[Sug] Virtuelle Suchergebnis-Ordner
Moderators: Hacker, Stefan2, white
[Sug] Virtuelle Suchergebnis-Ordner
Zusätzlich zum "Anwenden"-Button wäre im Suchen-Dialog ein weiterer Button nützlich, nämlich das Suchergebnis als "virtuellen Suchergebnis-Ordner" zu speichern, der dann auch später noch aufgerufen werden kann.
Das wäre nützlich bei lange dauernden Suchen, deren Ergebnis man auf diese Weise konservieren könnte und die man nicht ständig wiederholen will.
Um Missverständnisse zu vermeiden könnte der Name des "virtuellen Suchergebnis-Ordners" immer den Zeitpunkt des Suchlaufs enthalten und ausserdem ein grossser Button mt dem Text "Ergebnis aktualisieren" darauf aufmerksam machen, dass es sich um ein statisches Ergebnis einer Suche handelt, das ggf nicht aktuell ist.
Nützlich wäre so etwas bei Anwendung auf grosse Archivierungen, die sich nicht ständig ändern.
Eine "ständige Aktualisierung" solcher "virtuellen Suchergebnis-Ordnern" wäre nicht sinnvoll bei Suchläufen, die teilweise Stunden dauern.
Nur der Tc bietet so fein abstimmbare Suchen (ua. durch die Verwendung von Plugins), dass das eine sinnvolle Erweiterung wäre.
JOUBE
[Sug] -> Suggestion
[S16] -> Suggestion 2016
Das wäre nützlich bei lange dauernden Suchen, deren Ergebnis man auf diese Weise konservieren könnte und die man nicht ständig wiederholen will.
Um Missverständnisse zu vermeiden könnte der Name des "virtuellen Suchergebnis-Ordners" immer den Zeitpunkt des Suchlaufs enthalten und ausserdem ein grossser Button mt dem Text "Ergebnis aktualisieren" darauf aufmerksam machen, dass es sich um ein statisches Ergebnis einer Suche handelt, das ggf nicht aktuell ist.
Nützlich wäre so etwas bei Anwendung auf grosse Archivierungen, die sich nicht ständig ändern.
Eine "ständige Aktualisierung" solcher "virtuellen Suchergebnis-Ordnern" wäre nicht sinnvoll bei Suchläufen, die teilweise Stunden dauern.
Nur der Tc bietet so fein abstimmbare Suchen (ua. durch die Verwendung von Plugins), dass das eine sinnvolle Erweiterung wäre.
JOUBE
[Sug] -> Suggestion
[S16] -> Suggestion 2016
Last edited by JOUBE on 2015-12-22, 13:56 UTC, edited 3 times in total.
Kein ganz neuer Vorschlag, aber immer noch aktuell.
http://ghisler.ch/wiki/index.php/Persistent_search_results
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es wirklich sinnvoll ist, hierfür einen neuen Button einzuführen. Mir würde es völlig reichen, wenn ein Suchergebnis einen "virtuellen Ort" erzeugen würde, das in der Chronik auftaucht sowie speicher- und ladbar ist.
http://ghisler.ch/wiki/index.php/Persistent_search_results
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es wirklich sinnvoll ist, hierfür einen neuen Button einzuführen. Mir würde es völlig reichen, wenn ein Suchergebnis einen "virtuellen Ort" erzeugen würde, das in der Chronik auftaucht sowie speicher- und ladbar ist.
Sehr gut (ggf sogar besser).Lefteous wrote:Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es wirklich sinnvoll ist, hierfür einen neuen Button einzuführen. Mir würde es völlig reichen, wenn ein Suchergebnis einen "virtuellen Ort" erzeugen würde, das in der Chronik auftaucht sowie speicher- und ladbar ist.
Es war mir mit meinem obigen Beitrag aber vor allem wichtig, die Grundidee möglichst einfach und einprägsam darzustellen.
Und dadurch viele (und darunter vor allem ghisler(author)) zu überzeugen...
JOUBE
Hallo,
IMO passend zu diesen Thema hätte ich einen Vorschlag:
Wie wäre es mit einer Checkbox, dass das Ergebnis der Suche nicht im aktuellen Tab "angewendet" wird, sondern in einen neue Tab!?
So würde das Suchergebnis mal auch bestehen bleiben, bis man das Tab löscht oder anders verwendet.
IMO passend zu diesen Thema hätte ich einen Vorschlag:
Wie wäre es mit einer Checkbox, dass das Ergebnis der Suche nicht im aktuellen Tab "angewendet" wird, sondern in einen neue Tab!?
So würde das Suchergebnis mal auch bestehen bleiben, bis man das Tab löscht oder anders verwendet.
Servus, Erwin
--
--
Gibt es bereits, wenn auch nicht als Checkbox. Beim Drücken auf den Anwenden-Knopf die Shift-Taste gedrückt halten sorgt dafür, dass Suchergebnisse in einen neuen Tab übertragen werden. Steht übrigens auch so in der TC-Hilfe.FOE wrote:Wie wäre es mit einer Checkbox, dass das Ergebnis der Suche nicht im aktuellen Tab "angewendet" wird, sondern in einen neue Tab!?
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Das gibt es bereitsFOE wrote:Hallo,
IMO passend zu diesen Thema hätte ich einen Vorschlag:
Wie wäre es mit einer Checkbox, dass das Ergebnis der Suche nicht im aktuellen Tab "angewendet" wird, sondern in einen neue Tab!?
So würde das Suchergebnis mal auch bestehen bleiben, bis man das Tab löscht oder anders verwendet.

Einfach die Umschalttaste festhalten während Anwenden gedrückt wird.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Hee! Genial! Hat mir schon LANGE gefehlt!Dalai wrote:Gibt es bereits. Beim Drücken auf "Anwenden" mit Shift-Taste sorgt dafür, dass Suchergebnisse in einen neuen Tab übertragen werden.FOE wrote:Wie wäre es, dass das Ergebnis der Suche in einen neue Tab! "angewendet" wird?
Steht übrigens auch so in der TC-Hilfe.
Danke (allen) für den tollen Tip.
Meiner Meinung wäres das wert, bereits im Suchformular DEUTLICH darauf hinzuweisen. (oder gar automatisch neuen Tab anwenden.)