Ich eröffne mal ein neuen Thema, vielleicht habe ich es auch übersehen:
Gibt es eine Möglichkeit Links (Dateien und/oder Ordner) zu suchen? Optional, ob es sich um einen Symbolischen oder einen Junction Link bzw. Hardlink handelt?
Grund: Ich habe meine alten Daten wieder mal von einer defekten auf eine neue Platte kopiert und gemerkt, dass dabei natürlich alle Links aufgelöst wurden und meine Daten nicht mehr verlinkt/synchron sind (und z.B. nicht mehr in der Dropbox gesichert waren). Jetzt muss ich irgendwie auf der alten Platte rausfinden, wo ich überall Links genutzt habe, um diese wiederherzustellen.
Mein Vorschlag:
1. Im Suchfenster bei Dateiatttributen eine neue Checkbox "verlinkt", um verlinkte Dateien/Ordner zu suchen.
2. In der Dateiansicht eine benutzerdefinierte Spalte "Link-Typ" einblenden (Symbol, Junction, Hard..).
Das geht beides auch mit dem TC-Plugin nicht?
Danke und Liebe Grüße,
Tobias
Verlinkte Dateien/Ordner suchen und Linktyp anzeigen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Klar gibt's da eine Möglichkeit: NTLinks runterladen und installieren (Doppelklick), dann in der Suche im Register Plugins dies benutzen
Analog geht das auch mit NL_info und diesen Sucheinstellungen:
Statt "Junction" kannst du natürlich auch Symlink einstellen. Hardlinks lassen sich auch finden, mit einer dieser Sucheinstellungen:Beachte, dass Hardlinks keine Links sind, es sind lediglich weitere Einträge in der MFT, die auf dieselbe Datei verweisen.
Grüße
Dalai
Code: Select all
ntlinks | Obj_Type | = | Junction
Code: Select all
nl_info | Analysepunkttyp | = | Junction
Code: Select all
nl_info | Anzahl Hardlinks | > | 1
ntlinks | HLNK_Count | > | 1
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hallo Dalai,
danke für den Tipp!
Wie du beschrieben hast liefert NL_info mit Analyspunkttyp = Junction und NTLinks mit Obj_Type = Junction alle Junctions. Das funktioniert auch mit Symbolic Link bzw. Symlink.
Praktisch ist, dass NL_info mit "Gültiges Ziel" = Ja und NTLinks mit RP_IsValid = Ja mit einem Schlag alle Arten von gültigen Links liefert.
Einziger Nachteil: Mit "Everything" geht leider gar nichts, da es nach wie vor keine Links in seine Datenbank aufnimmt, außer man fügt sie manuell hinzu. Also "Everything" muss man bei der Suche ausschalten, sonst findet man nichts. Ohne Everything dauert die Suche auf einer 6 TB Platte natürlich ewig...
Nochmals Danke und Liebe Grüße,
Tobias
danke für den Tipp!
Wie du beschrieben hast liefert NL_info mit Analyspunkttyp = Junction und NTLinks mit Obj_Type = Junction alle Junctions. Das funktioniert auch mit Symbolic Link bzw. Symlink.
Praktisch ist, dass NL_info mit "Gültiges Ziel" = Ja und NTLinks mit RP_IsValid = Ja mit einem Schlag alle Arten von gültigen Links liefert.
Einziger Nachteil: Mit "Everything" geht leider gar nichts, da es nach wie vor keine Links in seine Datenbank aufnimmt, außer man fügt sie manuell hinzu. Also "Everything" muss man bei der Suche ausschalten, sonst findet man nichts. Ohne Everything dauert die Suche auf einer 6 TB Platte natürlich ewig...
Nochmals Danke und Liebe Grüße,
Tobias