Ich möchte eigentlich endlich durchsetzen, dass für den Nutzer unnütze Ordner/Dateien nicht mehr standardmässig angezeigt werden.
Deshalb habe ich einmal versucht, den Ordner Windows hidden zu setzen .. die Idee war, dass der dann aus der Liste verschwindet, wenn in TC der Haken "auch versteckte Dateien anzeigen" NICHT gesetzt ist ..
Aber der Windows Ordner verschwindet nicht ...
Weiss hier jemand warum das Verzeichnis nicht verschwindet, wenn ich es hidden setze?
Und kann mir jemand sagen, warum die Betriebssystem-Bastler, es in 40 Jahren nicht gelernt haben, dass ein normaler Nutzer von Windows, sich NICHT für die Files interessiert (und auch nicht interessieren soll!!!), die im Ordner Windows untergebracht sind ... die Queen interessiert sich ja schliesslich auch nicht für den Motor, vom Rolls und schraubt nicht eigenhändig die Räder fest ... die gibt noch nicht einmal dem Chauffeur, einen Tritt in den Allerwertesten, damit der endlich losfährt!
Von mir aus gesehen, muss man endlich das Admin - Nutzer Konzept einmal so umsetzen, wie es eigentlich sein müsste: der Admin kann alles machen, der Nutzer NUTZT das System ... der braucht nicht "am Motor herumzuschrauben". Der muss noch nicht einmal wissen, wo der "Motor" ist ...
Bei Windows Systemen ist es sowieso fahrlässig, wenn man nur einen User einrichtet .. ich habe grundsätzlich noch einen "Support"-Account auf jedem Computer ...
Danke,
brainstuff
Den Windows-Ordner hidden setzen? Wie geht das?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Senior Member
- Posts: 273
- Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
- Location: Neuchatel
- Contact:
-
- Senior Member
- Posts: 217
- Joined: 2013-06-08, 16:16 UTC
- Location: NRW, Germany
Re: Den Windows-Ordner hidden setzen? Wie geht das?
Ist etwas mehr Arbeit als "Haken setzen", aber geht auch:brainstuff wrote: Deshalb habe ich einmal versucht, den Ordner Windows hidden zu setzen .. die Idee war, dass der dann aus der Liste verschwindet, wenn in TC der Haken "auch versteckte Dateien anzeigen" NICHT gesetzt ist ..
Ordner auf Ignorierliste...
#230412 Single User Licence
Commanding Win10 64bit totally with version 11
Commanding Win10 64bit totally with version 11
Ich würde ebenfalls die Ignorierliste nutzen. Sofern man doch einmal ins Windows-Verzeichnis muss, lässt sich die Ignorierliste temporär mit cm_SwitchIgnoreList (auf einem Button oder im Startermenü) ausschalten, und genauso wieder einschalten.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror