Favorite in Hauptmenüleiste einfügen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
yngshen
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2004-08-28, 11:08 UTC

Favorite in Hauptmenüleiste einfügen

Post by *yngshen »

Hallo,

wie kann man Favorite (z. B. bestimmter Verzeichnis wie 'd:\daten') in Hauptmenüleiste einfügen und eine Icon zuweisen?

Danke!

yngshen
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Favoriten in Hauptmenüleiste einfügen

Post by *karlchen »

Hi, yngshen.

Nur um möglichen Mißverständnissen vorzubeugen, kurz ein paar Begriffsklärungen:
  • Hauptmenüleiste ist die Leiste am oberen Rand des TC, gleich unter der Titelleiste.
    (In der Menüleiste findet man jedoch keine Icons und kann auch den Menüpunkten keine hinzufügen.)

    In der Buttonbar gleich unter der Hauptmenüleiste, dort findet man Icons.
    (Die Icons in der Buttonbar haben nichts mit der Hauptmenüleiste zu tun.)

    Und dann gibt es noch die Verzeichnisliste.
    (Diese sieht man, wenn man die Tastenkombination Strg+D drückt oder auf das Sternchen in einem der beiden Dateifenster klickt.)
Und nun zu deinem Anliegen:
wie kann man Favorite (z. B. bestimmter Verzeichnis wie 'd:\daten') in Hauptmenüleiste einfügen und eine Icon zuweisen?
Aus meiner Sicht sind weder die Hauptmenüleiste, noch die Buttonbar darunter die geeignete Stelle, um Favoriten abzulegen.
Es wäre zwar möglich, aber der Aufwand stände in keinem guten Verhältnis zum Erfolg.

Das Mittel der Wahl ist einfach die Verzeichnisliste. Die ist nämlich zum Speichern von Verzeichnis-Favoriten gedacht.
Einfach im TC auf das gewünschte Verzeichnis gehen, Strg+D drücken und den vorletzten Menüpunkt wählen: Aktuelles Verzeichnis hinzufügen . Und schon hast du das Verzeichnis deinen Favoriten hinzugefügt, auch wenn die Favoriten im TC Verzeichnisliste genannt werden.

Kleiner Wermutstropfen: Auch in der Verzeichnisliste werden keine Icons angezeigt. (Kostet alles nur Rechenleistung und damit Zeit.)

Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Favoriten in Hauptmenüleiste einfügen

Post by *Sheepdog »

karlchen wrote: Aus meiner Sicht sind weder die Hauptmenüleiste, noch die Buttonbar darunter die geeignete Stelle, um Favoriten abzulegen.
Es wäre zwar möglich, aber der Aufwand stände in keinem guten Verhältnis zum Erfolg.
Muss Dir leider widersprechen:

Klicke das gewünschte Verzeichnis an, und ziehe es auf die Buttonleiste (an eine freie Stelle) und lasse es dort fallen. Fertig.

Wenn Dir das Icon nicht gefällt (ist erst mal nur das gewöhnlcihe Ordner icon), dann kannst Du mit der rechten Maustaste auf den Button klicken, ändern auswählen und unter 'Icondatei' ein beliebiges anderes Icon auswählen.

Wenn Du jetzt noch bei 'Tooltip' einen treffenden Namen auswählst, dann erhälts Du diesen statt des kompletten Pfades angezeigt, z. B. Quicklaunch statt "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch"

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 13:06 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Re: Favoriten in Hauptmenüleiste einfügen

Post by *karlchen »

@Sheepdog
Muss Dir leider widersprechen:
Null Problemo, wenn ich eine unzutreffende Behauptung in die Welt setze, dann soll/darf die nicht unkorrigiert so stehen bleiben.
Klicke das gewünschte Verzeichnis an, und ziehe es auf die Buttonleiste (an eine freie Stelle) und lasse es dort fallen. Fertig.
Hm, ja, stimmt, funktioniert genauso einfach wie mit Programmen.
Kann man also sehr wohl zur Realisierung von Yngshens Wunsch einsetzen.

Habe da die Buttonbar zu einseitig auf dem Hintergrund betrachtet, wie ich sie seit Jahr und Tag verwende (aus Platzgründen 1-zeilig, mit sehr häufig benutzten Programmaufrufen und internen TC-Kommandos gefüllt).
Aus dem o.a. Grund, weil ich recht viele Verzeichnisse in der Verzeichnisliste habe und weil ich Verzeichnisse an Hand ihres Namens sehr viel besser finde, als an Hand eines Icons, war für mich die Buttonbar scheinbar außen vor. (Echt egozentrisches Weltbild, wenn man das so recht betrachtet.)

Also, Yngshen, es gibt 2 Wege:
Wie von Sheepdog beschrieben, die Buttonbar, mit Icons.
Wie von mir beschrieben, die Verzeichnisliste.


Grüße
Karl
--
Bevorzuge persönlich auch weiterhin die Verzeichnisliste, weil ich damit sehr einfach eine skalierbare Menüstruktur meiner Verzeichnisfavoriten aufbauen kann.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Favoriten in Hauptmenüleiste einfügen

Post by *Sheepdog »

karlchen wrote:Habe da die Buttonbar zu einseitig auf dem Hintergrund betrachtet, wie ich sie seit Jahr und Tag verwende (aus Platzgründen 1-zeilig, mit sehr häufig benutzten Programmaufrufen und internen TC-Kommandos gefüllt).
Ich habe 5 zweizeilige Buttonbars, davon eine speziell für Verzeichnisse. Macht sich besonders im Netzwerk gut, wenn die Verzeichnisse und Laufwerke Identisch sind, nur auf einem anderen Rechner liegen.

sheepdog

edit:
Übrigens, dass man drag 6 drop für die Buttonbar benutzen kann, habe ich erst vor ein paar Wochen durch icfu erfahren, hätte mir seinerzit sicher viel ditierzeit erspart.
/edit:
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 13:11 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

norfie wrote:
TCmd Hilfe: 'Dialogbox: Konfigurieren - Buttonbar ändern' wrote: Hinweis: Durch Drag&Drop einer Datei auf den Buttonbar bei gedrückter Umsch-Taste lassen sich einfach und schnell neue Buttons einbauen. Durch Drücken der rechten Maustaste auf einem Button erscheint ein lokales Menü, über welches sich der Button ändern bzw. löschen lässt...
Dont' feed the norfie troll

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
CEUM
Member
Member
Posts: 145
Joined: 2004-10-28, 08:26 UTC
Location: Stuttgart, Deutschland

Post by *CEUM »

gibt noch die triviale (handgestrickte) Möglichkeit, die bei sehr vielen Favoriten gut ist und wenn ab und zu der TC nicht zur Verfügung steht:
im root ein "Sprung"-Verzeichnis anlegen, in dem nur links (für Favoriten) stehen, diese kann man entspr. umbennenen und mit icons versehen. Wenn man in der TC buttonbar einen Zurück- Knopf hat, kann man sich gut in komplizierten Strukturen bewegen.
Post Reply