Schnell Seichern auf USB Stift

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
silber1
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2003-10-18, 07:56 UTC
Location: Erlangen

Schnell Seichern auf USB Stift

Post by *silber1 »

Kopiert man von einem Verzeichnis auf ein USB-Stift Verzeichnis, so ist das Schreiben auf den Stift sehr langsam (600 kB/s).

Dachte schon Stift ist nicht ok (USB 2.0).

Verwendet man zum kopieren den Befehl SEND TO und gibt als Ziel das Stift-Laufwerk ein, wird mit ca. 6 MB/s kopiert, so wie es für den Stift spezifiziert ist :lol: :lol:

Gerhard
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Schnell Seichern auf USB Stift

Post by *Sheepdog »

silber1 wrote:Kopiert man von einem Verzeichnis auf ein USB-Stift Verzeichnis, so ist das Schreiben auf den Stift sehr langsam (600 kB/s).

Dachte schon Stift ist nicht ok (USB 2.0).

Verwendet man zum kopieren den Befehl SEND TO und gibt als Ziel das Stift-Laufwerk ein, wird mit ca. 6 MB/s kopiert, so wie es für den Stift spezifiziert ist :lol: :lol:

Gerhard
Schlaste für das Laufwerk des USB-Sticks den Kompatibilitätsmodus ein. Das ist ein bekanntes Problem.

(Konfigurieren->Kopieren/Löschen-> Kompatibilitätsmodus für folgende Laufwerke verwenden)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
silber1
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2003-10-18, 07:56 UTC
Location: Erlangen

Post by *silber1 »

sheepdog,

danke für den Hinweis! Hatte bisher die Standardeinstellung von TTC verwendet.

Mit dem Kompatibilitätsmodus fluscht es jetzt auch :D :D

Gerhard
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Da gibts nur ein kleines Problem, wenn der Stick voll ist, dann gibts nicht die Abfrage, bei der man schnell noch was löschen kann um dann weiterzukopieren. Da wird dann eine Windows-Funktion aufgerufen und du erhälts nur den lapidaren Kommentar 'Disc full' oder wie immer das auf deutsch heisst. Also nicht wundern. @ghisler kennt das Prob und will sehen ob das zu ändern ist.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply