Wenn ich im TC die rechte Maustaste drücke (nicht über einer Datei, sondern im leeren Bereich unter den Dateien), dan erscheint ja das Kontextmenü, auch mit dem Eintrag "neu". Unter dann erscheint eine lange Liste mit "Microsoft Word Document", Rich text Format, ... und ca. 15 mal der Eintrag "Winzip File".
Wo kommt das her? Wie krieg ich das weg? Das Kontextmenü im Windows Explorer ist korrekt: nur einmal "Winzip File", und jeder Eintrag schön mit Icons.
Peter
Kontextmenü "neu" - 15 x WinZip File
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Öffne regedit, Suche nach "Winzip File", nur "Daten" ankreuzen.
Exportiere alle gefundenen Schlüssel und poste sie hier.
Welche(n) Packer hast Du installiert?
Hast Du mit verschiedenen Tuningprogrammen rumgewurschtelt, die das "NEU"-Menü anpassen?
Welche Dateitypen im "NEU"-Menü auftauchen, wird durch die Unterschlüssel "shellnew" unter HKCR\.dateiendung bestimmt.
Vermutung:
Evtl. hast Du einen Packer installiert, der sich nicht an die Vorgaben hält und unterschiedlichen Dateiendungen zwar unterschiedliche Dateitypen zuordnet, diesen aber identische Defaultnamen zuweist. Der Explorer ignoriert dann evtl. die überflüssigen, weil falsch benannten, der TC stellt sie dar.
Icfu
Exportiere alle gefundenen Schlüssel und poste sie hier.
Welche(n) Packer hast Du installiert?
Hast Du mit verschiedenen Tuningprogrammen rumgewurschtelt, die das "NEU"-Menü anpassen?
Welche Dateitypen im "NEU"-Menü auftauchen, wird durch die Unterschlüssel "shellnew" unter HKCR\.dateiendung bestimmt.
Vermutung:
Evtl. hast Du einen Packer installiert, der sich nicht an die Vorgaben hält und unterschiedlichen Dateiendungen zwar unterschiedliche Dateitypen zuordnet, diesen aber identische Defaultnamen zuweist. Der Explorer ignoriert dann evtl. die überflüssigen, weil falsch benannten, der TC stellt sie dar.
Icfu
Viel habe ich nicht gefunden:icfu wrote:Öffne regedit, Suche nach "Winzip File", nur "Daten" ankreuzen.
Exportiere alle gefundenen Schlüssel und poste sie hier.
HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\WinZip
Winzip 8.0icfu wrote:Welche(n) Packer hast Du installiert?
Nein; unsere Systemeinstellungen werden zentral verwaltet.icfu wrote:Hast Du mit verschiedenen Tuningprogrammen rumgewurschtelt, die das "NEU"-Menü anpassen?
Nur einer dieser ca. 15 Einträge reagiert auch - die anderen sind "tot" und es passiert gar nichts.icfu wrote:Vermutung:
Evtl. hast Du einen Packer installiert, der sich nicht an die Vorgaben hält und unterschiedlichen Dateiendungen zwar unterschiedliche Dateitypen zuordnet, diesen aber identische Defaultnamen zuweist. Der Explorer ignoriert dann evtl. die überflüssigen, weil falsch benannten, der TC stellt sie dar.
Icfu
Wobei mir ohnehin nicht klar ist, wofür das ganze gut sein soll: Es wird eine Datei angelegt mit der gewünschten Endung, aber der Inhalt ist 0. Der Doppelklick auf eine "DOC" startet dann zumindest Word; der Doppelklick auf (die einzige funktionierende) ZIP bringt eine Fehlermeldung. Der Explorer produziert eine DOC mit 11 kB Inhalt.
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
So, da ist er:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip]
@="WinZip File"
"EditFlags"=hex:00,00,01,00
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip\CLSID]
@="{E0D79304-84BE-11CE-9641-444553540000}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip\DefaultIcon]
@="C:\\PROGRA~1\\WinZip\\winzip32.exe,0"
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip\shell]
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip\shell\open]
@="Open with &WinZip"
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip\shell\open\command]
@="C:\\PROGRA~1\\WinZip\\winzip32.exe \"%1\""
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip\shellex]
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip\shellex\DropHandler]
@="{E0D79306-84BE-11CE-9641-444553540000}"
Peter
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip]
@="WinZip File"
"EditFlags"=hex:00,00,01,00
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip\CLSID]
@="{E0D79304-84BE-11CE-9641-444553540000}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip\DefaultIcon]
@="C:\\PROGRA~1\\WinZip\\winzip32.exe,0"
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip\shell]
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip\shell\open]
@="Open with &WinZip"
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip\shell\open\command]
@="C:\\PROGRA~1\\WinZip\\winzip32.exe \"%1\""
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip\shellex]
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip\shellex\DropHandler]
@="{E0D79306-84BE-11CE-9641-444553540000}"
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
Nichts auffälliges soweit, ob die CLSID Einträge korrekt sind, kann ich hier nicht prüfen, das müßte jemand bestätigen, der Winzip installiert hat.
Gut, ich denke Du hast "ShellNew" Leichen in Deinem HKCR-Ordner, warum auch immer:
-unvollständige Deinstallation eines anderen Packers
-Winzip-Bug: evtl. werden die ShellNew Ordner nicht entfernt, wenn Du in Winzip die Kreuzchen bei den Dateiendungen, mit denen Winzip verknüpft sein soll, wieder entfernst. *Vermutung*
Mach nochmal eine Suche in HKCR, diesmal nach "WinZip", nur "daten" und "ganze zeichenfolge" aktivieren.
Du solltest etliche Schlüssel finden mit LEEREM Unterschlüssel "ShellNew", d.h. daß Du in diesen auf der rechten Seite keinerlei Einträge findest.
Wenn Du sie löschst, wirst Du die überflüssigen Einträge los. Der Explorer ignoriert leere ShellNew-Einträge, der TC zeigt sie leider an.
Wenn der TC auf Vorhandensein von Wert "NullFile" oder "FileName" im Shellnew-Schlüssel prüfen würde, gäbe es das Problem nicht, andererseits sollten solche Geistereinträge gar nicht in der Registry stehen...
Icfu
Gut, ich denke Du hast "ShellNew" Leichen in Deinem HKCR-Ordner, warum auch immer:
-unvollständige Deinstallation eines anderen Packers
-Winzip-Bug: evtl. werden die ShellNew Ordner nicht entfernt, wenn Du in Winzip die Kreuzchen bei den Dateiendungen, mit denen Winzip verknüpft sein soll, wieder entfernst. *Vermutung*
Mach nochmal eine Suche in HKCR, diesmal nach "WinZip", nur "daten" und "ganze zeichenfolge" aktivieren.
Du solltest etliche Schlüssel finden mit LEEREM Unterschlüssel "ShellNew", d.h. daß Du in diesen auf der rechten Seite keinerlei Einträge findest.
Wenn Du sie löschst, wirst Du die überflüssigen Einträge los. Der Explorer ignoriert leere ShellNew-Einträge, der TC zeigt sie leider an.
Wenn der TC auf Vorhandensein von Wert "NullFile" oder "FileName" im Shellnew-Schlüssel prüfen würde, gäbe es das Problem nicht, andererseits sollten solche Geistereinträge gar nicht in der Registry stehen...

Icfu