[TC 9.0b3] - Absturz nach Suche in der Hilfe
Moderators: Hacker, Stefan2, white
[TC 9.0b3] - Absturz nach Suche in der Hilfe
Hallo
ich schaffe es den TC 9.0b3 abstürzen zu lassen wenn ich im Suchen-Fenster die Hilfe aufrufe - und dort etwas im Tab "Index" suchen möchte
Hier das ganze als GIF-Animation
https://abload.de/img/tc-suche-hilfe-absturtkub3.gif
Nachtrag: sehe gerade das es den Umweg über die Suche garnicht benötigt.
Wawuschel
ich schaffe es den TC 9.0b3 abstürzen zu lassen wenn ich im Suchen-Fenster die Hilfe aufrufe - und dort etwas im Tab "Index" suchen möchte
Hier das ganze als GIF-Animation
https://abload.de/img/tc-suche-hilfe-absturtkub3.gif
Nachtrag: sehe gerade das es den Umweg über die Suche garnicht benötigt.
Wawuschel
TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
#76996
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider kann ich das Problem nicht reproduzieren, weder mit der 32-bit noch mit der 64-bit-Version.
Was genau machen Sie, um den Fehler hervorzurufen? Ich habe die Suche mehrmals mit F1 aus dem Suchen-Fenster aufgerufen und wieder geschlossen.Nachtrag: sehe gerade das es den Umweg über die Suche garnicht benötigt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
ghisler(Author) wrote:Was genau machen Sie, um den Fehler hervorzurufen? Ich habe die Suche mehrmals mit F1 aus dem Suchen-Fenster aufgerufen und wieder geschlossen.
habe mal eine neue Animation gemacht
https://abload.de/img/tc-suche-hilfe-absturuhsbc.gif
~~~~~~~~
btw. wie kann ich den TC ohne benutzerdefinierte Einstellungen, ohne Plugins starten, ohne ihn neu installieren zu müssen
(bei Firefox würde man sagen: Firefox in den abgesicherten Modus starten)
So das ich das Verhalten mal dort testen kann
Wawuschel
TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
#76996
Wawuschel wrote:btw. wie kann ich den TC ohne benutzerdefinierte Einstellungen, ohne Plugins starten, ohne ihn neu installieren zu müssen
Code: Select all
totalcmd.exe /i="%temp%\fresh.ini"
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, dass könnte durchaus an einer Internet Explorer-Erweiterung liegen. Wenn der Fehlerdialog mit dem Button "Schliessen" erscheint, bitte diesen nicht schliessen. Stattdessen bitte einen zweiten Total Commander öffnen und ins TEMP-Verzeichnis wechseln.
cd %temp%
Falls es dort eine CAB-Datei oder DMP-Datei mit dem Datum und der Zeit des Crashs gibt, dann bitte mir diese per e-mail schicken. Das ist ein Crashdump, der Aufschlüsse über den Crash gibt. Die Datei kann auch in einem temporären Unterordner liegen. Wenn man "Schliessen" drückt, wird er sonst an Micrsosoft geschickt und gleich gelöscht.
cd %temp%
Falls es dort eine CAB-Datei oder DMP-Datei mit dem Datum und der Zeit des Crashs gibt, dann bitte mir diese per e-mail schicken. Das ist ein Crashdump, der Aufschlüsse über den Crash gibt. Die Datei kann auch in einem temporären Unterordner liegen. Wenn man "Schliessen" drückt, wird er sonst an Micrsosoft geschickt und gleich gelöscht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Nein, so eine Datei finde ich dort nicht nach einem Crash.ghisler(Author) wrote: Falls es dort eine CAB-Datei oder DMP-Datei mit dem Datum und der Zeit des Crashs gibt, dann bitte mir diese per e-mail schicken.
Kann ich das erstellen dieser Datei(en) irgendwie erzwingen?
Ich habe das Problem auch nur wenn ich die Hilfe die Hilfe über F1 oder über das TC-Menü öffne.
Nicht jedoch wenn ich die "TOTALCMD.CHM" mittels Doppelklick öffne. Das kann ich sogar direkt aus dem TC heraus machen
(Nutze Win10 64bit)
Wawuschel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nachtrag:
starte ich Fx mit einer frischen ini besteht das Problem auch
Code: Select all
Win-Taste + R ➔ C:\TotalCommander\TOTALCMD.EXE /i="%temp%\fresh.ini"
Nachtrag2: Tc8.52a verhält sich bei mir auch so

TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
#76996
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, meines Wissens kann man das leider nicht erzwingen.
Tritt das Problem auch dann auf, wenn Sie statt F1 zu drücken die Hilfe durch Doppelklick auf totalcmd.chm öffnen?
Tritt das Problem auch dann auf, wenn Sie statt F1 zu drücken die Hilfe durch Doppelklick auf totalcmd.chm öffnen?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
2Wawuschel
Dann deaktiviere doch mal so viele IE-Addons wie möglich, um zu prüfen, ob die etwas damit zu tun haben.
MfG Dalai
Dann deaktiviere doch mal so viele IE-Addons wie möglich, um zu prüfen, ob die etwas damit zu tun haben.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
alle waren schon deaktiviert
https://abload.de/img/adoonsiehyswh.png
Wie gesagt - das Problem besteht NICHT wenn ich die "TOTALCMD.CHM " mittels Doppelklick öffne.
Wawuschel
https://abload.de/img/adoonsiehyswh.png
Wie gesagt - das Problem besteht NICHT wenn ich die "TOTALCMD.CHM " mittels Doppelklick öffne.
Wawuschel
TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
#76996
Weil die Hilfe dann nicht im Kontext der totalcmd.exe geöffnet wird sondern in einem eigenen Prozess mit hh.exe (HTML Help Viewer). Logischerweise bekommt dann der TC kein Problem.Wawuschel wrote:Wie gesagt - das Problem besteht NICHT wenn ich die "TOTALCMD.CHM " mittels Doppelklick öffne.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Da kann man wohl nichts machen ausser einen internen Befehl cm_help definieren, der totalcmd.chm aufruft, und den dann mit F1 verknüpfen (Konfigurieren - Einstellungen - Diverses).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
wenn das hier damit gemeint was: https://abload.de/img/cm_helpa7sjl.pngghisler(Author) wrote:... ausser einen internen Befehl cm_help definieren, der totalcmd.chm aufruft, ...
dann ist das Ergebnis identisch zum direktem Aufruf über F1.
Nachtrag:
wenn ich die "TOTALCMD.CHM" in die Symbolleiste ziehe und von dort aus aufrufe, dann bestejht das Problem nicht.
http://www.imagenetz.de/f298face3/SymbolleisteAendernTotalCommander.png.html
Animation: http://www.imagenetz.de/img.php?file=22849614d7.gif
Wawuschel
TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
#76996
2Wawuschel
Ghisler meinte einen benutzerdef. Befehl em_Help, der die totalcmd.chm aufruft.
MfG Dalai
Ghisler meinte einen benutzerdef. Befehl em_Help, der die totalcmd.chm aufruft.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror