8.52a speichert nicht immer Tabs/Pfade

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Shark321
Junior Member
Junior Member
Posts: 42
Joined: 2010-01-04, 23:03 UTC

8.52a speichert nicht immer Tabs/Pfade

Post by *Shark321 »

Total Commander 8.52a speichert die Tabs/Pfade auf meinem PC nicht zuverlässig beim Verlassen des Programs.

d.h. ich gehe z.B. nach d:\, beende TCM, starte neu, und befinde mich nicht mehr in d:\ sondern in c:\.

Es scheint nur d:\ betroffen zu sein. Wenn ich mich in c:\ e:\ oder s:\ befinde wird es immer korrekt gespeichert.

Das kann ich jederzeit reproduzieren:

1. Starte TCM
2. Gehe nach s:\
3. Beende TCM
4. Starte TCM
5. Bin immer noch in s:\
6. Gehe zu d:\
7. Beende TCM
8. Starte TCM
9. Bin zu in c:\

d:\ und s:\ sind zwei Datenpartitionen auf der gleichen SSD (auf der auch noch c:\ ist).

Sehr merkwürdiges Problem. Ich glaube es ist erst da seit dem Upgrade auf Windows 10.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das kann 2 Gründe haben:
1. Unter Konfigurieren - Einstellungen - Neu-Einlesen ist eingestellt, dass D: nicht gespeichert werden soll
oder
2. TC kann beim Start nicht auf D: zugreifen, dann springt er automatisch auf C: zurück. Dies kann passieren, wenn D: ein Netzwerklaufwerk ist, das entweder nicht verbunden ist, oder Sie haben keine Verzeichniswechsel-Rechte zum ROOT von D:.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
marsch
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2015-10-13, 18:22 UTC

Post by *marsch »

Hallo,

2. ist genau mein Problem wegen dem ich jetzt hier im Forum bin...

Nicht nur beim Start sondern auch während der TC läuft klicke ich auf dieses Netzlaufwerk und der Server fährt hoch, allerdings zu langsam für TC, es komm zu dem Problem:

Ich habe einen Reiter eines Netzlaufwerkes sogar gesperrt weil ich ihn immer schnell greifbar haben möchte und trotzdem wird dieser Tab in C: umgewandelt, ich finde das sollte nicht passieren bei gesperrten Tabs, da muss dann die Meldung kommen das der Pfad nicht erreichbar ist und gut statt den Tab zu "zerstören".

Kann man das bitte in einer zukünftigen Version aufnehmen/ändern?

Vielen Dank
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Hmm, normalerweise sollte Windows warten, bis das Laufwerk hochgefahren ist, bevor es eine Fehlermeldung zurückliefert. TC wartet jedenfalls beliebig lange, zeigt aber nach 5 Sekunden einen Dialog zum Abbrechen an. TC kann nicht "wissen", dass das Laufwerk nur temporär nicht verfügbar ist.

Vielleicht können Sie ja eine kleine Batchdatei verwenden?
d:
cd \
dir
c:\totalcmd\totalcm.exe
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
marsch
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2015-10-13, 18:22 UTC

Post by *marsch »

Ich habe es jetzt drei mal heute Morgen probiert, leider ist dieser Fehler der schon immer da war nicht aufgetreten, ich habe die Zeit gestoppt, 10 Sekunden vom Tab anklicken bis der Inhalt auf dem Server angezeigt wird ohne Dialog zum Abbrechen... Ansonsten wenn der Fehler auftritt, das passiert sehr häufig, kommt diese TC-Meldung in der mit einem DropDownMenü nach einem alternativen Laufwerk gefragt wird...

Ich verstehe das mit der Batchdatei nicht, was hat das auf sich?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Die Idee dabei ist, den Server aufzuwecken, bevor Total Commander gestartet wird.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
marsch
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2015-10-13, 18:22 UTC

Post by *marsch »

Ich habe jetzt endlich entdeckt wann der Fehler auftritt, nicht wenn TC schon läuft und ich einen Servertab anklicke, es ist wenn ich den TC mit einem offenen Servertab geschlossen hatte und ihn wieder starte, dann wartet TC nicht auf den Server...

Dann passt das mit der Batchdatei also aber ich verstehe nicht wo ich etwas wie einfügen muss...
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

marsch wrote:Dann passt das mit der Batchdatei also aber ich verstehe nicht wo ich etwas wie einfügen muss...
Anstelle den TC direkt zu starten, soll dieser nun über eine Batch gestartet werden.
In dieser Batch kann man vor dem Start von TC erst mal zum aufwecken auf D: zugreifen.

Etwa so

L:\aufwerk\Pfad\totalcmd\totalcmd.CMD

Code: Select all

@ECHO OFF
d:
cd \
dir
START "" "L:\aufwerk\Pfad\totalcmd\totalcmd.exe"
REM Ende

Jetzt anstelle von totalcmd.exe die totalcmd.CMD zum Starten vom TC verwenden....



 
marsch
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2015-10-13, 18:22 UTC

Post by *marsch »

Das heißt ich schreibe den "Code" in eine Textdatei die ich als .CMD abspeicher?

Ist das aber nicht letzt endlich ein TC-Fehler da er ja beim laufenden Betrieb das auch so hin bekommt?
Post Reply