Ich habe in der Hilfe-Datei dazu nichts gefunden.
Ich würde gerne die Drag & Drop Funktion von TotalCommander deaktivieren.
Ideal wäre dabei, wenn es weiterhin möglich wäre, Dateien in Programme "zu ziehen", aber die das Drag & Drop innerhalb von TotalCommander ausgeschaltet wäre (also das Kopieren z.B.)
Ist das möglich?
Gruss starcow
Gibt die Möglichkeit, dass "Drag & Drop" zu de
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Drag & Drop lässt sich z.Zt. leider nicht deaktivieren. Was hätte das denn für einen Vorteil?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Das ist schade.
Grundsätzlich empfinde ich persönlich das Prinzip von Drag&Drop als Suboptimal.
Man läuft zu schnell Gefahr Datei-Operationen versehentlich auszuführen.
Bei kleinem Schrift-Grad kann es so z.b passieren, dass anstatt eines Doppelklick auf einen Verzeichnis (bei einer Liste von mehreren Verzeichnissen), man ein Verzeichnis in ein anderes kopiert (also per Drag & Drop). Das passiert dann, wenn zwischen den beiden Doppelklicks eine kleine Mausbewegung nach unten stattfindet.
Bei Systemen, die über keine optimale Eingabegeräte (Touchpads bei Laptop z.b) - und über ein Display mit hoher DPI verfügen, ist die Wahrscheindlichkeit grösser.
Natürlich passiert das nur selten. Doch einmal in 10000 Fällen ist bereits zuviel.
Glücklicherweise verlangt Total Commander vor dem Kopiervorgang noch eine Bestätigung mittels Popup.
Beim Windows-Exporer und allen anderen verwandten Fenstern ist das leider sehr schlecht gelöst. Insbesondere bei reinen Öffnen-Dialogen ist es absolut unverständlich, wozu diese einen Kopier- oder Umbenennungs-Vorgang zulassen.
Eine Sache die ich an Total Commander sehr schätze, ist die Tatsache, dass solche ungewollten Bedienfehler ("Motorische-Bedien-Fehler") - hierzu zähle ich auch die unsinnige Umbenennungs-Funktion per "langsamen Doppelklicken", welche sich in Total Commander glücklicherweise deaktivieren lässt - nahezu ausgeschlossen sind. Auch beim sehr schnellen Bedienen.
Bis halt auf diese Drag & Drop Geschichte - leider.
Gruss starcow
Grundsätzlich empfinde ich persönlich das Prinzip von Drag&Drop als Suboptimal.
Man läuft zu schnell Gefahr Datei-Operationen versehentlich auszuführen.
Bei kleinem Schrift-Grad kann es so z.b passieren, dass anstatt eines Doppelklick auf einen Verzeichnis (bei einer Liste von mehreren Verzeichnissen), man ein Verzeichnis in ein anderes kopiert (also per Drag & Drop). Das passiert dann, wenn zwischen den beiden Doppelklicks eine kleine Mausbewegung nach unten stattfindet.
Bei Systemen, die über keine optimale Eingabegeräte (Touchpads bei Laptop z.b) - und über ein Display mit hoher DPI verfügen, ist die Wahrscheindlichkeit grösser.
Natürlich passiert das nur selten. Doch einmal in 10000 Fällen ist bereits zuviel.
Glücklicherweise verlangt Total Commander vor dem Kopiervorgang noch eine Bestätigung mittels Popup.
Beim Windows-Exporer und allen anderen verwandten Fenstern ist das leider sehr schlecht gelöst. Insbesondere bei reinen Öffnen-Dialogen ist es absolut unverständlich, wozu diese einen Kopier- oder Umbenennungs-Vorgang zulassen.
Eine Sache die ich an Total Commander sehr schätze, ist die Tatsache, dass solche ungewollten Bedienfehler ("Motorische-Bedien-Fehler") - hierzu zähle ich auch die unsinnige Umbenennungs-Funktion per "langsamen Doppelklicken", welche sich in Total Commander glücklicherweise deaktivieren lässt - nahezu ausgeschlossen sind. Auch beim sehr schnellen Bedienen.
Bis halt auf diese Drag & Drop Geschichte - leider.
Gruss starcow
starcow wrote:Das ist schade.
Das ist tatsächlich durchaus ein Problem. Dass die Nichtabschatbarkeit von Drag&Drop wirklich "schade" ist, ist deshalb nicht von der Hand zu weisen und es wäre wünschenswert, dass das ermöglicht wird.starcow wrote:Bei Systemen, die über keine optimale Eingabegeräte [...] verfügen
JOUBE