Nach Wechsel von TC 8 auf 9: Probleme mit FTP Download-Speed
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Nach Wechsel von TC 8 auf 9: Probleme mit FTP Download-Speed
Hallo zusammen,
ich habe nach dem heutigen Wechsel von TC 8.01 auf 9.0a ein Problem mit den FTP Download Speeds festgestellt.
Unabhängig von der Quelle ist maximal eine Download Speed von ~70 Mbit möglich. Mit der alten Version 8.01 konnte und kann ich immer noch die volle Geschwindigkeit von 150 Mbit ausnützen.
Dies habe ich mal hier auch per Screenshot für euch festgehalten:
TC 8.01 @ 150 Mbit:
http://abload.de/image.php?img=new65k4r.jpg
TC 9.0a Capped @ ~70 Mbit:
http://abload.de/image.php?img=olde7ke3.jpg
Wie ich festgestellt habe betrifft das nur den Passive Mode. Beim Active Mode habe ich auch beim TC 9.0a die volle Geschwindigkeit. Leider unterstützen nicht alle Server, die ich nutze, auch den Active Mode.
Habe schon nach Einstellmöglichkeiten bzw. Buffer Size oder TCP RWIN oder dergleichen gesucht, aber leider nichts gefunden.
Bräuchte daher bitte Unterstützung durch die Mods oder den Entwickler. Besten Dank vorab!
OS ist übrigens Windows 7 x64.
Viele Grüße,
Ralle
ich habe nach dem heutigen Wechsel von TC 8.01 auf 9.0a ein Problem mit den FTP Download Speeds festgestellt.
Unabhängig von der Quelle ist maximal eine Download Speed von ~70 Mbit möglich. Mit der alten Version 8.01 konnte und kann ich immer noch die volle Geschwindigkeit von 150 Mbit ausnützen.
Dies habe ich mal hier auch per Screenshot für euch festgehalten:
TC 8.01 @ 150 Mbit:
http://abload.de/image.php?img=new65k4r.jpg
TC 9.0a Capped @ ~70 Mbit:
http://abload.de/image.php?img=olde7ke3.jpg
Wie ich festgestellt habe betrifft das nur den Passive Mode. Beim Active Mode habe ich auch beim TC 9.0a die volle Geschwindigkeit. Leider unterstützen nicht alle Server, die ich nutze, auch den Active Mode.
Habe schon nach Einstellmöglichkeiten bzw. Buffer Size oder TCP RWIN oder dergleichen gesucht, aber leider nichts gefunden.
Bräuchte daher bitte Unterstützung durch die Mods oder den Entwickler. Besten Dank vorab!
OS ist übrigens Windows 7 x64.
Viele Grüße,
Ralle
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Nur um die "üblichen Verdächtigen" auszuschließen:
Sind TC 8.01 auf 9.0a:
- in zwei getrennten Verzeichnissen gleichzeitig startbar
oder
- im gleichen Verzeichnis nur wechselweise nach up-/downgrade startbar
Wird von beiden Versionen jeweils die gleiche wincmd.ini verwendet?
(Bitte immer mit "Hilfe - Über Total Commander" prüfen)
Sind TC 8.01 auf 9.0a:
- in zwei getrennten Verzeichnissen gleichzeitig startbar
oder
- im gleichen Verzeichnis nur wechselweise nach up-/downgrade startbar
Wird von beiden Versionen jeweils die gleiche wincmd.ini verwendet?
(Bitte immer mit "Hilfe - Über Total Commander" prüfen)
#5767 Personal license
Ja, sind sie.sqa_wizard wrote: Sind TC 8.01 auf 9.0a:
- in zwei getrennten Verzeichnissen gleichzeitig startbar
Das Problem trat aber auch auf, als ich TC 8.01 vollständig deinstalliert und 9.0a frisch installiert hatte (erst danach habe ich mein Backup von TC 8.01 wieder in ein anderes Verzeichnis extrahiert).
Die alte wincmd.ini habe ich zusammen mit der wcx_ftp.ini und der Wincmd.key ins neue Verzeichnis kopiert, um die alten Settings zu übernehmen.sqa_wizard wrote: Wird von beiden Versionen jeweils die gleiche wincmd.ini verwendet?
(Bitte immer mit "Hilfe - Über Total Commander" prüfen)
Generell kann ich die Beobachtung bestätigen, allerdings etwas anders. Situation: FTP im LAN. Aktivmodus erreicht um die 30 MiB/s, Passivmodus nur um die 6 MiB/s. Was ich nicht bestätigen kann, ist dass sich TC9 irgendwie anders verhält als die älteren Versionen. Alle Versionen, die ich getestet habe, verhalten sich exakt gleich (7.04a, 7.56a, 8.01, 8.52a, 9.0a).
Für meinen Test habe ich lediglich die totalcmd.exe ins TC-Verzeichnis kopiert (unter anderem Namen) und gestartet, so dass immer dieselben Einstellungen benutzt werden. Auch das OS spielt hier keine Rolle, ich kann keinen Unterschied zwischen XP und Win7 x64 erkennen.
