Interner Viewer mit TC x64 und Irfanview x64 geht nicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Interner Viewer mit TC x64 und Irfanview x64 geht nicht
Tag in die Runde.
Kann mir von euch vielleicht jemand helfen? Ich habe beim internen Viewer eingestellt, dass er Irfanview für nicht bmp Dateien nehmen soll, aber trotzdem öffnet sich jedes mal der Lister bei jpg. cr2 ...
Einstellung wie folgt:
Image: http://666kb.com/i/dhjqe3fqs3vt138pz.png
Kann mir von euch vielleicht jemand helfen? Ich habe beim internen Viewer eingestellt, dass er Irfanview für nicht bmp Dateien nehmen soll, aber trotzdem öffnet sich jedes mal der Lister bei jpg. cr2 ...
Einstellung wie folgt:
Image: http://666kb.com/i/dhjqe3fqs3vt138pz.png
Bei mir ist unter "Konfigurieren" - "Viewer/Editor" im Feld "Standard:" IrfanView als externer Viewer eingetragen.
Wenn Du in dieses Feld den Pfad zur i_view64.exe wie im "Lister konfigurieren"-Fenster einträgst, dann kannst Du mit ALT+F3
zB die .jpg-Dateien in IrfanView (= externer Viewer) anzeigen lassen.
Als interner Viewer bleibt weiterhin der Lister verfügbar (F3, SHIFT+F3).
HINWEIS:
Je nachdem, welchen Viewer Du auswählst ändern sich auch die Shortcuts für den internen bzw. externen Viewer!
Wenn Du in dieses Feld den Pfad zur i_view64.exe wie im "Lister konfigurieren"-Fenster einträgst, dann kannst Du mit ALT+F3
zB die .jpg-Dateien in IrfanView (= externer Viewer) anzeigen lassen.
Als interner Viewer bleibt weiterhin der Lister verfügbar (F3, SHIFT+F3).
HINWEIS:
Je nachdem, welchen Viewer Du auswählst ändern sich auch die Shortcuts für den internen bzw. externen Viewer!
Gruß,
Karl
Karl
Danke tuska.
Mein Problem ist aber, dass ich es auch aus dem "Verzeichnisse synchronisieren" heraus nutze. Wenn ich mir dann z.B. "links anzeigen" eine .cr2, .jpg o.Ä. anzeigen lassen will, öffnet er diese immer im internen Lister, egal was ich einstelle.
Die .cr2 z.B. kann der Lister aber gar nicht lesen, Irfanview dagegen schon.
Ist es ein Bug, dass er da Irfanview nicht nutzt, obwohl eingestellt?
Mein Problem ist aber, dass ich es auch aus dem "Verzeichnisse synchronisieren" heraus nutze. Wenn ich mir dann z.B. "links anzeigen" eine .cr2, .jpg o.Ä. anzeigen lassen will, öffnet er diese immer im internen Lister, egal was ich einstelle.
Die .cr2 z.B. kann der Lister aber gar nicht lesen, Irfanview dagegen schon.

Ist es ein Bug, dass er da Irfanview nicht nutzt, obwohl eingestellt?
2HAL 9000
Wenn sich schon der interne Lister nicht vermeiden lässt, dann versuch mal folgende Ini-Option:
Eine Möglichkeit, beim Starten des Listers aus dem Sync-Tool heraus ein externes Programm aufzurufen, wäre dieses Plug-in.
Wenn sich schon der interne Lister nicht vermeiden lässt, dann versuch mal folgende Ini-Option:
Code: Select all
[Lister]
IviewAdditionalTypes= Zusätzliche Dateitypen, die an Irfanview/Xnview zur Umwandlung geschickt werden sollen
Beispiel: *.xyz *.abc
Das soll auch so sein:HAL 9000 wrote:Ich habe beim internen Viewer eingestellt, dass er Irfanview für nicht bmp Dateien nehmen soll, aber trotzdem öffnet sich jedes mal der Lister bei jpg. cr2 ...
Mit dieser Option kann der Grafikviewer Irfanview als Filter benutzt werden, um andere Formate als BMP in Total Commander zu importieren
Eine Möglichkeit, beim Starten des Listers aus dem Sync-Tool heraus ein externes Programm aufzurufen, wäre dieses Plug-in.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Hallo HAL 9000,
Die Einstellung bewirkt nicht das, dass IrfanView die Datei öffnet, sondern dass der Lister IrfanView benutzt um die Datei anzuzeigen.
