Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum, benutze den Total Commander aber schon einige Zeit.
Nun stehe ich vor folgender Problematik.
Ich muss ca. 400 Ordner in einer Ordnerstruktur erstellen die alle den gleichen Namen haben. (Neuer Ordner)
Die Ordnerstruktur ist folgendermaßen aufgebaut:
Hauptverzeichnis\Name eines bestimmten Bereichs\Unterverzeichnisse\Weitere Unterverzeichnisse
In den einzelnen Bereichen, gleichen sich die Unterverzeichnisse komplett.
Die neuen Ordner sollen in bestimmten Unterverzeichnissen erstellt werden.
Wie ich einen Ordner z.B. von der linken Seite in eine Liste von Ordnern die auf der rechten Seite markiert sind kopieren kann weiß ich bereits und habe das auch schon oft gemacht.
Ich muss aber einen Weg finden wie ich ein Suchergebnis bestimmter Unterverzeichnisse als Suchergebnis auf die rechte Seite bekomme, damit ich die Ordner schnell und einfach kopieren kann.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und es gibt einen Weg.
Die Ordner die ich suchen möchte lauten z.B.
m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\05 Schriftverkehr
m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\15 Beschreibung Berechnung Bericht Gutachten
m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\20 Kosten\05 Zulieferungen Projektbeteiligte
usw.
Vielen Dank im Voraus.
S
Suchen vieler verschiedener Verzeichnisse gleichzeitig
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo und willkommen S
Mal 'ne Frage:
hast du die Liste der Unterverzeichnisse in Textform vorliegen?
ZB:
m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\05 Schriftverkehr
m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\15 Beschreibung Berechnung Bericht Gutachten
m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\20 Kosten\05 Zulieferungen Projektbeteiligte
usw.
Lade diese in einen Texteditor,
suche Zeilenanfang, füge ECHO MD " ein,
suche Zeilenende, füge \Neuer Ordner" ein.
(Geht prima zB mit Notepad2 und Alt+M)
Ergebnis:
ECHO MD "m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\05 Schriftverkehr\Neuer Ordner"
ECHO MD "m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\15 Beschreibung Berechnung Bericht Gutachten\Neuer Ordner"
ECHO MD "m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\20 Kosten\05 Zulieferungen Projektbeteiligte\Neuer Ordner"
usw.
Als erste Zeile füge @ECHO OFF ein
und am Ende als letzte Zeile PAUSE
Ergebnis:
@ECHO OFF
ECHO MD "m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\05 Schriftverkehr\Neuer Ordner"
ECHO MD "m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\15 Beschreibung Berechnung Bericht Gutachten\Neuer Ordner"
ECHO MD "m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\20 Kosten\05 Zulieferungen Projektbeteiligte\Neuer Ordner"
PAUSE
Speichere dies als Datei mit CMD Erweiterung und doppelklicke diese zur Ausführung
Lies das Ergebnis, und wenn es das ist was du wolltest,
entferne alle ECHO am Zeilenanfang vor dem MD und führe die Batch erneut aus.
Mal 'ne Frage:
hast du die Liste der Unterverzeichnisse in Textform vorliegen?
ZB:
m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\05 Schriftverkehr
m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\15 Beschreibung Berechnung Bericht Gutachten
m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\20 Kosten\05 Zulieferungen Projektbeteiligte
usw.
Lade diese in einen Texteditor,
suche Zeilenanfang, füge ECHO MD " ein,
suche Zeilenende, füge \Neuer Ordner" ein.
(Geht prima zB mit Notepad2 und Alt+M)
Ergebnis:
ECHO MD "m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\05 Schriftverkehr\Neuer Ordner"
ECHO MD "m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\15 Beschreibung Berechnung Bericht Gutachten\Neuer Ordner"
ECHO MD "m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\20 Kosten\05 Zulieferungen Projektbeteiligte\Neuer Ordner"
usw.
Als erste Zeile füge @ECHO OFF ein
und am Ende als letzte Zeile PAUSE
Ergebnis:
@ECHO OFF
ECHO MD "m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\05 Schriftverkehr\Neuer Ordner"
ECHO MD "m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\15 Beschreibung Berechnung Bericht Gutachten\Neuer Ordner"
ECHO MD "m:\Hauptverzeichnis\Bereich xyz\20 Kosten\05 Zulieferungen Projektbeteiligte\Neuer Ordner"
PAUSE
Speichere dies als Datei mit CMD Erweiterung und doppelklicke diese zur Ausführung
Lies das Ergebnis, und wenn es das ist was du wolltest,
entferne alle ECHO am Zeilenanfang vor dem MD und führe die Batch erneut aus.
Ich hab mir die Liste erstellt und es hat super geklappt.
Ich hatte noch etwas mit dem Umlauten und der Kodierung der Datei zu kämpfen.
---------------------------------------------------------------------------------
Hier haben mir die Tipps einer anderen Seite geholfen:
Probleme mit Umlauten in Batch (cmd) Dateien liegen an der Verwendung unterschiedlicher Zeichensätze. So klappt beispielsweise das Kopieren eines Ordners mit Umlauten nicht, da das Batch-Skript diese nicht richtig interpretiert.
DOS und auch die Eingabeaufforderung verwendet OEM 850 und nicht ANSI oder UTF-8 als Zeichensatz.
Notepad++
Language: MS-DOS Style und Encoding Character sets: Central European: OEM 852
Notepad++ speichert die Datei jetzt als OEM 852, die Eingabeaufforderung interpretiert diese mit der Standardeinstellung: OEM 850
Leider kann ich den Link nicht posten.
Man muss aber die Sprache unter M auf MSDos ändern. Dann geht es.
----------------------------------------------------------------------------------
Jetzt sind alle Ordner drinnen.
Vielen vielen Dank.
Ich wäre sonst verrückt geworden, da es ein WebDrive ist dass entsprechend langsam ist...
Ich hatte noch etwas mit dem Umlauten und der Kodierung der Datei zu kämpfen.
---------------------------------------------------------------------------------
Hier haben mir die Tipps einer anderen Seite geholfen:
Probleme mit Umlauten in Batch (cmd) Dateien liegen an der Verwendung unterschiedlicher Zeichensätze. So klappt beispielsweise das Kopieren eines Ordners mit Umlauten nicht, da das Batch-Skript diese nicht richtig interpretiert.
DOS und auch die Eingabeaufforderung verwendet OEM 850 und nicht ANSI oder UTF-8 als Zeichensatz.
Notepad++
Language: MS-DOS Style und Encoding Character sets: Central European: OEM 852
Notepad++ speichert die Datei jetzt als OEM 852, die Eingabeaufforderung interpretiert diese mit der Standardeinstellung: OEM 850
Leider kann ich den Link nicht posten.
Man muss aber die Sprache unter M auf MSDos ändern. Dann geht es.
----------------------------------------------------------------------------------
Jetzt sind alle Ordner drinnen.
Vielen vielen Dank.
Ich wäre sonst verrückt geworden, da es ein WebDrive ist dass entsprechend langsam ist...