Button- Kommandozeile | Ansichtsmodus - Befehle auto-starten

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4059
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Button- Kommandozeile | Ansichtsmodus - Befehle auto-starten

Post by *tuska »

Dieses Thema im englischen Forum hat mich auf die nachfolgenden Fragen gebracht:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=46737
TC-Hilfe wrote:Dialogbox: Konfigurieren - Buttonbar ändern
Kommando: 2. Außerdem können Sie hier einen oder mehrere interne Menübefehle von Total Commander aufrufen.
Beispiel für mehrere Befehle: cm_SelectAll,cm_Copy
TC-Hilfe wrote:Konfigurieren - Ansichtsmodus
Befehle auto-starten: ... Unterstützt werden interne Befehle cm_xx und benutzerdefinierte Befehle em_xx. ...
Benutzen Sie ein Komma, um mehrere Befehle anzugeben.
Wäre es nützlich bzw. wünschenswert, wenn man in der Kommandozeile zu einem Button
sowohl cm_xx als auch em_xx-Befehle gleichzeitig nutzen könnte?
Derzeit ist dies mE nur beim Ansichtsmodus möglich.

Nachstehend ein Beispiel:

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
cd *.doc *.docx *.xls *.xlsx *.pdf *.lnk *.docm *.xlsm *.xltm *.dotm *.dotx *.dotm

wcmicons.dll,41
Nur bestimmte vordefinierte DATEITYPEN anzeigen, zB |*.doc *.docx *.xls *.xlsx *.pdf *.lnk |[Strg + F12: *.ext]

0
-1
1- Die Kommandozeile könnte man als em_xx abspeichern (cd *.doc *.docx *.xls *.xlsx *.pdf ...), uzw.
-- z.B. unter dem Namen: "em_Nur-bestimmte-Dateitypen-anzeigen"
2- der interne Befehl: cm_SelectAllFiles würde die gefilterten Dateien markieren
3- der Button vom TC hätte als Kommando: em_Nur-bestimmte-Dateitypen-anzeigen,cm_SelectAllFiles

Oder würde - selbst unter diesen Bedingungen - so ein Beispiel gar nicht funktionieren,
da der CD-Befehl (DOS: change directory) - für mich ein bißchen zweckentfremdet - bei dem Beispiel vorkommt? ...
TC-Hilfe wrote:Dialogbox: Konfigurieren - Buttonbar ändern
Kommando: 3. Weiters können Sie einen Button zum Verzeichniswechsel einbauen, indem Sie cd Verzeichnisname
als Kommando angeben. Dabei können Sie die angezeigten Dateien vorgeben, z. B. mit cd Verzeichnis\*.txt
Gruß,
Karl
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4059
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Post by *tuska »

2milo1012
Danke für Deine prompte Auskunft!

Ich vermute, dass ich vorher irgendeinen Fehler gemacht habe, denn bei mir sind vorher die Dateien nicht markiert worden.

Jetzt ging alles einwandfrei!

Somit bleibt für mich nur noch die Frage übrig, ob in der TC-Hilfe zu der Buttonbar noch erwähnt werden sollte,
dass man auch em_xx-Befehle gemeinsam mit cm_xx-Befehlen verwenden darf.

Jedenfalls danke nochmals!
Gruß,
Karl
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Ich verstehe das Problem bzw. die Frage nicht.
Dein Beispiel geht doch
em_ und cm_-Befehle zu mischen funktioniert in TC 9 auch in der Buttonbar einigermaßen gut, lediglich bei Befehlen mit Parametern - zu denen auch der CD-Befehl gehört - muss man sich einschränken, indem man so einen vorher wiederum auf einen eigenen cm_-Befehl legt, da das Komma sonst falsch interpetiert werden könnte.

Also in deinem Beispiel wie schon korrekt von dir gezeigt, z.B.:

Code: Select all

em_usercmd20 = cd *.doc *.docx *.xls *.xlsx *.pdf *.lnk *.docm *.xlsm *.xltm *.dotm *.dotx *.dotm
und dann als Befehl für einen Button:

Code: Select all

em_usercmd20,cm_SelectAllFiles


Wie im verlinkten Thread gezeigt, wäre SELECTFILES dafür besser geeignet, da CD einen permanenten Filter setzt, den man manuell wieder ausschalten muss.
Aber SELECTFILES scheint tatsächlich verbuggt zu sein.
Damit könnte man z.B. anlegen:

Code: Select all

em_usercmd30 = SELECTFILES *.doc *.docx *.xls *.xlsx *.pdf *.lnk *.docm *.xlsm *.xltm *.dotm *.dotx *.dotm
und als Button:

Code: Select all

em_usercmd30,cm_ShowOnlySelected
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4059
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Post by *tuska »

Jetzt haben sich unsere Beiträge überschnitten.

Ich wußte nicht, dass man auch em_xx-Befehle gemeinsam mit cm_xx-Befehlen auch in der Kommandozeile bei Buttons verwenden kann
(hiezu steht nichts in der Hilfe und leider hat mein erster Versuch nicht gänzlich funktioniert ***) und mit dem CD-Befehl war ich mir auch nicht sicher).

Dank Deiner Antwort habe ich wie oben schon angeführt, dieses Beispiel
(Kombination cm_xx mit em_xx) ohne Probleme erfolgreich durchführen können.

Für mich ist das Thema damit gelöst (evtl. könnte die TC-Hilfe nachgebessert werden).

Danke nochmals!

***) EDIT: Wenn man nochmals in das Fenster der usercmd.ini wechselt, bearbeitet und dann mit OK zurückwechselt, dann wird in der Kommandozeile zum Button nur mehr der em_xx-Name, zB "em_Nur-bestimmte-Dateitypen-anzeigen" angezeigt und der zweite Befehl "cm_SelectAllFiles" wird automatisch gelöscht => das habe ich bei meinem ersten Versuch übersehen und daher wurden die Dateien zwar selektiert aber nicht markiert.
Gruß,
Karl
Post Reply