HTH
Roman
Die Einstellung bewirkt nicht das, dass IrfanView die Datei öffnet, sondern dass der Lister IrfanView benutzt um die Datei anzuzeigen.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
So wie es dzt. aussieht, wird im Synchronisierungsfenster bei F3 immer der interne Viewer = Lister aufgerufen, uzw.HAL 9000 wrote:Kann TC evt. nicht mit der 64bit Version von Irfanview umgehen?
a) egal ob TC 32 bit oder 64 bit verwendet wird
b) egal welcher Shortcut unter "Konfigurieren" - "Viewer/Editor" unter "Tasten" eingestellt ist, d.h.
b) selbst wenn dort F3 für den externen Viewer definiert ist, wird trotzdem der Lister aufgerufen
c) egal welche IrfanView-Version 32 bit oder 64 bit verwendet wird
Interessant ist, dass sich im Synchronisierungsfenster zB nur Bilder, die sich links befinden mit F3 im Lister anzeigen lassen.
Spannend bleibt der Tipp von milo1012 mit dem Hinweis auf ein Plugin: Die Webseite läßt sich dzt. jedoch nicht öffnen.
Gruß,
Karl
Karl
Funktioniert denn die 32-bit-Version zuverlässig?HAL 9000 wrote:Half leider nichts. Er öffnet cr2 im Lister ohne Bild. Kann TC evt. nicht mit der 64bit Version von Irfanview umgehen?
Wie in der Hilfe zu lesen ist, macht TC mit dieser Lister-Option nichts anderes, als Irfanview/Xnview per Kommandozeile anzuweisen, das Bild im Hintergrund zu laden, in die Zwischenablage zu kopieren und sich wieder zu beenden. Anschließend nimmt TC das Bild aus der Zwischenablage um es (im Lister(!)) anzuzeigen. Wenn das eigenständige Irfanview ein .cr2-Bild anzeigen kann, dann sollte das TC mit der Option auch können. Mangels Testdateien kann ich aber nicht sagen, ob du die "IviewAdditionalTypes"-Option brauchst, ich geh aber davon aus.
In deinem Fall könnten auch andere Plugins dazwischenfunken. Schau mal in der Titelleiste des Listers (links oben) nach.
Wie im Kontextmenü (RMB) zu sehen ist, öffnet Shift+F3 die Datei der rechten Seite im Lister.tuska wrote:Interessant ist, dass sich im Synchronisierungsfenster zB nur Bilder, die sich links befinden mit F3 im Lister anzeigen lassen.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Warum nimmst du nicht das Imagine Plugin ?
Das kann auch .cr2 Files anzeigen und es entfällt der Weg über die Zwischenablage den der TC bei Irfanview geht.
Das kann auch .cr2 Files anzeigen und es entfällt der Weg über die Zwischenablage den der TC bei Irfanview geht.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Danke für den Hinweis!milo1012 wrote:Wie im Kontextmenü (RMB) zu sehen ist, öffnet Shift+F3 die Datei der rechten Seite im Lister.tuska wrote:Interessant ist, dass sich im Synchronisierungsfenster zB nur Bilder, die sich links befinden mit F3 im Lister anzeigen lassen.
Mit dem Plugin "AppLoader" können ausgehend vom TC Synchronisierungsfenster Bilder (z.B. .jpg) mit F3 in IrfanView angezeigt werden.
Es ist hiezu lediglich erforderlich in der Datei "AppLoader.ini" in Zeile 76 unter "DefaultEditor="
den Pfad zur "i_view64.exe" (für 64 bit) anzugeben, zB %COMMANDER_PATH%\Tools\IrfanView-portable-64bit\IrfanView\i_view64.exe
Standardmäßig ist dort "notepad" eingetragen, d.h. eine Änderung muß in jedem Fall erfolgen, ansonsten wird versucht
eine Bilddatei mit Notepad zu öffnen.
Schaue mir das nachher mal genauer an, aber imagine bringt mir bei cr2 einen "unknown error". Fand im Netz auch keine Info, dass das Teil cr2 anzeigen kann.Horst.Epp wrote:Warum nimmst du nicht das Imagine Plugin ?
Das kann auch .cr2 Files anzeigen und es entfällt der Weg über die Zwischenablage den der TC bei Irfanview geht.

Teste ich nachher mal, aber ich bin mir sicher, dass das irgendwann einmal lief mit cr2 beim synchronisieren & dem Lister.Funktioniert denn die 32-bit-Version zuverlässig?
Nutze eigentlich keine Plugins, bis auf den DiskInternals Reader und DirSizeCalc.In deinem Fall könnten auch andere Plugins dazwischenfunken. Schau mal in der Titelleiste des Listers (links oben) nach.
EDIT:
Die Miniaturansicht lädt die cr2 im Übrigen problemlos. Haken bei "Laden via Irfanview für" gesetzt und ein *.cr2 drin.
