Hallo,
endlich ist es mir gelungen, eine im TC gesuchte und dann markierte Video-Datei dem Programm 'Freemake Video Converter' (FVC), das mit im TC-Kommando-Bar steht, mit den Parametern '%P%N' zu übergeben, ohne also nach dem Anklicken des FVC-Symbols im TC diese Datei im FVC nochmals manuell eingeben zu müssen.
Aber der FVC hat nur eine Videodatei 'geschluckt', nämlich die, auf der im TC gerade der Cursor gestanden hat, nicht die dort ebenfalls markierten.
Wie lässt sich aus dem TC eine Serie von markierten Dateien als Parameter-Liste einem anderen Programm übergeben? Dabei wird wie hier beim FVC vorausgesetzt, dass die direkte Eingabe von mehr als einer zu bearbeitenden Dateien (d.h. im Sine eines Batch-Auftrags) im aufgerufenen Programm bereits erfolgreich verifiziert werden konnte.
Wer weiß dazu was?
Besten Gruß von
Elderman
Mehr als eine markierte Datei als Parameter
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Benutze %S statt %P%N (möglich, dass es %P%S sein muss, bin mir grad nicht sicher). Mehr Infos dazu sind in der Hilfe zu finden, die man mit F1 aufrufen kann, die auch kontextsensitiv ist, also in das Thema springt, das zum gerade offenen Dialog passt. Will sagen: Wenn man beim Bearbeiten eines Buttons ist, wird man gleich in das dafür passende Thema "Dialogbox: Konfigurieren - Buttonbar ändern" gelotst, wo eben auch die Parameter aufgelistet und erklärt sind.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hi,
wenn du den Button in der Buttonbar zum bearbeiten öffnest,
drücke mal die F1-Taste. Dort in der Hilfe stehen noch mehr Parameter.
Z.B.:
%S fügt die Namen aller markierten Dateien in die Kommandozeile ein.
%L Lange Dateinamen inkl. kompletten Pfads, ,, erzeugt im TEMP-Verzeichnis einen Listendatei mit den Namen der markierten Dateien
usw.
Welcher für dich passend ist, musst du mal ausprobieren.
Mit diesen Parametern als Suchhilfe findest du bereits viele Beispiele im Forum.
Wichtig ist hier oft die Beachtung des "richtigen Quotings".
Eventuell muss man auch eine Batchdatei zwischenschalten.
Poste doch mal ein Auszug aus der Hilfe deines Programmes,
damit man sieht was es als Übergabe Parameter erwartet....
.....
wenn du den Button in der Buttonbar zum bearbeiten öffnest,
drücke mal die F1-Taste. Dort in der Hilfe stehen noch mehr Parameter.
Z.B.:
%S fügt die Namen aller markierten Dateien in die Kommandozeile ein.
%L Lange Dateinamen inkl. kompletten Pfads, ,, erzeugt im TEMP-Verzeichnis einen Listendatei mit den Namen der markierten Dateien
usw.
Welcher für dich passend ist, musst du mal ausprobieren.
Mit diesen Parametern als Suchhilfe findest du bereits viele Beispiele im Forum.
Wichtig ist hier oft die Beachtung des "richtigen Quotings".
Eventuell muss man auch eine Batchdatei zwischenschalten.
Poste doch mal ein Auszug aus der Hilfe deines Programmes,
damit man sieht was es als Übergabe Parameter erwartet....
.....