'Zuletzt besucht' in Windows auch mit TC verwenden?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
'Zuletzt besucht' in Windows auch mit TC verwenden?
Hallo,
ich arbeite eigentlich nur mit Total Commander. Wenn ich aber in einem anderem Programm (bspw. Graphikprogramm) eine Datei öffnen will, wäre es sehr nützlich, wenn der Link "Zuletzt besucht" sich auch die Dateien merken könnte, die ich zuletzt in Total Commander geöffnet bzw. bearbeitet habe.
Aber leider scheint sich dieser Link "Zuletzt besucht" nur mit den Dateien zu füllen, die man mit dem Standard-Öffnen-Dialog von Windows zuvor geöffnet (oder gespeichert) hat.
Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem? Es würde mir eine Menge Herumgeklicke in den Verzeichnisbäumen ersparen.
Danke
Jürgen
ich arbeite eigentlich nur mit Total Commander. Wenn ich aber in einem anderem Programm (bspw. Graphikprogramm) eine Datei öffnen will, wäre es sehr nützlich, wenn der Link "Zuletzt besucht" sich auch die Dateien merken könnte, die ich zuletzt in Total Commander geöffnet bzw. bearbeitet habe.
Aber leider scheint sich dieser Link "Zuletzt besucht" nur mit den Dateien zu füllen, die man mit dem Standard-Öffnen-Dialog von Windows zuvor geöffnet (oder gespeichert) hat.
Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem? Es würde mir eine Menge Herumgeklicke in den Verzeichnisbäumen ersparen.
Danke
Jürgen
Die ideale Lösung dafür ist Listary mit der TC Anbindung.
http://www.listary.com/
http://www.listary.com/
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Danke für de Tipp.Horst.Epp wrote:Die ideale Lösung dafür ist Listary mit der TC Anbindung.
http://www.listary.com/
Aber ich wollte jetzt nicht einen Dschungel kaufen, nur weil ich eine Banana benötige. Meine Methoden zur schnellen Suche und Smart-Start von Apps reichen mir vollkommen, da benötige ich nicht noch ein Repository im Hintergrund.
Dein Kommentar sagt mir, dass du keine Ahnung davon hast,jschulze wrote:Danke für de Tipp.Horst.Epp wrote:Die ideale Lösung dafür ist Listary mit der TC Anbindung.
http://www.listary.com/
Aber ich wollte jetzt nicht einen Dschungel kaufen, nur weil ich eine Banana benötige. Meine Methoden zur schnellen Suche und Smart-Start von Apps reichen mir vollkommen, da benötige ich nicht noch ein Repository im Hintergrund.
was Listary zusammen mit TC leistet.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Genau. Und jetzt? Geht es dir jetzt besser?Horst.Epp wrote:Dein Kommentar sagt mir, dass du keine Ahnung davon hast,jschulze wrote:Danke für de Tipp.Horst.Epp wrote:Die ideale Lösung dafür ist Listary mit der TC Anbindung.
http://www.listary.com/
Aber ich wollte jetzt nicht einen Dschungel kaufen, nur weil ich eine Banana benötige. Meine Methoden zur schnellen Suche und Smart-Start von Apps reichen mir vollkommen, da benötige ich nicht noch ein Repository im Hintergrund.
was Listary zusammen mit TC leistet.
Jajschulze wrote:Genau. Und jetzt? Geht es dir jetzt besser?Horst.Epp wrote:Dein Kommentar sagt mir, dass du keine Ahnung davon hast,jschulze wrote: Danke für de Tipp.
Aber ich wollte jetzt nicht einen Dschungel kaufen, nur weil ich eine Banana benötige. Meine Methoden zur schnellen Suche und Smart-Start von Apps reichen mir vollkommen, da benötige ich nicht noch ein Repository im Hintergrund.
was Listary zusammen mit TC leistet.


Was mir noch auffällt, wer seit November 2010 nur 10 Posts gemacht hat
und "eigentlich nur im TC arbeitet" ist ganz schön schlau
und braucht wohl keine Hilfe.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Sehr gut!Was mir noch auffällt, wer seit November 2010 nur 10 Posts gemacht hat
und "eigentlich nur im TC arbeitet" ist ganz schön schlau
und braucht wohl keine Hilfe.
Ich kann dir nur zustimmen.
Ich "liebe" auch diese Aussagen ala : Wie kann ich mit meinem Bügeleisen eine Schraube in die Wand drehen? Nein ich will keinen Schraubendreher, ich habe doch ein Bügeleisen ...

jschulze: Probiere erst "Listary" und urteile danach darüber ...
#5767 Personal license
2jschulze
Mir scheint du suchst deine Banane im falschen Wald.
Es ist die Applikation, die das Dokument öffnet und das Öffnen an die Recent places der Shell melden sollte.
Das scheint dein Grafikprogramm (der korrekte Dschungel) auch zu machen wenn es selber den Datei-Öffnen-Dialog benutzt, allerdings nicht wenn sie über eine Dateiverknüpfung das Dokument als Übergabeparameter erhält.
Probiere es doch mal aus ob der Doppelklick im Explorer die "Recent Places" (oder "Recent items") um den gewünschten Eintrag erweitert.
Natürlich könnte der TC das auch übernehmen (bei jedem ShellExecute noch zusätzlich SHAddToRecentDocs aufrufen) aber das geht imho weit über die Zuständigkeit eines Dateimanagers hinaus.
Gruss
Holger
Mir scheint du suchst deine Banane im falschen Wald.
Es ist die Applikation, die das Dokument öffnet und das Öffnen an die Recent places der Shell melden sollte.
Das scheint dein Grafikprogramm (der korrekte Dschungel) auch zu machen wenn es selber den Datei-Öffnen-Dialog benutzt, allerdings nicht wenn sie über eine Dateiverknüpfung das Dokument als Übergabeparameter erhält.
Probiere es doch mal aus ob der Doppelklick im Explorer die "Recent Places" (oder "Recent items") um den gewünschten Eintrag erweitert.
Natürlich könnte der TC das auch übernehmen (bei jedem ShellExecute noch zusätzlich SHAddToRecentDocs aufrufen) aber das geht imho weit über die Zuständigkeit eines Dateimanagers hinaus.
Gruss
Holger
Make our planet great again
Ehrlich gesagt, finde ich das eine gute Idee.HolgerK wrote:2jschulzebei jedem ShellExecute noch zusätzlich SHAddToRecentDocs aufrufen
Warum soll TC nicht solche Optionen bekommen? Immer auch per ini abschaltbar. Meinetwegen auch default abgeschaltet. Damit Gegner der Funktion davon gar nicht erst Handlungsbedarf aufgezwungen wird. Unter der Prämisse verstehe ich immer nicht, warum Leute, die etwas nicht brauchen, argumentieren müssen, dass es das dann bitte auch gar nicht geben soll. Workarounds sind eine gute Hilfe, aber bezüglich Wegdiskutieren des Bedarfs, da kann man es auch mit Dieter Nuhr halten...
Find ich nicht.HolgerK wrote:das geht imho weit über die Zuständigkeit eines Dateimanagers hinaus
Verzeichnisse synchronisieren, Bilder anzeigen, DIFF-Tool, Archive packen, etc. Der Totalcommander ist voll mit Funktionen, über die man das gleiche sagen könnte.
Frage könnte noch sein: Was passiert, wenn TC das in RecentDocs einträgt, und die Anwendung auch. Hab's gerade probiert: Da passiert gar nichts: Windows macht jeden Eintrag nur einmal, egal von wo.
Eine weitere Frage ist:Gauner wrote:Frage könnte noch sein: Was passiert, wenn TC das in RecentDocs einträgt, und die Anwendung auch. Hab's gerade probiert: Da passiert gar nichts: Windows macht jeden Eintrag nur einmal, egal von wo.
Was passiert, wenn TC das in RecentDocs einträgt, und die Anwendung das eigentlich gar nicht haben will?
Ja, ich kenne deine Antwort bereits: Dann will der Anwender es eben...

Holger
Make our planet great again
Wenn es eine solche Funktion im TC geben sollte, muss sie abschaltbar sein! Ein portabler TC hat nicht auf einem fremden Rechner etwas in Recent Docs einzutragen, ebensowenig will ein datenschutzbewusster Mensch sowas haben.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Weil nicht der Dateimanager dafür zuständig ist sondern die das Dokument öffnende Applikation.Gauner wrote:Warum soll TC nicht solche Optionen bekommen?
Spätestens wenn du eine Dokument per Drag&Drop in eine Applikation ziehst (und damit öffnest) kann nur die Applikation entscheiden ob dieses Dokument in den Recent files aufgenommen werden soll oder nicht (vielleicht landet es ja auch nur im Mülleimer/Dateischredder).
Meiner Meinung nach solltest du dich an die Entwickler der Applikationen wenden die dies nicht machen.
Gruss
Holger
Make our planet great again