Hallo,
ich habe eine Frage, zu der ich über die Suchfunktion nichts finden konnte:
Beim Kopieren, Verschieben oder Synchronisieren kann es vorkommen, dass eine Datei im Zielverzeichnis bereits vorhanden ist. Dann wird die Operation angehalten und es erscheint ein Dialogfenster mit einigen Auswahlmöglichkeiten zum weiteren Vorgehen (Überschreibe ... mit Datei ...). Operationen werden dadurch zu einem Zeitpunkt unterbrochen, der für mich nicht absehbar ist. Das kann vor allem bei umfangreichen Operationen ärgerlich sein.
Besteht die Möglichkeit, die Auswahl im Dialogfenster beispielsweise vorsorglich zu Beginn der Operation zu treffen, so dass diese vollständig abgearbeitet werden kann? Oder dass die "fraglichen" Dateien ans Ende gestellt werden und die Abfrage dann erst erscheint?
Danke und Grüße
Michael
Abfragezeitpunkt bei Dateioperationen ändern
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich muss das abklären ob das irgendwie ginge. Das Problem ist, dass man in 2 Richtungen kopiert, und das läuft als 2 komplett separate Operationen nacheinander ab.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Beim normalen Kopieren und Verschieben kann man schon vor dem Beginn des jeweiligen Vorgangs festlegen, was bei im Ziel existierenden Dateien passieren soll. Einfach mal im Kopieren-/Verschieben-Dialog die Optionen aufklappen.
Beim Synchronisieren sieht die Sache wieder anders aus, wobei hier vielleicht die asymmetrische Synchronisierung helfen könnte; dazu aber bitte vorher in der Hilfe nachlesen, was diese tut.
MfG Dalai
Beim Synchronisieren sieht die Sache wieder anders aus, wobei hier vielleicht die asymmetrische Synchronisierung helfen könnte; dazu aber bitte vorher in der Hilfe nachlesen, was diese tut.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Danke für die Antworten.
Ja, beim Kopieren oder Verschieben kann ich vorab auswählen. Das ist sehr nützlich. Allerdings nutze ich oft die (nicht a)symmetrische Synchronisierung.
Bei Pfadlängen über 256 Zeichen ergibt sich die gleiche Problematik: die Operation steht und wartet auf die Benutzereingabe.
Deshalb halte ich es für geschickt, wenn alle derartigen Abfragen vor oder am Ende einer Operation kommen würden.
Ja, beim Kopieren oder Verschieben kann ich vorab auswählen. Das ist sehr nützlich. Allerdings nutze ich oft die (nicht a)symmetrische Synchronisierung.
Bei Pfadlängen über 256 Zeichen ergibt sich die gleiche Problematik: die Operation steht und wartet auf die Benutzereingabe.
Deshalb halte ich es für geschickt, wenn alle derartigen Abfragen vor oder am Ende einer Operation kommen würden.
Auch hierfür gibt es Abhilfe:miwi wrote:Bei Pfadlängen über 256 Zeichen ergibt sich die gleiche Problematik: die Operation steht und wartet auf die Benutzereingabe.
Code: Select all
LongNameCopy=0
Warnen bei Dateioperationen, falls Zielname länger als 259 Zeichen:
0=immer
1=nie
2=falls Quellname max 259 Zeichen lang
3=lange Namen verbieten
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Das müsste passen. Am besten einfach mal ausprobieren, indem du eine Datei in einen überlangen Pfad kopierstmiwi wrote:Ich habe die Zeile "LongNameCopy=1" an eine beliebige Stelle im Abschnitt [configuration] in der wincmd.ini eingefügt, um die Nachfragen zu umgehen. Passt das so?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror