Wenn man kopiert und die Option "Verifizieren" wählt, erhält man hinterher keinen Ergebnisbericht. Das ist irritierend.
Ich nehme an - erlebt habe ich es noch nicht - dass bei einem gefundenen Fehler ein Bericht oder eine Warnung
oder irgend so etwas erscheint. Aber wäre es nicht für den Benutzer sehr informativ, wenn er auch von einem positiven Ergebnis
informiert würde,
explizit und nicht bloß dadurch, dass nichts zu sehen ist? Einfach: "Keine Fehler gefunden!" oder etwas in der Art.
Oder aber: ich habe da etwas übersehen und man kann das ohnehin schon einschalten...
Kopieren mit Verifizieren - Wo, wie sehe ich das Ergebnis?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Kopieren mit Verifizieren - Wo, wie sehe ich das Ergebnis?
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
Einspruch! Bitte keine Überfrachtung mit Meldungen. Man stelle sich das beim Kopieren von 1000 Dateien vor. 1000* "Datei erfolgreich kopiert", womöglich noch mit "OK" wegzuklicken.
Man könnte einwenden, dass dann nur 1*, nach Ende des Kopiervorganges, eine Erfolgsmeldung angezeigt werden sollte. Aber selbst das ist lästig. Z.B. wenn unzusammenhängende Dateigruppen, etwa aus einer Such-Ergebnisliste, hintereinander (batch-artig) kopiert werden sollen. Denn das wären dann ja doch viele einzelne Kopiervorgänge.
Es ist schon optimal, wie es ist! Nämlich dass "keine Meldung" bedeutet, dass alle Dateien mit unversehrter Integrität am Zielort angekommen sind.
mfg
algol
Man könnte einwenden, dass dann nur 1*, nach Ende des Kopiervorganges, eine Erfolgsmeldung angezeigt werden sollte. Aber selbst das ist lästig. Z.B. wenn unzusammenhängende Dateigruppen, etwa aus einer Such-Ergebnisliste, hintereinander (batch-artig) kopiert werden sollen. Denn das wären dann ja doch viele einzelne Kopiervorgänge.
Es ist schon optimal, wie es ist! Nämlich dass "keine Meldung" bedeutet, dass alle Dateien mit unversehrter Integrität am Zielort angekommen sind.
mfg
algol
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Ich habe es natürlich so gemeint, dass nur einmal am Ende eine Meldung kommt. Und dass man dann auf OK drücken muss, nachdem man zig-Tausend Dateien kopiert hat, kann doch kein Problem sein. Auch wenn die Dateien nicht aus zusammenhängenden Bereichen kommen, sehe ich nicht ein, wo das Problem sein sollte. Ich übergebe dem TC einen Kopierauftrag (zusammenhängend oder nicht) und wenn dabei kein Fehler auftritt, gibt es die Meldung. Genau 1 x.
Kann man ja auch abschaltbar machen, für die, die nicht auf OK drücken wollen.
Kann man ja auch abschaltbar machen, für die, die nicht auf OK drücken wollen.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
Es ist gut so wie es jetzt ist.
Ich möchte nicht, auch bei nur einer Datei,
noch eine Infobox wegklicken müssen,
wenn der Vorgang geklappt hat!
Da das Kopieren/Verschieben bislang immer gut geklappt hat,
weiß ich auch nicht, was angezeigt würde,
wenn ein Fehler auftritt.
Ich möchte nicht, auch bei nur einer Datei,
noch eine Infobox wegklicken müssen,
wenn der Vorgang geklappt hat!
Da das Kopieren/Verschieben bislang immer gut geklappt hat,
weiß ich auch nicht, was angezeigt würde,
wenn ein Fehler auftritt.
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Gut, ich verstehe Euren Standpunkt. Obwohl gegen eine Option "Meldung auch bei erfolgreichem Kopieren" (oder so ähnlich) noch immer nichts spricht. Aber wie auch immer: wenn es schon so ist, dann sollte das doch wenigstens in der Hilfedatei beschrieben sein. Jetzt lese ich im Abschnitt Kopieren nur das:
"Falls die Option Verifizieren markiert ist, liest Total Commander die kopierte Datei nach dem Kopiervorgang erneut ein, und vergleicht die MD5-Quersumme mit dem Original. Dabei wird der Disk-Cache umgangen."
Und das war's dann.
Wäre da gestanden, dass keine Meldung "Erfolgreich" bedeutet, dann hätte ich diesen Beitrag vielleicht gar nicht geschrieben. Möglicherweise steht diese Information irgendwo anders, aber das ist keine Rechtfertigung. Es gehört in die Hilfedatei und zwar genau dorthin, wo die Option Verifizieren beschrieben ist.
"Falls die Option Verifizieren markiert ist, liest Total Commander die kopierte Datei nach dem Kopiervorgang erneut ein, und vergleicht die MD5-Quersumme mit dem Original. Dabei wird der Disk-Cache umgangen."
Und das war's dann.
Wäre da gestanden, dass keine Meldung "Erfolgreich" bedeutet, dann hätte ich diesen Beitrag vielleicht gar nicht geschrieben. Möglicherweise steht diese Information irgendwo anders, aber das ist keine Rechtfertigung. Es gehört in die Hilfedatei und zwar genau dorthin, wo die Option Verifizieren beschrieben ist.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm