Wir haben immer mehr Probleme mit Windows 10
Bei einem Kunden habe ich eine SSD die ständig (bei jedem neustart) "lost Clusters" im found.000 Ordner "sichert" (das war schon bei MS DOS eine fast total unsinnige Aktion) ... Normalerweise kann man diese Dateien löschen ... aber das geht jetzt scheinbar nicht mehr ... Totalcommander will das im Admin Modus machen ... den akzeptiere ich dann .. und trotzdem geht das dann nicht.
Missbraucht Windows 10 bei SSD's diesen Ordner um dort kaputte Speicherzellen zu markieren?
Die SSD ist (gemäss mehreren Test-Programmen 100% in Ordnung. Die hat aber offensichtlich einen sehr kuriosen Fehler: wenn man das System herunterfährt (bzw mit dem Aus-Knopf abstellen muss) startet der Computer nur wieder, wenn man ein paar Minuten wartet bevor man ihn wieder einschaltet ... wenn man den sofort wieder einschaltet findet er die Boot-Partition nicht. Wie das sein kann ist mir total unbegreiflich ..
Danke
brainstuff
[OT]: Win10 + SSD: wie ''found.000'' files löschen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Senior Member
- Posts: 273
- Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
- Location: Neuchatel
- Contact:
-
- Senior Member
- Posts: 273
- Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
- Location: Neuchatel
- Contact:
@Horst.Epp Danke für die Antwort, auch ich glaube dass diese SSD ein Problem hat ... egal was diese Tests da sagen.
Aber es ist absolut komisch, dass ich den found.000 Ordner nicht löschen kann .... das geht sonst sogar wenn eine Festplatte fast total im Eimer ist.
Die haben in Windwos 10 unglaublich vielen Schwachsinn eingebaut ... es hat jetzt sogar Festplatten am USB Port, die man nur im Admin Modus lesen kann ... das dient wahrscheinlich dazu, zu verhindern, dass die Leute den Computer mit einem USB Stick infizieren ... das ist aber eine völlig dümmliche Idee ...
Aber es ist absolut komisch, dass ich den found.000 Ordner nicht löschen kann .... das geht sonst sogar wenn eine Festplatte fast total im Eimer ist.
Die haben in Windwos 10 unglaublich vielen Schwachsinn eingebaut ... es hat jetzt sogar Festplatten am USB Port, die man nur im Admin Modus lesen kann ... das dient wahrscheinlich dazu, zu verhindern, dass die Leute den Computer mit einem USB Stick infizieren ... das ist aber eine völlig dümmliche Idee ...
mfg
brainstuff
brainstuff
Hiermit sollte das gehen http://www.chip.de/downloads/Unlocker_18414122.html auch wenn da nicht Win10 steht ist es wohl kompatibel. Ich selber kann das leider nicht ausprobieren da ich immer noch Win7 SP1 habe. Man kann damit auch gesperrte Dateien per Kontext-Menü löschen.
Re: Win10 + SSD: wie ''found.000'' files löschen?
Nochmal moin
Andere nicht.
Es könnte z.B. sein dass diese Dateien auf defekten Sektoren liegen und deswegen die Partitionseinträge nicht stimmen.
Es kann auch sein dass die Berechtigungen ein Löschen nicht erlauben. Btw - wie sind die Berechtigungen auf diesem Ordner (mitsamt Unterordner?)
Mal abgesehen davon - ich weiss nicht was das für ein Kunde ist, aber diese Platte würde ich austauschen. Sofort.
Tja, Windows speichert in diesen Dateien andere Dateifragmente welche nicht zugeordnet werden konnten. Es gibt leute die Wert auf ihr Daten legen und selbst aus diesen Fragmenten ihre Daten wiederherstellen.brainstuff wrote:Bei einem Kunden habe ich eine SSD die ständig (bei jedem neustart) "lost Clusters" im found.000 Ordner "sichert" (das war schon bei MS DOS eine fast total unsinnige Aktion)
Andere nicht.
Wenn man die Dateien nicht löschen kann gibts einen Grund.brainstuff wrote: ... Normalerweise kann man diese Dateien löschen ... aber das geht jetzt scheinbar nicht mehr
Es könnte z.B. sein dass diese Dateien auf defekten Sektoren liegen und deswegen die Partitionseinträge nicht stimmen.
Es kann auch sein dass die Berechtigungen ein Löschen nicht erlauben. Btw - wie sind die Berechtigungen auf diesem Ordner (mitsamt Unterordner?)
Mal abgesehen davon - ich weiss nicht was das für ein Kunde ist, aber diese Platte würde ich austauschen. Sofort.
gruß
chriss
chriss