Packen in ZIP-Archiv verhält sich anders als Windowsexplorer
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Packen in ZIP-Archiv verhält sich anders als Windowsexplorer
Hallo,
wenn ich Files mit dem TC 9.0a in ein ZIP-Archiv packe, werden alle Dateien im Archiv mit gesetztem Archivbit eingetragen, auch wenn die Quelle kein gesetztes Archivbit hat.
Wenn ich in Windows 7 den Explorer öffne, dort eine ZIP-Datei erstelle, öffne und vom TC aus die gleichen Files in das Explorerfenster ziehen, werden diese dort OHNE Archivbit eingestellt, also genau so, wie es der Quelle entspricht.
Gibt es dafür einen Grund?
Ich benutzte häufig die Suche nach Dateien mit gesetztem Archivbit und bekommen so immer alle Dateien in den ZIPs.
wenn ich Files mit dem TC 9.0a in ein ZIP-Archiv packe, werden alle Dateien im Archiv mit gesetztem Archivbit eingetragen, auch wenn die Quelle kein gesetztes Archivbit hat.
Wenn ich in Windows 7 den Explorer öffne, dort eine ZIP-Datei erstelle, öffne und vom TC aus die gleichen Files in das Explorerfenster ziehen, werden diese dort OHNE Archivbit eingestellt, also genau so, wie es der Quelle entspricht.
Gibt es dafür einen Grund?
Ich benutzte häufig die Suche nach Dateien mit gesetztem Archivbit und bekommen so immer alle Dateien in den ZIPs.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das ist schon so gewollt: Wenn man Dateien kopiert, wird auch deren Archivbit gesetzt. Das Hineinkopieren in eine Archivdatei ist auch eine Art von Kopie.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Also für Microsoft ist das Hinzufügen einer Datei in ein Archiv definitiv kein Grund, das Archivbit zu setzen. Nur das Archiv selbst bekommt das Flag gesetzt. Für mich auch logisch!
Es gibt noch einen Grund. Ich kenne keine Möglichkeit Attribute von Inhalten eines Archivs zu ändern. Also würden die Attribute auf Ewig gesetzt bleiben.
Ist das sinnvoller?
In den Einstellungen vom TC: Kopieren/Löschen kann man "bei Problemen" via Explorer einstellen. Zumindest mit dieser Option hätte ich ein adäquates Verhalten erwartet.
@Horst.Epp: Danke für die Info. Mir persönlich wäre aber ein Verhalten, das dem Windowsstandard entspricht lieber.
Es gibt noch einen Grund. Ich kenne keine Möglichkeit Attribute von Inhalten eines Archivs zu ändern. Also würden die Attribute auf Ewig gesetzt bleiben.
Ist das sinnvoller?
In den Einstellungen vom TC: Kopieren/Löschen kann man "bei Problemen" via Explorer einstellen. Zumindest mit dieser Option hätte ich ein adäquates Verhalten erwartet.
@Horst.Epp: Danke für die Info. Mir persönlich wäre aber ein Verhalten, das dem Windowsstandard entspricht lieber.
Auch wenn es so gewollt ist, bleibt es unlogischghisler(Author) wrote:Das ist schon so gewollt: Wenn man Dateien kopiert, wird auch deren Archivbit gesetzt. Das Hineinkopieren in eine Archivdatei ist auch eine Art von Kopie.

Ein Archiv dient dem Zweck etwas wieder herstellen zu können.
Dazu gehören auch alle Attribute einer Datei.
Glücklicherweise machen WinRAR und 7zip das richtig,
und es gibt zumindest für mich keinen echten Grund
das Zip Format im TC zu benutzen.

Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Sorry aber ich werde das wenige Tage vor dem Release auf gar keinen Fall ändern. Es ist schon seit Jahrzehnten(!) so, und niemand hat sich bisher daran gestört.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Mir ist es egal, da ich schon lange kein Zip Format mehr benutze.ghisler(Author) wrote:Sorry aber ich werde das wenige Tage vor dem Release auf gar keinen Fall ändern. Es ist schon seit Jahrzehnten(!) so, und niemand hat sich bisher daran gestört.
Alle meine Packer Plugins arbeiten ja glücklicherweise richtig:
Total7zip, ZPAQ und WinRAR extern.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64