bei immer wiederkehrenden Aktionen zwischen gleichen Verzeichnissen/Pfaden: Könnte man da die Ansicht von rechts und links mit den entsprechenden Verzeichnissen abspeichern und wiederaufrufen?
Beispiel:
links: d:/dropbox/projekt-x rechts: e:/backup/projekt-x
Es geht einfach nur darum, die Pfade schneller wieder eingeben zu können - gerade bei langen Pfadnamen und eben immer wiederkehrende Pfaden wäre das praktisch, so eine Art Favoritenliste...
Ich kann es leider nicht besser erklären ;-(
beste Grüße
Angezeigte Pfade rechts u. links speichern und laden?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2017-04-05, 10:32 UTC
Siehe Verzeichnisliste, via Strg+D bzw. dem kleinen Sternchen über den Dateilisten erreichbar.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2017-04-05, 10:32 UTC
Hallo und willkommen.
1. Directory Hotlist Strg+D
2. SAVETABS und LOADTABS
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=44180
Total Commander 9.0 beta 1 ist ab sofort verfügbar!
zum Speichern von Tabs in eine spezifische Datei: SAVETABS, SAVETABSL, SAVETABSR, SAVETABS2, SAVETABS2L, SAVETABS2R
Beispiel Verwendung hier>
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=46454&highlight=savetabs
3. Eigener Befehl zum Aufrufen eines Skripts bauen
- cm_SrcActivateTab1
- cm_OpenNewTab
- CD D:\rive\path\to A
- cm_TrgActivateTab1
- cm_OpenNewTab
- CD D:\rive\path\to X
4. ... im Forum gibt's noch mehr Beispiele, ...da war noch eine schöne Möglichkeit, aber ich komm' nicht drauf....
EDIT: ohhh, ihr habt schon ohne mich angefangen
1. Directory Hotlist Strg+D
2. SAVETABS und LOADTABS
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=44180
Total Commander 9.0 beta 1 ist ab sofort verfügbar!
zum Speichern von Tabs in eine spezifische Datei: SAVETABS, SAVETABSL, SAVETABSR, SAVETABS2, SAVETABS2L, SAVETABS2R
Beispiel Verwendung hier>
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=46454&highlight=savetabs
3. Eigener Befehl zum Aufrufen eines Skripts bauen
- cm_SrcActivateTab1
- cm_OpenNewTab
- CD D:\rive\path\to A
- cm_TrgActivateTab1
- cm_OpenNewTab
- CD D:\rive\path\to X
Code: Select all
@ECHO OFF
REM Neue Tabs rechts und links, plus Pfad öffnen
SET nirc=%Commander_Path%\TOOLs\NirSoft\nircmdc.exe
REM =======================================================
REM cm_FocusLeft=4001;Focus on LEFT file list
%nirc% win sendmsg class TTOTAL_CMD 1075, 4001, 0
REM cm_OpenNewTab=3001;OPEN NEW TAB
%nirc% win sendmsg class TTOTAL_CMD 1075, 3001, 0
REM CD to path D:\rive\path\to ABC
%nirc% exec show %COMMANDER_EXE% /O /S /A /L="c:\Temp\ABC\"
REM =======================================================
REM cm_FocusRight=4002;Focus on RIGHT file list
%nirc% win sendmsg class TTOTAL_CMD 1075, 4002, 0
REM cm_OpenNewTab=3001;OPEN NEW TAB
%nirc% win sendmsg class TTOTAL_CMD 1075, 3001, 0
REM CD to path D:\rive\path\to XYZ
%nirc% exec show %COMMANDER_EXE% /O /S /A /L="c:\Temp\XYZ"
REM =======================================================
EDIT: ohhh, ihr habt schon ohne mich angefangen

raeubi wrote:Stefan2 wrote:Total Commander 9.0 beta 1![]()
Total Commander 9.0a final for Windows available!

Re: Angezeigte Pfade rechts u. links speichern und laden?
Wenn es wirklich immer die gleichen sind, würde ich überhaupt mit "Tabs" arbeiten und diese nach Vorschlag Nr.2 von "Stefan2" in einer tab-Datei abspeichern bzw. aus dieser tab-Datei wieder laden und sodann die gewünschte "Hauptansicht" einrichten und danach komplett in die "wincmd.ini" sichern (Configuration:save position/save settings).Hotkeyharry wrote:Könnte man da die Ansicht von rechts und links mit den entsprechenden Verzeichnissen abspeichern und wiederaufrufen?
Auf diese Weise würden die genannten Haupt-Pfade bei jedem TC-Start im Hintergrund als Tabs automatisch geladen und man bräuchte bloss zwischen diesen hin- und herzublättern. Wie ich meine, eine der grossen Stärken von TC.
Apropos "kleines Sternchen"/bzw. History-dropdown-triangle ganz rechts in der Header-Zeile: die Icons dafür sind bei 4K-Bildschirmauflösung fast nicht mehr zu erkennen. Weiss einer der "Gurus" hier zufällig, womit die skalieren?
Sowohl die Verwendung allgemein grösserer Icons als auch die generelle Windows-Custom-Skalierung (Schriftarten etc.) lässt diese beiden Symbole nämlich scheinbar unbeeindruckt auf Winzlings-Grösse verharren, während die Pfade im Header ja durch eine entsprechend grosse Schrift auch bei 4K deutlich lesbar erscheinen. Gibt's da eventuell einen ini-Parameter, der mir bislang entgangen ist? Tipps wären mit Dank willkommen.
greetings
algol