Suche unter "Anwendungsdaten"-Ordner läuft endlos.

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Jesus liebt auch dich
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2006-01-07, 11:56 UTC
Location: Recklinghausen

Suche unter "Anwendungsdaten"-Ordner läuft endlos.

Post by *Jesus liebt auch dich »

Hallo Users/Chiefs:
Habe folgendes Problem:
Unter Windows 7/Laufwerk C (Betriebsystem) wird die Suche bei den Anwendungsdaten ins unendliche durchgeführt. Woran liegt das?

Vielen Dank für eure Mühen

Friedhelm
Friedhelm Peters (Jesus liebt auch dich)
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Das wird eine rekursive Verzeichnisverlinkung (Symlink, Junction) sein, die der TC anscheinend auf einigen Systemen nicht als solche erkennt.

Mehrere Möglichkeiten:
- All Symlinks (insbesondere die als hidden gekennzeichneten) wie C:/User/NAME/Appdata/Local/ApplicationData (letzteres könnte bei einem deutschen Windows auch in der entsprechende deutschen Übersetzung zusätzlich existieren) auf die Ignorierliste setzen.

- Die Suchtiefe einschränken im Suchdialog.

- In der wincmd.ini den folgenden Eintrag vornehmen:
F1,4.b wrote:IgnoreLinks=8
Erlaubt es, Dateisystem-Links (Junctions, Reparse Points) zu Verzeichnissen in diversen Funktionen zu ignorieren. Hinweis: Für die Funktion "Verzeichnisse synchronisieren" gibt es eine separate Option "SyncIgnoreJunctions". Die Option CopyLinks hat Vorrang vor IgnoreLinks.
Der Wert ist entweder 0 oder die Summe der Funktionskennungen, bei denen diese speziellen Links ignoriert werden:
1: beim Kopieren/Verschieben/Speicherbedarf ermitteln
2: im internen Packer (zip, tar)
4: in der Zweigansicht (Strg+B)
8: beim Dateien suchen, Baum neu einlesen
16: Links auch dann ignorieren, wenn sie im aktuellen Verzeichnis markiert sind. Ansonsten werden nur Links ignoriert, die sich in markierten Unterverzeichnissen befinden.
Gruss
Holger
Jesus liebt auch dich
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2006-01-07, 11:56 UTC
Location: Recklinghausen

Post by *Jesus liebt auch dich »

Vielen Dank erst mal für diesen Tipp. Ist schon verwunderlich, dass es auf einem anderen Rechner unter Windows 7 x64 keinerlei Probleme gibt. Werde den Eintrag in die ini vornehmen, ist der einfachste Weg.
Friedhelm Peters (Jesus liebt auch dich)
Post Reply