Quersumme nur anzeigen (nicht speichern)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Quersumme nur anzeigen (nicht speichern)
Hallo,
ich habe jetzt schon öfter den Fall gehabt, dass ich was runterlade und es steht eine Quersumme dabei. Also nicht als Datei, sondern einfach so im Text von z.B. einem Foren- oder Blogbeitrag.
Wenn ich das prüfen will, gehe bislang so vor:
1. Über die Funktion "Erzeuge Quersumme" die benötigte Quersumme erzeugen.
2. Die im ersten Schritt neu erzeugte Datei in einem Editor öffnen.
3. Das Ergebnis mit dem Soll-Wert vergleichen
4. Editor schließen
5. Quersummen-Datei löschen.
Kann man ab und an mal so machen, aber ich finde, es ist ziemlich unnötig umständlich. Wäre schön, wenn die Quersummen-Funktion noch eine Check-Box hätte, über die man die Ausgabe in ein simples Pop-Up umleiten kann, anstatt es in eine Datei zu speichern.
Als weitere Möglichkeit könnte man auch die Funktion "Verifiziere Quersumme" um ein Eingabefeld erweitern, anstatt sie auf Dateien als Input zu limitieren.
Ich weiß natürlich, dass ich mir auch manuell als ersten Schritt eine Datei mit der passenden Endung erzeugen könnte, in die ich den den Soll-Wert reinkopiere. Aber das würde die Sache nicht weniger umständlich machen. Muss ich genauso einen Umweg über einen Editor machen und habe am Ende eine überflüssige Datei, die ich direkt wieder löschen kann.
ich habe jetzt schon öfter den Fall gehabt, dass ich was runterlade und es steht eine Quersumme dabei. Also nicht als Datei, sondern einfach so im Text von z.B. einem Foren- oder Blogbeitrag.
Wenn ich das prüfen will, gehe bislang so vor:
1. Über die Funktion "Erzeuge Quersumme" die benötigte Quersumme erzeugen.
2. Die im ersten Schritt neu erzeugte Datei in einem Editor öffnen.
3. Das Ergebnis mit dem Soll-Wert vergleichen
4. Editor schließen
5. Quersummen-Datei löschen.
Kann man ab und an mal so machen, aber ich finde, es ist ziemlich unnötig umständlich. Wäre schön, wenn die Quersummen-Funktion noch eine Check-Box hätte, über die man die Ausgabe in ein simples Pop-Up umleiten kann, anstatt es in eine Datei zu speichern.
Als weitere Möglichkeit könnte man auch die Funktion "Verifiziere Quersumme" um ein Eingabefeld erweitern, anstatt sie auf Dateien als Input zu limitieren.
Ich weiß natürlich, dass ich mir auch manuell als ersten Schritt eine Datei mit der passenden Endung erzeugen könnte, in die ich den den Soll-Wert reinkopiere. Aber das würde die Sache nicht weniger umständlich machen. Muss ich genauso einen Umweg über einen Editor machen und habe am Ende eine überflüssige Datei, die ich direkt wieder löschen kann.
Re: Quersumme nur anzeigen (nicht speichern)
Die Sache ist viel einfacher als du denkst, wenn auch nicht offensichtlich: Prüfsumme in die Zwischenablage kopieren, Cursor im TC auf die Datei und dann Verifiziere Quersumme aufrufen, fertig. TC berechnet dann die Prüfsumme von der Datei unter dem Cursor und vergleicht sie mit der in der Zwischenablage befindlichen.xt48 wrote:Als weitere Möglichkeit könnte man auch die Funktion "Verifiziere Quersumme" um ein Eingabefeld erweitern, anstatt sie auf Dateien als Input zu limitieren.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Danke für die sehr schnell Antwort.
Das ist wirklich super einfach. Genau sowas hab ich gesucht. Vielen Dank!
Dann ändere ich mal meinen Verbesserungsvorschlag und schlage vor, schlicht den Text im Menü geringfügig zu ändern.
Momentan ist das nämlich wirklich alles andere als offensichtlich. Immerhin steht im Menü ganz explizit "Verifiziere Quersummen (Aus Quersummendateien)". Wenn da schon so spezifisch von Dateien die Rede ist, wäre ich nie im Leben drauf gekommen, dass das auch mit der Zwischenablage funktioniert. Das sollte man in der Klammer vielleicht ergänzen, oder wenn das vom Platz her nicht geht, den Klammertext gleich ganz weglassen. Verwirrt sonst mehr, als dass es nützt.
Das ist wirklich super einfach. Genau sowas hab ich gesucht. Vielen Dank!