Woher nimmt TC dann den Irfanview Pfad? In der ini steht er korrekt drin, ist nur Neugier.
Auszug der Imagine Readme, Version v1.0.9, Nov 20 2012:HAL 9000 wrote:Schaue mir das nachher mal genauer an, aber imagine bringt mir bei cr2 einen "unknown error". Fand im Netz auch keine Info, dass das Teil cr2 anzeigen kann.Horst.Epp wrote:Warum nimmst du nicht das Imagine Plugin ?
Das kann auch .cr2 Files anzeigen und es entfällt der Weg über die Zwischenablage den der TC bei Irfanview geht.![]()
Teste ich nachher mal, aber ich bin mir sicher, dass das irgendwann einmal lief mit cr2 beim synchronisieren & dem Lister.Funktioniert denn die 32-bit-Version zuverlässig?
Nutze eigentlich keine Plugins, bis auf den DiskInternals Reader und DirSizeCalc.In deinem Fall könnten auch andere Plugins dazwischenfunken. Schau mal in der Titelleiste des Listers (links oben) nach.
EDIT:
Die Miniaturansicht lädt die cr2 im Übrigen problemlos. Haken bei "Laden via Irfanview für" gesetzt und ein *.cr2 drin.
Woher nimmt TC dann den Irfanview Pfad? In der ini steht er korrekt drin, ist nur Neugier.
Features:
~~~~~~~~~
- View and save image/animation files with very fast speed
- Support for numerous image/animation file formats:
PNG, JPG, GIF, BMP, PCX, TGA, TIFF, ICO, CUR, LBM, ANI, FLI, WMF, EMF, etc.
- Extract single/all frames from animation files
- Show detailed information of image/animation files
- Show Exif/IPTC information
- Show or hide transparency
- Support for digital camera raw image file formats:
3FR, ARW, CR2, CRW, DNG, ERF, KDC, MRW, NEF, ORF, RAF, RAW, SRW, SR2, etc.
Raw Formate werden wohl über die Imagine Plugins angezeigt.
Die gibt es auf der Web Site:
http://www.nyam.pe.kr/
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Bist du sicher? Die könnte TC vom System bekommen wenn Irfanview oder sonstige Programme mit Explorer-Einbindung installiert sind und das Ganze dekodieren können. Schalte mal probehalber "Benutze Explorer-Methode (OLE2) für:" in den Optionen aus, markiere so eine Datei in der Miniaturansicht und benutze den TC-Befehl cm_ReloadSelThumbs. Ist dann nichts mehr zu sehen, funktionierte das Ganze tatsächlich nur über die Explorer-Erweiterung.HAL 9000 wrote:Die Miniaturansicht lädt die cr2 im Übrigen problemlos.
Ich habe wie gesagt keine cr2-Dateien zum testen, aber es sieht so aus als wenn es in dem Fall irgendein Zwischenablage-Format-Problem wäre, also das Irfanview aus unbekannten Gründen dorthin nicht vernünftig dekodieren will.
Aus der selben Lister-Option ("Benutze Irfanview/Xnview, für andere Grafiken als BMP"), wie auch in der Hilfe zu lesen ist:HAL 9000 wrote:Woher nimmt TC dann den Irfanview Pfad? In der ini steht er korrekt drin, ist nur Neugier.
Diese Methode nutzt einen installierten (und als Filter im Lister konfigurierten) Irfanview oder Xnview zum Laden der Bilder...
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Habe im Moment wenig Zeit, lese morgen eure Postings nach - entschuldigt.
Kurze Info am Rande ist allerdings, dass es mit Irfanview x32 (TC x64) bestens funktioniert. Mit IV x64 und TCx64 dagegen nicht.
EDIT:
@Horst:
Danke, da habe ich wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
@milo1012:
Gerade getestet - du hast recht, er griff sich die über OLE2. Wenn ich es abschalte ist das Verhalten gleich wie im Lister.
Mit Irfanview x32 gehts, mit Irfanview x64 nicht.
Ob da nun Irfanview oder TC schuld hat, keine Ahnung.
Kurze Info am Rande ist allerdings, dass es mit Irfanview x32 (TC x64) bestens funktioniert. Mit IV x64 und TCx64 dagegen nicht.
EDIT:
@Horst:
Danke, da habe ich wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
@milo1012:
Gerade getestet - du hast recht, er griff sich die über OLE2. Wenn ich es abschalte ist das Verhalten gleich wie im Lister.
Mit Irfanview x32 gehts, mit Irfanview x64 nicht.
Ob da nun Irfanview oder TC schuld hat, keine Ahnung.