Senden an/Öffnen mit funktioniert im x64TotalCommander nicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2006-01-07, 11:56 UTC
- Location: Recklinghausen
Senden an/Öffnen mit funktioniert im x64TotalCommander nicht
Hallo Users,
habe folgendes Problem:
Wenn ich eine Datei aus TC 32bit an Easycrypto sende, funktioniert alles ganz normal. EasyCrypto ist auch im Kontextmenü vorhanden und ich kann direkt darüber eine Datei senden.
Im x64 TC ist Easycrypto nicht im Kontextmenü vorhanden (Wahrscheinlich, weil eine 32bit Version - 64bit gibt es nicht). Also habe ich es in die Kontextmenüeinträge "Öffnen mit" und "Senden an" gepackt. Ich kann diese Einträge auch auswählen, aber leider wird die ausgewählte Datei dann nicht in das Programm übernommen. Gibt es eine Möglichkeit, in der x64 von TC auch 32bit Programme in das Kontextmenü zu integrieren (in der 32bit Vers. von TC gibt es den Ordner X64) oder wie kann ich die ausgewählte Datei im EasyCrypto einfügen? Muss ich da noch ein Parameter dafür eingeben, wie %1?
Vielen Dank für eure Mühen
Friedhelm
habe folgendes Problem:
Wenn ich eine Datei aus TC 32bit an Easycrypto sende, funktioniert alles ganz normal. EasyCrypto ist auch im Kontextmenü vorhanden und ich kann direkt darüber eine Datei senden.
Im x64 TC ist Easycrypto nicht im Kontextmenü vorhanden (Wahrscheinlich, weil eine 32bit Version - 64bit gibt es nicht). Also habe ich es in die Kontextmenüeinträge "Öffnen mit" und "Senden an" gepackt. Ich kann diese Einträge auch auswählen, aber leider wird die ausgewählte Datei dann nicht in das Programm übernommen. Gibt es eine Möglichkeit, in der x64 von TC auch 32bit Programme in das Kontextmenü zu integrieren (in der 32bit Vers. von TC gibt es den Ordner X64) oder wie kann ich die ausgewählte Datei im EasyCrypto einfügen? Muss ich da noch ein Parameter dafür eingeben, wie %1?
Vielen Dank für eure Mühen
Friedhelm
Friedhelm Peters (Jesus liebt auch dich)
Hallo, Friedhelm.
Ich würde mal folgendes versuchen:
In der wincmd.ini im Abschnitt [Configuration] den Eintrag X64menu=1 hinzufügen und Total Commander neu starten.
Das sollte in einem Total Commander 64-bit im Kontextmenü ein Untermenü "x32" auftauchen lassen, in dem 32-bit Programme angezeigt werden. Mit ein bißchen Glück also dann auch EasyCrypto.
Grüße,
Karl
Ich würde mal folgendes versuchen:
In der wincmd.ini im Abschnitt [Configuration] den Eintrag X64menu=1 hinzufügen und Total Commander neu starten.
Das sollte in einem Total Commander 64-bit im Kontextmenü ein Untermenü "x32" auftauchen lassen, in dem 32-bit Programme angezeigt werden. Mit ein bißchen Glück also dann auch EasyCrypto.
Grüße,
Karl
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2006-01-07, 11:56 UTC
- Location: Recklinghausen
Tut mir leid Karl, da passiert gar nichts. Habe es auch mit einem Eintrag x32Menu=1 versucht, weder x64Menu=1 noch der vorgenannte Eintrag bringen unter der x64 Version den Eintrag. Auch die Kleinschreibung von menu ändert nix.
Was mich aber wundert, ist, dass unter Windows 7 die Datei an EasyCrypto weitergeleitet wird (Öffnen mit) unter Windows 10 aber nicht. Sehr seltsam.
Was mich aber wundert, ist, dass unter Windows 7 die Datei an EasyCrypto weitergeleitet wird (Öffnen mit) unter Windows 10 aber nicht. Sehr seltsam.
Friedhelm Peters (Jesus liebt auch dich)
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2006-01-07, 11:56 UTC
- Location: Recklinghausen
Bin jetzt etwas verwirrt. Habe nochmals Win 10 (Win7 und Win 10 parallel auf einem Rechner) gestartet, dort wird mir der x32 Ordner jetzt angezeigt. Allerdings habe ich TC in den Autostart gepackt und er startet als unregistriert, obwohl der key im Installationsordner ist. Unter Win 7 ist die Anzeige des Kontextmenüs nicht in der x64 Version. Ich habe jetzt auch beide Einträge in wincmd.ini mal eingetragen, passiert nix. Ich arbeite in diesem Fall unter Win 7 Ultimate.ghisler(Author) wrote:Erscheint denn wenigstens das Untermenü "x32"?
Alles sehr seltsam.
Friedhelm Peters (Jesus liebt auch dich)
Sollte aber wenn sie an der richtigen Stelle eingetragen werdenIch habe jetzt auch beide Einträge in wincmd.ini mal eingetragen, passiert nix.
Konfigurieren -> Einstellungsdateien direkt ändern...
In der Wincmd.ini direkt unterhalb von
[Configuration]
X64Menu=1
PS: "x32Menu=1" gibt es nicht.
Der kann weg.
Gruss
Holger
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2006-01-07, 11:56 UTC
- Location: Recklinghausen
Danke @HolkerK:
Hatte noch eine alte Installation von TC im gleichen Programmeordner und die neue war in einem Unterordner gelandet. Gut, das du mich auf den Weg über Konfigurationsdateien direkt bearbeiten geschickt hast, dadurch ist es mir aufgefallen.
Vielen Dank noch mal an alle für eure Mühen
Friedhelm
Hatte noch eine alte Installation von TC im gleichen Programmeordner und die neue war in einem Unterordner gelandet. Gut, das du mich auf den Weg über Konfigurationsdateien direkt bearbeiten geschickt hast, dadurch ist es mir aufgefallen.
Vielen Dank noch mal an alle für eure Mühen
Friedhelm
Friedhelm Peters (Jesus liebt auch dich)