Ich habe die aktuelle Version von Catalogmaker.wcx, und es scheint ein Problem mit der Konfiguration zu geben.
Alles scheint zu funktionieren: Das Konfig-Menü erscheint, ich wähle was ich will, bestätige mit OK, das Programm läuft - und macht, was es will, aber nicht das, was ich eingestellt habe.
Ein ini-File wird auch erzeugt und gespeichert, aber da sind (anscheinend) eben nicht meine Einstellungen drinnen, sondern immer die gleichen Standardeinstellungen. Und das Programm arbeitet immer "Standard".
Warum?
Danke
Peter
Catalogmaker: ini file wird nicht gelesen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Catalogmaker: ini file wird nicht gelesen
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Die Schreibrechte dürften nicht das Problem sein, weil dieses Verzeichnis ohnehin frei gegeben ist und ich heute zusätzlich als "lokaler Admin" angemeldet war. Das File wird auch geschrieben (man sieht es am aktuellen Datum).
"Vorher" (= vor dem letzten Update) hat es auch funktioniert, und daher habe ich das Update auf 6.03a in Verdacht - was aber wahrscheinlich nicht ganz logisch ist.
Peter
"Vorher" (= vor dem letzten Update) hat es auch funktioniert, und daher habe ich das Update auf 6.03a in Verdacht - was aber wahrscheinlich nicht ganz logisch ist.
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary