FTP: funktioniert hier ein "move"? (copy&del)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
holde
Junior Member
Junior Member
Posts: 88
Joined: 2013-09-23, 11:31 UTC

FTP: funktioniert hier ein "move"? (copy&del)

Post by *holde »

Gibt es einen Trick, bei einer ftp-Verbindung ein move (copy&delete) durchzuführen oder muss ich das als Wunsch anmelden?
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Bei einer ftp-Verbindung kannst du nur Befehle schicken, die der FTP-Server auch versteht.
Ein "move" gehört nicht zum FTP-Standard.

Du kannst aber mit dem Umbenenn-Trick arbeiten:
Zum Verschieben der Datei "Dokument1.pdf" in den Ordner "Backup" benennst du die Datei um in "Backup/Dokument1.pdf".
Sollte der Ordner eine Ebene höher liegen dann eben "../Backup/Dokument1.pdf"
#5767 Personal license
gdpr deleted 6
Power Member
Power Member
Posts: 872
Joined: 2013-09-04, 14:07 UTC

Post by *gdpr deleted 6 »

sqa_wizard wrote:Bei einer ftp-Verbindung kannst du nur Befehle schicken, die der FTP-Server auch versteht.
Ein "move" gehört nicht zum FTP-Standard.
Nun, holde hat ja darauf hingewiesen, dass ein Move nichts anderes als ein Copy+Delete ist. Sowas wuerde sich locker mittels FTP-Standardbefehlen realisieren lassen, nicht wahr? :roll:

Ich kann holde hier jetzt aber auch nicht wirklich weiterhelfen, da ich recht selten TC's FTP-Client benutze, und leider auch keinen FTP-Server kenne, den ich mal schnell als Laborratte missbrauchen koennte...
holde
Junior Member
Junior Member
Posts: 88
Joined: 2013-09-23, 11:31 UTC

Post by *holde »

In meinem speziellen Fall will ich von FTP auf lokal verschieben.
Copy&Del in einem Schritt zu machen hätte mindestens 2 Vorteile:
-
wenn ich nur Teile eines Ordners verschieben will, dann muss ich nach dem Kopieren nicht ewig raussuchen, welche Dateien ich vorher kopiert hatte, um diese zu löschen
-
wenn ich große Mengen verschieben will, dann kann ich das Ganze unbeaufsichtigt laufen lassen. Nach x Stunden hat denn der TC den Job vollständig erledigt.

Und andere FTP-Clients haben diese Funktion 'Copy&Delete'.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50555
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das ist derzeit aus Sicherheitsgründen nicht eingebaut: Wenn man aus Versehen Dateien im falschen Modus kopiert, z.B. Binärdateien als Text, dann ist die Zieldatei in der Regel unbrauchbar - und das Original wäre auch weg.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
holde
Junior Member
Junior Member
Posts: 88
Joined: 2013-09-23, 11:31 UTC

Post by *holde »

Danke für die Erklärung.
Aber habe ich im TC überhaupt die Möglichkeit, zwischen binär und Text zu wechseln? Ich sehe da nirgends eine Möglichkeit.

Oder ist dafür auf der Erweiterungseite 'Sende Befehle' verantortlich, wo ich dann ascii bzw. binary eintragen muss?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50555
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Doch, im Toolbar, der erscheint, wenn man eine FTP-Verbindung herstellt. Und unter Android durch Tippen auf den FTP-Button.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
holde
Junior Member
Junior Member
Posts: 88
Joined: 2013-09-23, 11:31 UTC

Post by *holde »

Oh - das habe ich bislang immer übersehen.
Habe immer nur das 'Verb. trennen' an der Stelle wahrgenommen.
Post Reply