Nur zum Vergleich: FileZilla verhält sich ebenfalls exakt genauso, ist im Aktiv- deutlich schneller als im Passivmodus, erreicht die gleiche Geschwindigkeit wie TC.
Grüße
Dalai
Für meinen Test habe ich lediglich die totalcmd.exe ins TC-Verzeichnis kopiert (unter anderem Namen) und gestartet, so dass immer dieselben Einstellungen benutzt werden. Auch das OS spielt hier keine Rolle, ich kann keinen Unterschied zwischen XP und Win7 x64 erkennen.
Nur zum Vergleich: FileZilla verhält sich ebenfalls exakt genauso, ist im Aktiv- deutlich schneller als im Passivmodus, erreicht die gleiche Geschwindigkeit wie TC.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Du hast recht, ich hatte im TC 8.01 tatsächlich noch den Active Mode drin. Mit Passive Mode ist es das selbe Problem... und auch bei einem anderem FTP Client (FlashFXP) tritt das Problem ebenso auf - liegt wohl also nicht an TC sondern an einer kuriosen Windows Einstellung.
Weiterhin konnte ich feststellen... bei Windows 8.1 Pro tritt das Problem nicht mehr auf. Sowohl mit TC als auch mit FlashFXP im PASV Mode konnte ich problemlos die vollen 150 Mbit meiner Leitung erreichen.
Ist dies also ein generelles Problem von Windows XP/7? Evtl. etwas mit TCP Buffern/RWIN Werten?
Weiterhin konnte ich feststellen... bei Windows 8.1 Pro tritt das Problem nicht mehr auf. Sowohl mit TC als auch mit FlashFXP im PASV Mode konnte ich problemlos die vollen 150 Mbit meiner Leitung erreichen.
Ist dies also ein generelles Problem von Windows XP/7? Evtl. etwas mit TCP Buffern/RWIN Werten?
Ich will zwar nicht ausschließen, dass sich das vielleicht durch eine Änderung einer Einstellung beheben lässt, aber die zu finden... Vielleicht gibt's auch gar keine, und MS hat das Problem in Win8.x (anderweitig) gelöst...
Alles nur Vermutungen, und leider kann ich dazu nichts weiter beitragen (bin kein Netzwerkspezialist).
Grüße
Dalai
Alles nur Vermutungen, und leider kann ich dazu nichts weiter beitragen (bin kein Netzwerkspezialist).
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ich denke der Thread kann zu.
1) Liegt es doch nicht an TC sondern tritt bei jedem FTP-Client auf.
2) Bei einer frischen Installation von Windows 7 tritt dieses Problem nicht auf, liegt also wohl doch an einer falschen Einstellung von TCP Buffer Sizes, RWIN oder ähnlichem, die ich vor Ewigkeiten mal getätigt habe (diese Windows 7 Installation ist noch von Tag 1 des W7 Releases).
Falls jemand noch eine Idee oder auch gerne die Lösung hat, bitte eine PN an mich!
1) Liegt es doch nicht an TC sondern tritt bei jedem FTP-Client auf.
2) Bei einer frischen Installation von Windows 7 tritt dieses Problem nicht auf, liegt also wohl doch an einer falschen Einstellung von TCP Buffer Sizes, RWIN oder ähnlichem, die ich vor Ewigkeiten mal getätigt habe (diese Windows 7 Installation ist noch von Tag 1 des W7 Releases).
Falls jemand noch eine Idee oder auch gerne die Lösung hat, bitte eine PN an mich!
@Dalai:
Brachte bei mir die Lösung, nun lade ich auch im Passive Mode wieder mit Fullspeed herunter. Vllt. hilft es dir ja ebenfalls
Code: Select all
netsh interface tcp set global autotuningl=normal
Lautist autotuninglevel ("Autom. Abstimmungsgrad Empfangsfenster" *schauder*) bereits auf normal. Somit ändert sich auch nix. Die Einstellung gibt's zudem wohl erst ab Win7 (nicht auf XP).
Grüße
Dalai
Code: Select all
netsh interface tcp show global
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ah, schade. Vielleicht führt ein entsprechend hoher Wert der jeweiligen Parameter dann ja zum Erfolg (z.B. mit dem SG TCP Optimizer).
Ich glaub ich hatte damals mit Telekom V-DSL 50 Mbit die Werte dafür optimiert und das hatte mich nun mit meiner 150 MBit FTTB Leitung limitiert (komischerweise nur im PASV Mode, im Active Mode und per HTTP Downloads hatte ich stets fullspeed).
Ich glaub ich hatte damals mit Telekom V-DSL 50 Mbit die Werte dafür optimiert und das hatte mich nun mit meiner 150 MBit FTTB Leitung limitiert (komischerweise nur im PASV Mode, im Active Mode und per HTTP Downloads hatte ich stets fullspeed).