Wir haben schon länger den Total Commander in der 64-bit-Version auf unseren Terminal Servern unter Windows Server 2008 R2 laufen. Die Server werden automatisiert installiert und wir arbeiten derzeit am nächsten Release der Terminal Server mit einigen zusätzlichen Programmen und neuen Patches für Windows und MS Office.
In unserem neusten Release haben wir nun das Problem, dass der Total Commander (aktuelle Version) direkt nach dem Starten abstürzt. Wir vermuten, dass dies an geänderten DLLs durch das Patching oder einem Konflikt mit einem anderen Programm liegt (die Liste der Änderungen ist jedoch lang). Gibt es eine Möglichkeit, detailliertere Informationen zum Programmabsturz zu erhalten (z. B. welche DLL das Problem verursacht) oder ist diese Problematik vielleicht sogar schon bekannt?
Image: http://i.imgur.com/OFpZEgz.png
Absturz direkt beim Start auf Windows Server 2008 R2
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Im Windows-Ereignisprotokoll sollten Infos zum Absturz zu finden sein, evtl. auch zu dessen Ursache(n).
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hier der Application Error aus dem Event Log
Log Name: Application
Source: Application Error
Date: 16.12.2015 08:01:33
Event ID: 1000
Task Category: (100)
Level: Error
Keywords: Classic
User: N/A
Computer: Server1
Description:
Faulting application name: TOTALCMD64.EXE, version: 8.5.2.1, time stamp: 0x00000000
Faulting module name: ntdll.dll, version: 6.1.7601.23142, time stamp: 0x55b0123a
Exception code: 0xc0000005
Fault offset: 0x0000000000049054
Faulting process id: 0x1dcc
Faulting application start time: 0x01d137cf97cfe68e
Faulting application path: C:\Program Files\Total Commander\TOTALCMD64.EXE
Faulting module path: C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll
Report Id: d66eaf81-a3c2-11e5-900f-005056a525f9
Source: Application Error
Date: 16.12.2015 08:01:33
Event ID: 1000
Task Category: (100)
Level: Error
Keywords: Classic
User: N/A
Computer: Server1
Description:
Faulting application name: TOTALCMD64.EXE, version: 8.5.2.1, time stamp: 0x00000000
Faulting module name: ntdll.dll, version: 6.1.7601.23142, time stamp: 0x55b0123a
Exception code: 0xc0000005
Fault offset: 0x0000000000049054
Faulting process id: 0x1dcc
Faulting application start time: 0x01d137cf97cfe68e
Faulting application path: C:\Program Files\Total Commander\TOTALCMD64.EXE
Faulting module path: C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll
Report Id: d66eaf81-a3c2-11e5-900f-005056a525f9
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50555
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Wahrscheinlich liegt das Problem weder an totalcmd64.exe noch an ntdll.dll, sondern an einer DLL dazwischen. Dazu müsste ich aber einen Crashdump analysieren können.
An dieser Adresse ist beschrieben, wie man Crashdumps für abstürzende Programme aktiviert.
Sie können den Dump entweder selber analysieren (mit windbg), oder mir per e-mail an support at ghisler dot com zur Analyse schicken. Bitte vorher mit ZIP packen, und nur einen Dump schicken (max 1 MB ZIP). Danke!
An dieser Adresse ist beschrieben, wie man Crashdumps für abstürzende Programme aktiviert.
Sie können den Dump entweder selber analysieren (mit windbg), oder mir per e-mail an support at ghisler dot com zur Analyse schicken. Bitte vorher mit ZIP packen, und nur einen Dump schicken (max 1 MB ZIP). Danke!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Kurzer verspäteter Nachtrag zu diesem Thema. Wir haben umfangreiche Eingrenzung des Problems zusammen mit Herrn Ghisler durchgeführt, konnten aber leider aus Zeitgründen im Anschluss nicht ermitteln, mit welchem Patch oder welcher anderen Anwendung der Konflikt genau besteht. Wir verwenden nun die 32-bit-Version des Total Commander, hier besteht das Problem nicht.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50555
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Seltsamerweise hat sonst niemand das Problem gemeldet, so dass es nicht direkt an Server 2008 R2 liegen dürfte, sondern an irgend einer Explorer-Eweiterung oder DLL. Da 32-bit-Programme einen separaten Satz System-DLLs und Erweiterungen benutzt, ist die 32-bit-Version nicht betroffen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com