
Leeres Verzeichnis_SearchFor=
Leeres Verzeichnis_SearchIn=
Leeres Verzeichnis_SearchText=
Leeres Verzeichnis_SearchFlags=0|002002000020|||||||||0000|
Leeres Verzeichnis_plugin=filex.EmptyDir = 1 & filex.ZeroSizeDir = 1
Leere Datei_SearchFor=
Leere Datei_SearchIn=
Leere Datei_SearchText=
Leere Datei_SearchFlags=0|002002000020|||||||||0000|
Leere Datei_plugin=dirsizecalc.Size.B = 0
Unter 'Definiere Farben nach Dateityp' steht unter:
>Leere Datei / bearbeiten / definieren: dirsizecalc / Grösse / = / 0
>Leeres Verzeichnis / bearbeiten / definieren: filex / leeres Verzeichnis / = / Ja
und dann auch
...: / filex /0 Byte grosses Verzeichnis / = / Ja
vielleicht habe ich zwei Zeilen zuviel eingetragen, aber die paar bytes fressen auch kein Brot.
aber eine graue Farbe gefällt mir besser. Es ist nicht so stark gewöhnungsbedürftig.
Schö'n Tach


Das ist mit Vorsicht zu geniessen:Swisslink wrote:Unter 'Definiere Farben nach Dateityp' steht unter:
>Leere Datei / bearbeiten / definieren: dirsizecalc / Grösse / = / 0
...
vielleicht habe ich zwei Zeilen zuviel eingetragen, aber die paar bytes fressen auch kein Brot.
Die Berechnung der Verzeichnisgrösse könnte bei grossen Verzeichnisstrukturen mehrere Minuten dauern, bevor dann endgültig festgestellt wird, das 4TB != 0 ist.
Schnelle SSD mit wenig Daten ja.
Netzwerk oder eine SieGeht Archiv -> Bitte warten...
Gruss
Holger