Dann ändere ich mal meinen Verbesserungsvorschlag und schlage vor, schlicht den Text im Menü geringfügig zu ändern.

Momentan ist das nämlich wirklich alles andere als offensichtlich. Immerhin steht im Menü ganz explizit "Verifiziere Quersummen (Aus Quersummendateien)". Wenn da schon so spezifisch von Dateien die Rede ist, wäre ich nie im Leben drauf gekommen, dass das auch mit der Zwischenablage funktioniert. Das sollte man in der Klammer vielleicht ergänzen, oder wenn das vom Platz her nicht geht, den Klammertext gleich ganz weglassen. Verwirrt sonst mehr, als dass es nützt.
Quersumme mit der in Zwischenablage vergleichen
Klasse, dass hätte ich auch schon mal gebrauchen können.Dalai wrote:Prüfsumme in die Zwischenablage kopieren, Cursor im TC auf die Datei und dann Verifiziere Quersumme aufrufen, fertig.
Danke Dalai.
2xt48
Grundsätzlich kanst du die Änderung selbst durchführen: In der Datei WCMD_DEU.MNU (Deutsch) stehen die Menüeinträge drin. Beachte, dass ein(e) Update/Installation des TC diese Datei überschreibt, d.h. für dauerhaften Gebrauch sollte man die WCMD_DEU.* Dateien kopieren (z.B. nach WCMD_CUSTOM_DEU.*) und in den Spracheinstellungen des TC setzen.
Unabhängig davon kann es natürlich nicht schaden, wenn der Text generell angepasst wird, z.B.auch wenn das recht lang ist.
Grüße
Dalai
Grundsätzlich kanst du die Änderung selbst durchführen: In der Datei WCMD_DEU.MNU (Deutsch) stehen die Menüeinträge drin. Beachte, dass ein(e) Update/Installation des TC diese Datei überschreibt, d.h. für dauerhaften Gebrauch sollte man die WCMD_DEU.* Dateien kopieren (z.B. nach WCMD_CUSTOM_DEU.*) und in den Spracheinstellungen des TC setzen.
Unabhängig davon kann es natürlich nicht schaden, wenn der Text generell angepasst wird, z.B.
Code: Select all
MENUITEM "Verifiziere &Quersummen (aus Quersummendateien/Zwischenablage)", 565
Nun, ich hab's nicht selbst gefunden sondern auch nur im Forum irgendwo aufgeschnappt.Stefan2 wrote:Klasse, dass hätte ich auch schon mal gebrauchen können.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Danke für den Hinweis. Das habe ich gestern sogar schon gemacht. 
Ich hab es nur als ausdrücklichen Verbesserungsvorschlag nochmal hier geschrieben, weil ein anderer Text für mich persönlich natürlich jetzt nicht mehr allzu wichtig ist (weiß ja nun so oder so sowieso bescheid), während diese Änderung im allgemeinen Release für andere Nutzer eine sehr sinnvolle Hilfestellung sein könnte.
Ich würde es übrigens zu kürzen. Sonst ist es wirklich zu lang.

Ich hab es nur als ausdrücklichen Verbesserungsvorschlag nochmal hier geschrieben, weil ein anderer Text für mich persönlich natürlich jetzt nicht mehr allzu wichtig ist (weiß ja nun so oder so sowieso bescheid), während diese Änderung im allgemeinen Release für andere Nutzer eine sehr sinnvolle Hilfestellung sein könnte.
Ich würde es übrigens zu
Code: Select all
MENUITEM "Verifiziere &Quersummen (aus Dateien/Zwischenablage)", 565
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, das ginge nur mit einem externen Programm, welches die markierten Dateien z.B. als Liste oder einzelne Dateinamen (Kommandozeilenparameter) annehmen würde.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com