Hallo,
momentan probiere ich Total Commander aus habe hierzu zwei Fragen.
In der Darstellung mit einem Verzeichnisbaum werden einige Ordner mit einem Ausrufezeichen versehen. Das sind Ordner, die in Windows (7-64) als Systemordner normalerweise versteckt werden.
Wie kann ich auch im Total Commander die Darstellung verbergen?
Unter Konfigurieren>Ansicht>Dateianzeige sind keine Häckchen bei "Versteckte Dateien" oder "Systemdateien anzeigen", gesetzt.
Momentan arbeite ich mir der Version 8.5.2a nichtregistriert.
Gibt es eine Möglichkeit den Dropbox-Ordner so darzustellen, dass er leichter erreichbar ist?
Am Wochenende werde ich von Win 7 auf Win 10 umstellen und gehe davon aus, dass die Bedienung gleich bleiben wird. Oder ist dann etwas zu beachten?
Wie Ordner mit Ausrufezeichen ausblenden?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
1. Wenn in den Display Optionen wirklich beide Haken weg sind,
werden definitiv auch keine Ordner mit Ausrufezeichen angezeigt.
Also mal beide Haken reinnehmen, anwenden
und wieder rausnehmen und anwenden.
2. Einfach den Dropbox Ordner auf die Buttonleiste ziehen
und später vieleicht noch eine schönes Icon verpassen.
3. Nein es ändert sich nichts an der TC Bedienung unter Windows 10.
werden definitiv auch keine Ordner mit Ausrufezeichen angezeigt.
Also mal beide Haken reinnehmen, anwenden
und wieder rausnehmen und anwenden.
2. Einfach den Dropbox Ordner auf die Buttonleiste ziehen
und später vieleicht noch eine schönes Icon verpassen.
3. Nein es ändert sich nichts an der TC Bedienung unter Windows 10.
In dem linken Verzeichnisbaum werden die versteckten Ordner weiterhin angezeigt. In dem Fenster rechts daneben (da wo die einzelnen Dateien angezeigt werden) werden nun die versteckten Ornder nicht mehr angezeigt.
Kann man das Programm so einstellen, dass es sich beim Anklicken wie der WindowsManager verhält? Wenn ich dort im linken Verzeichnisbaum auf einen Ordner klicke (1 mal) wird sofort der Inhalt des Ordners im Fenster daneben angezeigt. Eine Datei lässt sich aber trotzdem nur mit einem Doppelklick öffnen.
Das mit dem Dropbox-Ordner hat geklappt - super.
Kann man das Programm so einstellen, dass es sich beim Anklicken wie der WindowsManager verhält? Wenn ich dort im linken Verzeichnisbaum auf einen Ordner klicke (1 mal) wird sofort der Inhalt des Ordners im Fenster daneben angezeigt. Eine Datei lässt sich aber trotzdem nur mit einem Doppelklick öffnen.
Das mit dem Dropbox-Ordner hat geklappt - super.
2myegon
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=296060#296060
Nach allem, was ich weiß, ist das nicht möglich, siehe hier:Wie kann ich auch im Total Commander die Darstellung verbergen?
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=296060#296060
Im Konfigurationsdialog unter Ansicht die Option "Baum: EINGABE drücken, um Verzeichnis im anderen Fenster zu öffnen" abwählen.Kann man das Programm so einstellen, dass es sich beim Anklicken wie der WindowsManager verhält? Wenn ich dort im linken Verzeichnisbaum auf einen Ordner klicke (1 mal) wird sofort der Inhalt des Ordners im Fenster daneben angezeigt.